Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   unsere Wiking Wega bekommt einen neuen Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24622)

Aia 08.02.2012 22:45

Prost Tino :biere::biere:

Gumminudel 10.02.2012 11:04

Hallo Roland,
Du schrobst, dass Ihr bisher 150 Kg Harz verbaut habt....zzgl. Holz und Glasfaser.

Hab Ihr schonmal gegengerechnet wieviel mehrauftireb ihr durch die Veränderungen habt?

Aia 10.02.2012 11:20

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 272623)
Hallo Roland,
Du schrobst, dass Ihr bisher 150 Kg Harz verbaut habt....zzgl. Holz und Glasfaser.

Hab Ihr schonmal gegengerechnet wieviel mehrauftireb ihr durch die Veränderungen habt?

so einfach ist die Rechnung nicht, wir haben ja das komplette Boot entkernt.
Ich müsste also zuerst das entkernte Material wiegen und das ist zu aufwendig.

Bluewater 10.02.2012 12:53

Wird scho schwemma.
Vielleicht seid ihr ja auch leichter,mit 50 PS 80 kmh:gruebel:
Wär cool oder?

Des bast scho

Gruss Heimo

Kleinandi 10.02.2012 18:54

Hallo

Das Gewicht selber sollte nicht so das Problem sein.Ich denke das schwierigste an diesem Projekt ist die gute Verteilung der Kräfte auf den gesamten Rumpf um nicht orgendwo eine Schwachstelle zu haben......

Ich drück Euch die Daumen und hoffe das wir das im Frühjahr bestaunen können.

Aia 11.02.2012 00:02

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 272655)
Hallo

Das Gewicht selber sollte nicht so das Problem sein.Ich denke das schwierigste an diesem Projekt ist die gute Verteilung der Kräfte auf den gesamten Rumpf um nicht orgendwo eine Schwachstelle zu haben......

Ich drück Euch die Daumen und hoffe das wir das im Frühjahr bestaunen können.

Servus Andi,
das sehen wir auch so, den Beleg können wir aber erst Morgen oder Übermorgen liefern.
Wir müssen erst noch etwas Vorarbeit leisten, was heisst wir, der Manu...

das Übergangsteil vom Heck zur Mitte muss ausgeformt werden, mit Wasser benetzt lässt es sich schön abnehmen

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1044.jpg

immer langsam, zu schnell geht nicht
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1045.jpg

so löst sich das dann, ganz einfach
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1046.jpg

das fertige Produkt wird angepasst
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1049.jpg

neues Material muss her
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1050.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1051.jpg

Manu macht es sichtlich Spaß diesen fucking Gelcoat runterzuschleifen
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1057.jpg

Gib Alles
http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1058.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1059.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1061.jpg

trolldich 11.02.2012 00:26

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 272669)

Was für uns der Fußball war ist für die Jugend von heute die Schleifmaschine. Sie schleifen halt gerne die Kleinen :lachen78:

http://up.picr.de/9509904zap.jpg

Aia 11.02.2012 00:37

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 272671)
Was für uns der Fußball war ist für die Jugend von heute die Schleifmaschine. Sie schleifen halt gerne die Kleinen :lachen78:

http://up.picr.de/9509904zap.jpg

unsere Jugend kommt irgendwie quer

trolldich 11.02.2012 08:45

Absolut!
Noch 1, 2 mehr von der Sorte und ich sehe die Vereinsgründung.
1. SC Excenter oder Real Wabbel mit uns an der Vereinspitze im Management.

Kleinandi 11.02.2012 12:00

Hallo

Für die tolle Arbeit die Manu leistet darf er mal ein anständiges Boot fahren...............mein Marlin :smileys5_:lachen78:

Kleinandi 11.02.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 272672)
unsere Jugend kommt irgendwie quer

Voll der "Gangsta" :lachen78:

Rotti 11.02.2012 18:59

Hallo ihr Oberlaminierer!

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_1045.jpg

Das ganze Entformen geht auch sehr gut mit einer Pressluftpistole falls ihr einen Kompressor euer Eigen nennt. Einfach mit dem Luftstrahl zw. Form und Werkteil reinblasen. Flutsch...Versucht es mal.
Wenn ihr wieder einmal so eine Schnellurform baut und hernach das Werkstück laminiert macht es sich gut dass man vor dem Trennlack am Rand von der Urform rundherum so ein braunes Verpackungsband klebt. Es braucht nur ein paar Millimeter reinstehen in die Urformfläche. Der Rest des Verpackungsbandes aussen um die Kante der Urform kleben. Ihr werdet sehen, in Zukunft flutscht jedes neue Werkstück nur so von der Urform runter. Macht mal einen Versuch. Trennmittel und Trennlack aber auf alle Fälle wie gehabt berwenden.
Dieser Trick mit dem Verpackungsband funktioniert auch anders rum . So z. Bsp bei eurer Form wie oben im Bild. Einfach ein dickes Sperrholzbrett (damit erspart man sich die ganze Laminiererei und Verstärkung an der Urform) in der Größe wie ihr das Werkteil benötigt mit dem Verpackungsband überlappend abkleben, Trennwachs drüber und Trennlack auftragen. Fertig zum Laminieren. Aber bitte !!, vorher einen Versuch starten :chapeau:
Dieser Trick funktioniert auch umgekehrt. WEnn ihr ein Teil am Boot abformen wollt, einfach dieses Teil mit dem Klebeband vollflächig überkleben. Trennwachs und Trennlack auftragen, fertig zum Abformen.

Rotti 11.02.2012 19:13

Nachtrag:

Diese Bänder meine ich. Muss nicht unbedingt von Tesa sein

http://www.libro.at/media/catalog/pr...ack_50_3er.jpg

Entnommen von Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 12.02.2012 22:45

ab wann feiert man beim Bootsbau Richtfest, weiß das Einer:confused-

thball 13.02.2012 06:08

beim Stapellauf! :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com