![]() |
Neues Kompaktkamerakonzept
Hi Leute!
Auch wenn es nicht jeden interessieren wird, scheinen doch Einige von Euch Interesse für (gute) "Immerdabei-Kameras" zu haben. Einfach um hier "aktuell" zu bleiben: Eine weitere Innovation wird es voraussichtlich ab März geben: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder auch hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Diese scheinbar revolutionäre Sensortechnologie wurde aber auch schon auf der Photokina im September angekündigt, näheres zur Technik hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Je nach Bedarf, kann die Kamera zwischen hochauflösend, besonders schwachlichttauglich oder auf eine Variante mit erhöhtem Dynamikumfang umgeschalten werden. übrigens gibt es dafür auch ein Unterwassergehäuse mit angegebenen 40m Tauchtiefe. |
Hi Alex
was bitte ist eine >>"Immerdabei-Kameras"<<, nachdem ja hier viele auf das Handy als "NOTRUFSYSTEM" setzen haben sie doch sowieso eine Kamera dabei oder :confused-:confused-:confused-:confused- |
Zitat:
Bist doch sonst so gewandt im Verwenden der Suchmaschinen...:ka5:! gib doch bitte einfach einmal den Suchbegriff: "Immerdabei Kamera" in der bekanntesten Suchmaschine ein.... Ob die Kamera dann wirklich "immer dabei" ist, steht auf einem anderen Blatt! In diesem Fall rede ich von einer Kamera, die ohne Weiteres in einer Hemdtasche Platz findet, (auch wenn man am Boot selten ein Hemd trägt, zumindest nicht in südlichen Urlaubsgegenden) sollte aber IM GEGENSATZ zu den in Handys integrierten Kameras gut brauchbare Fotoqualität und einigermaßen Bedienkomfort bietet. Ist ein "üblicher Begriff"!!! (ob Deutsch, Neuhochdeutsch od. Chinesisch ist mir dabei egal, die Meisten wissen, was damit gemeint ist) Warum muß immer alles so kompliziert sein? Du kannst das "Ding" auch gerne "Kompakte Digitalkamera, die fast überall Platz findet" nennen!:gruebel: Nichtsdestotrotz zeigt auch dieses neue Konzept, daß schön langsam der "Megapixelwahn" auch bei den Herstellern nicht mehr das "Allerheiligste" ist! |
Zitat:
naja, 12 MP ist für eine "Immerdabeikamera" doch unbedingt notwendig, wenn man Bilder fürs Forum machen will :lachen78: |
Zitat:
Erstens: wer sagt denn, das jemand im Urlaub nur für das Forum knippst? zweitens: hättest Du zuerst meinem link folgen sollen, bevor Du hier so sarkastisch antwortest! Um Links zu sehen, bitte registrieren Genau DARUM geht es ja bei diesem neuen Konzept: ich zitiere den "Header" aus dem Photoscala Artikel: "Zur photokina 2008 stellte Fujifilm den neuen, verbesserten Bildsensor Super CCD EXR vor. Ab März 2009 nun soll es mit der FinePix F200EXR (349 Euro) die erste Digitalkamera mit dem neuen Chip geben, der wahlweise hohe Auflösung (12 MP), großen Dynamikumfang (bei 6 MP) oder extreme hohe Empfindlichkeit bei 3MP (max. ISO 12.800) bietet:.... ...Lieferbar: ab März 2009" Zitat Ende Wo liegen denn hauptsächlich die Nachteile von Kompaktkameras mit hoher Pixeldichte? Du hast mit diesem Gerät quasi 3 in 1, falls die Aussagen des Herstellers stimmen! (wird es ja erst ab März geben, Praxisergebnisse gibt es noch abzuwarten) Bei Bedarf eben 12 Mil und sonst 6MP, dafür gesteigerten Dynamikumfang (wird am Boot - mit Sonne Strand und Meer wohl ideal sein) und wenn´s dann düster wird (Lagerfeuer od. Unterwasser etc.) zwar nur mehr 3MP (was dann auch für das Forum locker ausreicht) was willst Du mehr?? |
bei Deinem Link kommt der Hinweis
Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter :confused- |
Zitat:
Dieser sollte noch funktionieren: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da dies Zeitungsberichte über Neuigkeiten sind, werden diese vermutlich immer wieder für etwas Anderes verwendet! Um Links zu sehen, bitte registrieren bzw.: Um Links zu sehen, bitte registrieren sollte wohl einige Zeit bleiben? |
Die Welt ist Licht genug
Unter diesem Titel gibt es auf Um Links zu sehen, bitte registrieren moderne Fotos einer Lochbildkamera zu sehen - Klasse und ohne jeden Digi/Bit Zauber
=> Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Neuigkeiten
Um hier aktuell zu bleiben:
Schaut Euch diese Kamera einmal näher an: Um Links zu sehen, bitte registrieren (ist erst vor wenigen Tagen vorgestellt worden und ist voraussichtlich ab Mai erhältlich) Das Besondere daran: neben (guten) Fotos kann das Teil auch Videos in FULL-HD Qualität aufnehmen! Wird sich vermutlich schon bald bei +/- € 700,- einpendeln. dzt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wie schon in diesem Thread diskutiert, sollte man beim Einstieg in den Spiegelreflexbereich allerdings auch bereit sein, in entsprechendes Zubehör zu investieren ansonsten machte eine Kompakte bzw. "Bridge-Kamera" mehr Sinn! Soferne ihr bereit seid, soviel für so ein "Spielzeug" auszugeben! ...falls nicht, dann hat man durch die Neuerscheinung die Hoffnung, dass andere Modelle dadurch deutlich günstiger werden bzw. auf dem Gebrauchtmarkt vermehrt auftauchen. PS: natürlich gibt es bei den "Gelben" (Nikon) inzwischen "ähnliche" Entwicklungen. |
Zitat:
hallo hab sie am Wochenende bei den Gmundner Fototagen in der Hand gehabt. ist eine weiterentwicklung der 450 er also eher eine Einsteigerkamera. Full Hd ist nur die Auflösung, aber nicht die Bildanzahl -angeblich nur 20(sek) fullHd verlangt aber 24p gruß Geri |
Zitat:
Danke für den Hinweis, hatte ich tatsächlich übersehen, da Canon in der Einleitung von "Video in Full HD Qualität" schreibt. (ist ja fast Irreführung der Konsumenten: Zitat:"..... Denn nicht nur 15,1 Megapixel starke Fotos entstehen mit der 500D, sondern auch imposante Filme in Full-HD- Qualität....." Quelle: canon.de) Allerdings kann man verschiedene Modi einstellen (lt. Techn. Daten): HD (16:9) 1.920 x 1.080p - 20 B/s, 1.280 x 720p - 30 B/s, SD (4:3) 640 x 480 - 30 B/s Movielänge Bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, ...also in wohl ausreichender Qualität (1280x720p) mit 30B/s! Offensichtlich wollen die Entwickler hier einen gewissen Abstand zur 5DMKII wahren, um nicht bereits in dieser Preisklasse Konkurrenz zu den Einstelligen im eigenen Hause anzubieten. Ausser, dass einem damit u.U. eine Vielzahl von EF Objektiven zur Filmerei zur Verfügung steht, sehe ich den Vidomodus eher als "Nice to have feature" als echten Ersatz für eine (gute) Home-Videokamera. Offensichtlich verschmelzen die beiden Lager schon in naher Zukunft! (?) Zumindest beschäftigen sich auch schon "ernsthafte" Kameraleute mit dem Thema: Titelseite der "Kameramann" - Fachzeitschrift (April ´09): Um Links zu sehen, bitte registrieren Inhaltsangabe: Um Links zu sehen, bitte registrieren Die 500-er ist natürlich eine "Einsteigervariante", dafür (relativ) bezahlbar. |
A never ending story....
Leute kauft einfach das was Euer Geldbeutel dafür hergibt!
|
Digitale Spiegelreflex mit Klappdisplay
Endlich ist es soweit:
Nikon stellte gestern seine (Einsteiger-) Spiegelreflexkamera vor: Nikon D5000 erstmals mit KLAPPdisplay!:cool::cool: erhältlich voraussichtlich ab Mai ´09 um rund 700,- bis 800,- € näheres hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Was ich bei meiner Kompakten schon jahrelang zu schätzen gelernt habe, hat bisher bei allen D-Spiegelreflex gefehlt! PS: auch wenn ich persönlich deswegen nicht von Canon auf Nikon umsteigen werde, bleibt doch zu hoffen, dass die Mitbewerber mitziehen! |
ein nettes "Spielzeug" noch kurz vor dem Urlaub:futschlac
Um Links zu sehen, bitte registrieren vielleicht genau das Richtige für rasante Abgänge vom Tube etc.? |
Hahaha, das ist ja mal ein nettes Feature für eine Digiknipse.:cool:
Ich freue mich momentan wie ein kleines Kind über meine EOS 5D MarkII, die ja auch Filme in Full-HD aufnimmt, das ist schon echt beeindruckend. Aber diese Highspeed Funktion ist schon echt cool. Naja vielleicht gibts für die 5D ja mal ein Firmwareupdate mit dem das dann möglich wäre.:ka5: Da ich aber sowieso fast nur fotografiere ist eine Videofunktion für mich leider nur ein Gadget.:stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com