Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Welche Schraubensteigung? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11737)

hobbycaptain 09.01.2007 16:14

Zitat:

Zitat von Seemann
Nur so am Rande; das letzte drittel Gas bringt meist eh nicht viel, ausser einen extrem höheren Verbrauch.

naja, das ist wohl Ansichtsache und ein bisserl abhängig vom Gesamtpaket :gruebel: , bei mir spielt erst beim letzten Drittel die Musik :ka5: .

Robert aus RO 09.01.2007 19:52

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
tja, manche wissen vielleicht gar nicht, dass es sowas gibt ? :gruebel: :ka5:

Auch ich bin erst über dieses Forum auf die Fährte gesetzt worden.
Aber zuerst war schon der Wunsch da, alles lieber zu messen als zu schätzen.

Die Standardschraube am DF6 ist 7 1/2 x 7. Also scheint mir die am DF9.9 proportioniert.

kroate123 10.01.2007 09:33

Schraubensteigung
 
Hallo Seemann!

Die Puste geht ihm nicht aus das Boot beschleunigt schlagartig
(geht ab wie Schmids Katze) ich werde daher eine neu Schraube
kaufen mit der Steigung 91/4 X 10 (Kostet ca. € 120,--) eine Ersatz-
schraube zu haben kann nicht schaden!

lg Günther :biere:

CresIngo 10.01.2007 09:37

Hallo Günther!
Drehzahlmesser hab ich mir vom örtlichen Marinehändler ausgeborgt und damit Messfahrten gemacht. Auf was es ankommt findest Du ausführlichst wenn Du in Suchen eingibst: Propeller-Wirkungsgrad oder Nordy und dann weiter unter Propeller-Wirkungsgrad.
Viel Vergnügen!
Lg. Ingo

kroate123 10.01.2007 14:57

Hallo Ingo,

danke für die Info doch ich bin Ingenieur!
Ich habe aber einen Testbericht im Boote Magazin gefunden.
Das Boot ist genau so kurz wie meines 3m nur der Motor ist nicht ein
Suzuki 9.9DF sondern ein 15DF der dreht um 500U/min höher.

folgende Messergebnisse wurden eingefahren
(mit zwei Personen und einem 91/4 X 9 Prop)

4500 u/min 25,7 km/h 13,9 kn
5000 u/min 30,6 16,5 kn
5500 u/min 33,6 18,1 kn (DF 9.9 max 5500 u/min)
6000 u/min 36,1 19,5

Bemerken möchte ich noch, dass das Testbot ein Rib ist
und um 29 kg schwerer ist alls meines mit Aluboden.
Allso was sagst du mein Bötchen müßte doch einen 9 1/4 X 10 Prop
vertragen!

lg Günther :gruebel:

CresIngo 15.01.2007 20:49

Hallo Günther!
Da musst Du durch, entweder messen oder probieren. Mir fällt nur auf,dass der Suzuki 15er mit eher für 15PS untypischer "Propellerung" ausgestattet ist. Normalerweise 91/4x10 und nicht 91/4x9!!!!
Den neuen 10er Prop hast eh schon, kauf Dir einen Drehzahlmesser und dann raus aufs Wasser und Du hast dann die Sicherheit dass Dein System, Boot-Motor-Belastung-Beladung-Drehzahl stimmig ist.
Tut mir leid, kann Dir nichts besseres vorschlagen.
Lg. Ingo

kroate123 16.01.2007 13:49

Schraubensteigung
 
Hallo Ingo!

Den Prop habe ich noch nicht gekauft!
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass
der 9 1/4x 9 Prop auf meinen DF 9.9
Aussenborder in Verbindung mit dem 3m Boot
scheinbar zu "kurz" übersetzt ist.
Ich werde mir den von Euch empfohlen
Drehzahlmesser von Schmidtler besorgen.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung
wie mann diesen anschließt aber ich denke
ihr werdet mir schon die nötigen Tipps geben.

lg Günther :seaman:

CresIngo 16.01.2007 14:47

Hi Günther!
Nicht kaufen, ausleihen genügt. Wenn Du einmal weißt, im Zusammenhang mit dem GPS, welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit zuzuordnen ist und dies noch für zwei Beladungszustände, dann brauchst Du das Teil nicht mehr.
Anschluss ganz einfach, das vorhandene Kabelende um das Zündkabel legen, das wars dann auch schon.
Nur die Kombination DZM und GPS hilft Dir weiter.
Ein GPS-Gerät ist die sinnvollere Anschaffung, ist multifunktionell (wo stehen die Herrenpilze, wo ist mein Auto in einer fremden Stadt, finde ich wieder das nette Restaurant, Routenplanung für das Boot-, Rad-,.......)
Lg. Ingo

kroate123 16.01.2007 16:15

Servus Ingo!

Nun gut an ein GPS-Handgerät wäre nicht schlecht,
doch was kann ich mit diesem bestimmen außer die
Koordinaten meines Standortes und die Geschwindigkeit?
Kannst du ein bestimmtes empfehlen? (Preis/Leistung/Handhabung)

DANKE und lg Günther

Robert aus RO 16.01.2007 19:59

Wie wärs mit einem Eten X500 glofiish als GPS Handgerät? Ist alles drin: GPS mit Karte, PDA, Mobilphone, WLAN, Kamera 2 MPixels etc.
Endlich mal nur 1 Gerät für alles und nicht viele in der Jackentasche. Ist leider neu und schwer lieferbar, und wenn, dann teuer. Mehr dazu kann man hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

nachlesen. Sobald die nächste Flut in meinem Geldbeutel ankommt, wird das Teil bestellt.

CresIngo 17.01.2007 19:12

Hi, Günther!
Schau mal da hinein.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg. Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com