Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Bodenseezulassung mit 2x90PS? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10983)

DieterM 04.10.2006 23:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von oskj
Hallo Dieter,
weisst Du von wo die Aussage kommt das in der Schweiz nur 80 Ps zugelassen seien?
Ich schaue in Zug gerade folgendes Boot an welches in der Schweiz zugelassen ist mit 150 PS Viertakter:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Oliver

Zu dieser Anzeige kann ich Dir nichts sagen, da daraus nicht hervorgeht wie alt der Motor ist und wo er zugelassen war oder ist. Aber ich kann mich auch irren, denn die schweizer Zulassungsvorschriften sind sehr kompliziert.

Jedoch fährt Peter Zürrer vom ASC aus der Schweiz seit einigen Jahren ein Tornado RIB mit 4 x Reitsitzen, das er zu gerne mit einem um die 175 PS Outboarder motorisiert hätte, jd. wegen der schweizer PS-Begrenzung auf 2 x 80 PS motorisierte, siehe Bild. Er ist übrigens Schottlandfahrer und macht jedes Frühjahr im Mai Urlaubstouren von Oban in die Shettlands und auch bis zur Nordspitze Irlands.

oskj 05.10.2006 07:14

Hallo Dieter,
das Boot ist auf dem Zugersee zugelassen. Ich habe auch noch andere Boote gefunden welche in der Schweiz mit mehr PS zugelassen sind und sehe auch auf den Seen ab und zu andere.
Ich weiss aber das z.B von Honda max. der 90 er zugelassen ist. und Yamaha den 200er und den 250 er erst im 07 zugelassen sind.
Bei einer Werf am Bielersee habe ich aber auch einen grossen Verado gesehen, weiss aber nicht mehr wie stark.
Gruss Oliver

DieterM 05.10.2006 13:09

Hallo Oliver,

die schweizer Zulassungsvorschriften bleben aber rätselhaft, gell? :ka5:

oskj 05.10.2006 20:28

Da gebe ich Dir schon recht die haben zu lange :cognemur: :cognemur: :cognemur: oder zuviel:biere: :biere: :biere:


Auf jeden Fall ist es mit Deutschland nicht viel einfacher. Meine alte Draco als Ferienboot aus der Schweiz mit einer Monatsbewilligung möglich in Deutschland bekomme ich keine Bewilligung. Jetzt werde ich auf der Schweizer Seite einwassern und dann auf der Deutschen Reichenau ein Hafenplatz für einen Monat mieten.
Gruss Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com