Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Gespannlänge über 12,0m (WoMo + Trailer) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25044)

Kerlcheline 28.03.2012 16:41

in Österreich
 
Es gelten laut Fahrschulbuch eine Gesamtlänge von 18,75 m, Lkw bis 3,5 t haben kein Wochenend- fahrverbot, auch nicht mit Trailer. Den dann darf man ja eh nicht mehr wie 7 t haben.:ka5:

DieterM 28.03.2012 18:38

Zitat:

Zitat von Kerlcheline (Beitrag 275478)
Es gelten laut Fahrschulbuch eine Gesamtlänge von 18,75 m, Lkw bis 3,5 t haben kein Wochenend- fahrverbot, auch nicht mit Trailer. Den dann darf man ja eh nicht mehr wie 7 t haben.:ka5:

Ralf braucht aber im A für sein 3,8 t GG WOMO eine Go-Box für die Autobahn!

el greco 28.03.2012 18:55

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 275473)
...das wundert mich jetzt aber schon, da überall eine Beschränkung des Zugfahrzeuges auf 3,5t für die 100er Zulassung angegeben ist.

Lass dir das mal schriftlich geben :biere:

Die 100 km/h Begrenzung kommt m. E. nicht wegen des Hängers, sondern wegen des zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs >3,8 t = LKW gleich 100 auf Autobahnen.
Gruß
Jürgen

Honky 28.03.2012 19:32

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 275473)
...das wundert mich jetzt aber schon, da überall eine Beschränkung des Zugfahrzeuges auf 3,5t für die 100er Zulassung angegeben ist.

Lass dir das mal schriftlich geben :biere:

bist du dir da sicher?
reisebusse sieht man doch auch mit 100km/h anhängern.
ich hatte das so verstanden das der anhänger nich mehr als 3,5 t haben darf.
habe es aber noch nicht geprüft,da für mich nicht relevant.

Icing 28.03.2012 20:09

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 275477)
Wenn ich mir die Österreichischen Bestimmungen so ansehe, würde ich diese Seite gleich mal vergessen.....
Das ist ja derart konfus geschrieben, dass alle möglichen Auslegungen möglich sind....

In Slowenien herrscht ein LKW-Fahrverbot, genauso wie in vielen anderen europäischen Staaten, Womos fallen sicherlich nicht darunter weil diese nicht für den Gütertransport bestimmt sind.
Man sollte nicht immer alles gleich für bare Münze nehmen, was man im Internet so findet :ka5:

Übrigens:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kann mir auch nicht vorstellen das in Slowenien und Kroatien auf einmal was anderes zählen soll wie im Rest der EU.
Ist schon mal jemand am Sonntag deswegen angehalten worden?
Ich kenne niemanden...:gruebel:

Dafür weiß ich jetzt das bei Zagreb ein BMW Videowagen unterwegs ist.
Wollte schon immer mal ein Video von meinem Auto sehen...
165 bei 130 macht 500 Kuna...

Berny 28.03.2012 20:14

:biere:
Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 275484)
Ralf braucht aber im A für sein 3,8 t GG WOMO eine Go-Box für die Autobahn!

Das stand ja nicht zur Debatte....

roehrig 28.03.2012 20:47

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 275484)
Ralf braucht aber im A für sein 3,8 t GG WOMO eine Go-Box für die Autobahn!

...hat er und ärgert sich, daß ich mit Vignette fahre....:chapeau:

super-groby 28.03.2012 20:57

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 275495)
...hat er und ärgert sich, daß ich mit Vignette fahre....:chapeau:

Nein, das ärgert mich nicht, dass du mit Vignette fährst.

Sieh das doch mal so:

Ich unterstütze natürlich die Österreicher gerne, wovon sollen die denn sonst leben:lachen78:

roehrig 28.03.2012 21:00

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 275492)
Kann mir auch nicht vorstellen das in Slowenien und Kroatien auf einmal was anderes zählen soll wie im Rest der EU.
Ist schon mal jemand am Sonntag deswegen angehalten worden?
Ich kenne niemanden...:gruebel:

Dafür weiß ich jetzt das bei Zagreb ein BMW Videowagen unterwegs ist.
Wollte schon immer mal ein Video von meinem Auto sehen...
165 bei 130 macht 500 Kuna...


...ist jedenfalls billiger wie auf dem Wasser....:smileys5_

Im Osorkanal hab ich 2010 über 700kn gelascht, und ich war etwas über 10km/h drüber....:cognemur::cognemur::cognemur:

marcus 28.03.2012 21:01

Vorsicht mit den 100 km/h,
Für Wohnmobile über 3,5 to ohne Trailer möglich, Höchstgrenze glaube ich 7,5 kg (Bin aber nicht sicher- ist irgend eine Ausnahmeverordnung), gilt auch nur für Deutschland.
Ob die 100 km/h fürs Gespann mit einem zugfahrzeug über 3,5 To ZGG möglich sind, glaube ich nicht, kann aber gerne in den nächsten Tagen im Dienst nachschauen.
Die 100 km/h beim Trailer: bitte Eckdaten beachten (gilt auch nur in Deutschland): Reifenalter, Gewichtsabhängigkeiten, Stoßdämpfer und ggf. Schlingerdämpfungsprogramm beim zugfahrzeug.

Verhaltensvorschriften (wie die StVO) gelten nicht in anderen Staaten.
Kroatien ist noch nicht in der EU, daher mussen die Vorschriften noch nicht harmonisiert sein.

Vorsicht wenn das Wohnmobil als LKW zugelassen ist, Feiertags/Sonntagsfahrverbot kann ein Problem werden.

die 100 km/h plakette gilt nicht in Österreich (und auch nicht in allen anderen ländern außer D),
Ferdi hat hier mal ne aufstellung über die österr. Limits ins Forum gestellt,
Trailer bis 750 kg 100 km/h
Gespann unter 3,5 To 100 km/h
sonst 80 km/h
Grüße
Marcus

Icing 28.03.2012 21:15

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 275498)
...ist jedenfalls billiger wie auf dem Wasser....:smileys5_

Im Osorkanal hab ich 2010 über 700kn gelascht, und ich war etwas über 10km/h drüber....:cognemur::cognemur::cognemur:

ja, die Jungs auf der Strasse scheinen etwas entspannter zu sein.:chapeau:
Waren auch eigentlich richtig nett. Bei 165 müssen sie halt. Bei 150 hätten sie mich fahren lassen.
Also den nächsten schwarzen BMW bei Zagreb werde ich mit maximal 150 überholen...:lachen78:

super-groby 28.03.2012 21:47

Zitat:

Zitat von marcus (Beitrag 275499)
Vorsicht mit den 100 km/h,
Für Wohnmobile über 3,5 to ohne Trailer möglich ja das stimmt auf jeden Fall, Höchstgrenze glaube ich 7,5 kg (Bin aber nicht sicher- ist irgend eine Ausnahmeverordnung), gilt auch nur für Deutschland.
Ob die 100 km/h fürs Gespann mit einem zugfahrzeug über 3,5 To ZGG möglich sind, glaube ich nicht, kann aber gerne in den nächsten Tagen im Dienst nachschauen.Kann nicht schaden, bin mir auch nicht sicher, habe mir den Ausdruck mal durchgelesen, gilt wohl nur bis 3,5t ohne Anhänger
Die 100 km/h beim Trailer: bitte Eckdaten beachten (gilt auch nur in Deutschland): Reifenalter, Gewichtsabhängigkeiten, Stoßdämpfer und ggf. Schlingerdämpfungsprogramm beim zugfahrzeug.jau

Verhaltensvorschriften (wie die StVO) gelten nicht in anderen Staaten.
Kroatien ist noch nicht in der EU, daher mussen die Vorschriften noch nicht harmonisiert sein.

Vorsicht wenn das Wohnmobil als LKW zugelassen ist, Feiertags/Sonntagsfahrverbot kann ein Problem werden.

die 100 km/h plakette gilt nicht in Österreich (und auch nicht in allen anderen ländern außer D),
Ferdi hat hier mal ne aufstellung über die österr. Limits ins Forum gestellt,
Trailer bis 750 kg 100 km/h
Gespann unter 3,5 To 100 km/h
sonst 80 km/h
Grüße
Marcus

Was mich auch immer wundert, dass viele Europäer in Österreich und Slowenien oder Italien mit ihren Gespannen über 100km/h fahren, auch wenn Überholverbot ist oder die Gespanne eh nur 80 km/h dürfen, weils so auf den Verkehrsschildern steht usw.
Die 100 km/h gelten fast nur in Deutschland. Obwohl die Franzosen mit den 130 km/h für viele große Fahrzeuge noch großzügiger sind (zumindest früher, wie es jetzt ist, weiß ich nicht ...

roehrig 28.03.2012 21:50

Ralf, Dein Boot ist zu leicht und Dein Womo ist zu stark....:futschlac:seaman::futschlac

Ich kann die Probleme irgendwie nicht so recht nachvollziehen....:lachen78:

Jipi 29.03.2012 09:24

in Frankreich gilt noch 130 Km/h mit Anhänger auf der Autobahn, aber aufgepaßt bei uns sind die meisten Anhänger nicht zugelassen für diese Geschwindigkeit !!
Grüße
Jean-Pierre

hobbycaptain 29.03.2012 10:20

Zitat:

Zitat von super-groby (Beitrag 275508)
Was mich auch immer wundert, dass viele Europäer in Österreich und Slowenien oder Italien mit ihren Gespannen über 100km/h fahren, auch wenn Überholverbot ist oder die Gespanne eh nur 80 km/h dürfen, weils so auf den Verkehrsschildern steht usw.
Die 100 km/h gelten fast nur in Deutschland. Obwohl die Franzosen mit den 130 km/h für viele große Fahrzeuge noch großzügiger sind (zumindest früher, wie es jetzt ist, weiß ich nicht ...

übrigens kosten 115 km/h in der Um Links zu sehen, bitte registrieren (zw. Tolmezzo und Udine) weit über 300 Euro .
Und da war kein WW oder Boot hinten dran, sondern da hing ein gebremster 650 kg Anhänger mit 2 Motorrädern an einem Q5.
Aber 80 km/h auf AB für alle Anhänger in Italien.
Weiß man eh, aber wenn man bis in die Toskana will hält man 80 km/h auf Dauer nicht aus :lachen78:.


Geschwindigkeiten mit Anhängern in A
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com