Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zerlegbares 4,20 oder 4,70? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30879)

sven82 02.02.2015 12:25

Mit "nass" hab ich kein Problem Alex :zwinkern: bin ja zum Baden da. Ja so 1m Welle hatte ich mit dem 300er auch schon mal an der Ostsee. Das hat natürlich keinen Spass gemacht mit 5 Ps und gerade warm war es auch nicht :lachen78:
Der Preis war "natürlich" ohne Motor gemeint *g*
Ich will ja auch nicht quer über die Adria schippern, aber ich denke wenn man nah an der Küste fährt und dann nach Rab rüber sollte das doch machbar sein.

Berny 02.02.2015 12:49

Naja, wenn dir die Bora mit 12° um die Ohren weht, und du dabei etwas Spritzwasser abbekommst, wird schon kalt......und das ist ja dann die Situation, wo du nicht baden gehen sondern heim kommen willst.....

Deshalb habe ich auch im Sommer immer Regenjacken mit :-)

sven82 02.02.2015 13:54

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 345883)

Deshalb habe ich auch im Sommer immer Regenjacken mit :-)

Hey das ist ne gute Idee Berny :chapeau: werd ich mir merken.

Interessant wären noch eine paar Erfahrungswerte von 420/470 Eignern (der oben genannten Modelle) bezüglich Motorisierung / Geschwingigkeit, was für Strecken habt ihr damit schon zurückgelegt etc.

Robert29566 02.02.2015 16:03

Servus Sven,

vor meinen Rib`s hatte ich ein SUN Marine 420 mit Aluboden/ Luftkiel und 40iger Yamaha.
Das Fahren mit dem Boot war immer " Wasserabhängig". Wir sind in KRK/ Baska CP gewesen. Hatten einmal einen großen Ausflug gemacht. Baska-RAB- Barbatkanal-um Rab herum... Richtung Gefängnissinsel.. Festland Senij.. wegen Tanken und dann wieder an den CP. Das ging aber nur weil " Ententeichwetter "
Ein Schlauchboot mit Luftkiel wird sich immer verwinden und im Boden, Arbeiten.
Manchmal war die Strecke Baska/ Stadt KRK schon sehr anstrengen.
Das fahren geht immer in den Rücken.

Warum Investierst du dein Geld nicht in etwas sehr gutes gebrauchtes?

C4 oder C5 oder eines der letzten Wiking mit Spannboden.
Wir haben eine Allgäuer Familie am CP Jezevac, die fahren jedes Jahr mit ihren Wiking richtige Touren.. und der Spannboden macht eine richtig gute Figur dabei.

Gruß

Robert

Comander 02.02.2015 16:06

Zitat:

C4 oder C5 oder eines der letzten Wiking mit Spannboden.
Danke Robert, ich wollte diese Namen nicht ins Spiel bringen :ka5: :biere::biere:

rückenwind 02.02.2015 17:18

motor - 30er tohatsu mit pinne
längste tour : cres südspitze -> mali losinj -> durch den kanal -> südlich untenrum um losinj, dann nach nordost zurück bei ca 0.75 ~ 1m welle. frau und kind fühlten sich sicher, für mich war es ein nettes stück arbeit (-> pinne) :banane:

wenn du was neues kaufen willst - bush. gebraucht - C4 oder C5. das typhoon ist in meinen augen eher ein schönwetterboot. und LM - da könnte man per PN weiterreden... gruss stefan

ps der 30er war zu kurz übersetzt, 3-4 personen gleichschnell wie alleine

sven82 03.02.2015 13:19

Wie schon gesagt, danke nocheinmal für die Antworten und Tips. :biere:
Wenn gebraucht sollte es nicht älter als 3-4 Jahre sein, und da fällt dann ein C4 oder C5 preislich trotzdem raus.
Stefan, was bringt der 30er so bei ruhigem Wasser? :gruebel:
Ich schätze ich werde mir das Bush 420 mal näher anschauen, macht ja einen soliden Eindruck, ist ja nicht weit bis Münster.
Hab aber ja auch noch etwas Zeit bis August.

rückenwind 03.02.2015 13:38

hallo sven, ich habe es nicht gemessen. und ehrlich - halbgas in der welle, hoch und runter und kreuz und quer, hat sowieso viel mehr spass gemacht. Vmax mit dem kurzen prop so 40 km-h ??

mit dem bush und dem service von herrn block war ich 101%% zufrieden! gruss stefan

Maxum 03.02.2015 14:22

Hallo,

wenns geht nimm 4,70m , ich hatte mal ein 4,70m Schlauchi und

Platzprobleme ab da nicht mehr, achte aber auch auf die Breite , die ist

selbst bei den über 4m Booten nicht überall gleich und es ist schon ein

Unterschied ob 2m oder 1m irgendwas.

Schneebär 03.02.2015 18:57

mission-craft Master 470
 
Hallo Sven,

das mission-craft Master 470 gibt's noch. Genau eins. In grau. Steht seit zwei Wochen in der Ausstellung aufgebaut.

Gruß,
Thorsten

cougar67 03.02.2015 19:01

Schneebär hat recht,
ich war heute bei Mission Craft die haben noch ein neues 4,70 in grau da stehen für unter 1800 €
Ruf mal bei denen an.

Michael

sven82 04.02.2015 00:36

Ja, das hatte ich auch gesehen, aber meine Freundin und ich sind uns einig, das wir kein hell graues Boot haben wollen. Wäre das jetzt rot oder schwarz gewesen wäre es was anderes. :ka5:
Muss mich gerade erstmal nach einer anderen Ferienwohnung umschauen. Die ursprünglich geplante geht nicht klar wegen unseren zwei Hunden. :cognemur:

Robert29566 04.02.2015 10:27

Servus,

schwarzes Boot im Sommer.... na viel Spaß.

Gruß

Robert

sven82 04.02.2015 12:29

Der Roman (Far Far Away) hatte früher auch ein schwarzes DB600. Durfte ich früher mal auf Rab kennen lernen. War auch kein Problem mit der Farbe...
Es muss nicht zwangsläufig schwarz sein, aber zumindest kein ganz helles.

Comander 04.02.2015 12:35

Zitat:

schwarzes Boot im Sommer.... na viel Spaß.
auch nicht anders als Rot oder orange. :confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com