Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Zugfahrzeug (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21354)

maikel 07.12.2010 17:44

Glückwunsch, Willi,

den haben wir auch schon mal angesehen. Macht von der Verarbeitung her einen wirklich guten, wertigen Eindruck und wir finden ihn auch vom Design her gut gelungen. Schicker Wagen!

Allzeit gute Fahrt!
Auch, wenn Du damit nicht "Dein" Boot ziehst.:lachen78:

KlausB 07.12.2010 22:03

Zitat:

Der Nikolaus hat gestern gesagt, dass ich ganz schön brav war. Deshalb hat er mir ein neues Spielzeug dagelassen.


This image has been resized. Click this bar to view the full image. The original image is sized 700x523 and weights 86KB.

Schickes Auto! Gratuliere!

thball 07.12.2010 22:31

Hallo Willi,

sieht schick aus - Glückwunsch! :chapeau:

Beim Erste Hilfe Kurs sehen wir ihn dann spätestens live!

Aia 07.12.2010 22:51

und das Christkindle kommt dann mit einem Männerboot an:cool:
Starke Karre:cool::biere:

brbd01 08.12.2010 11:05

Schönes Gefährt, gratuliere Willi:cool:
man wird langsam bequem,:confused- auf dem Wasser lässt Du dich von Iris "rumschippern" und jetzt noch DSG .... ist schon ne feine Sache, macht Spaß:chapeau: wir fahren schon 25 J Automatik, aber das DSG ist das beste das ich je hatte.

DieterM 08.12.2010 21:07

Hallo Willi,

schicker Wagen, aber eben nur ein AB-Renner in D, für mich zu leicht gebaut. Hab diesen Ford Kuga unter anderem Namen in 2005 in Brasilien gesehen, dort 2 Versionen mit 2x4 und 4x4 Antrieb, Motor nur Benzin, PS weiß ich nicht mehr, beim 4x4 mit Untersetzung und verstärktem Fahrwerk (armdicke Stoßdämpfer z.Bsp), das der KUGA in D nicht hat. Möglicherweise liefert das große Werk in Brasilien Teile zu beim deutschen KUGA, so wie es bei VW auch der Fall ist.

Den deutschen KUGA gibt es auch in 2x4 und 4x4, hoffe Du hast die 4x4 Version bekommen. Sicher ist es ein Hingucker. Die Diesel-Motoren kommen bei Ford in Köln von der PSA Gruppe unter der Regie von Peugeot.:biere:

roehrig 08.12.2010 22:25

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 245572)
...... Die Diesel-Motoren kommen bei Ford in Köln von der PSA Gruppe unter der Regie von Peugeot.:biere:

und gehören mit zu den Besten Dieselmaschinen im PKW-Bereich. Die PSA-Gruppe (Peugeot, Citröen und Renault) hatte die ersten serienmäßigen Motoren im Programm mit Partikelfilter. Sie können Commonrailmotoren schon etwas länger bauen, wie z.B. VW, wo noch heute TDI dran steht, aber Commonrail drin ist. Die Quittung waren Kunden, die den brilliant niedrigen Verbrauch der TDIs vermissten....
Aber: Euro5 und EEV lassen sich bislang nur mit dieser Technik (Commonrail) erzielen. Teilweise ist eine abgasseitige Ad-blue (Harnstofflösung)-Einspritzung erforderlich. Diese heißt dann Bluetec oder bluemotion.




However, ich finds ein geiles Teil. Allzeit knitterfreie Fahrt !!!

free-willi 09.12.2010 07:21

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 245572)
für mich zu leicht gebaut.

Dieter, das ist volle Absicht, hatte zuvor einen Mercedes ML und war überhaupt nicht zufrieden.

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 245572)
hoffe Du hast die 4x4 Version bekommen.

Na das ist ja wohl Ehrensache. :chapeau: Ich wohn im Schwarzwald. Da gibts schon mal Männerwinter

brando 09.12.2010 22:17

Glückwunsch Willi,

schöner SUV :chapeau:

Aber wieso warst du denn mit dem ML nicht zufrieden. (Interessiert mich nur mal so, hab keinen ML und will auch keinen)

Rosko 18.12.2010 08:46

Hallo Willi,

:6854: zum neuen Gefährt viel Spaß damit :chapeau:

free-willi 18.12.2010 12:44

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 245621)
Glückwunsch Willi,

schöner SUV :chapeau:

Aber wieso warst du denn mit dem ML nicht zufrieden. (Interessiert mich nur mal so, hab keinen ML und will auch keinen)

Jörg, als Zugfahrzeug einwandfrei, aber zu viele, zu teure Reparaturen. Ich hab noch einen CLK, an dem ist gar nix. Sonst hät ich wahrscheinlich den Glauben an Mercedes verloren.

Kleinandi 18.12.2010 13:08

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 245981)
Ich hab noch einen CLK, an dem ist gar nix. Sonst hät ich wahrscheinlich den Glauben an Mercedes verloren.

Hallo Willi

An dem CLK waren Entwicklungstechnisch auch Profis am Werk..............:ka5::lachen78::chapeau:

free-willi 18.12.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 245982)
Hallo Willi

An dem CLK waren Entwicklungstechnisch auch Profis am Werk..............:ka5::lachen78::chapeau:

Andi, ich hatte tatsächlich den Eindruck, die hatten beim ML wohl grad Urlaub :confused-

thball 18.12.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 245982)
An dem CLK waren Entwicklungstechnisch auch Profis am Werk..............:ka5::lachen78::chapeau:

Joint-Venture mir BMW? :futschlac

trolldich 18.12.2010 13:26

Alles nix gegen Touareg - da war ich selber der Entwicklungsingenieur. Mit dem einzigen Nachteil, dass ich kein Geld bekommen habe sondern bezahlen musste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com