Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Ärger mit Bootslieferung und sonstiges (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21467)

DieterM 08.06.2010 16:52

Ja Christian,

habe auch meinen YAM F60 CETL Anfang 2007 am Traunsee schonend eingefahren, wie auch früher alle anderen Motoren und über 35 Fahrzeuge. Das hängt nicht alleine mit dem Verbrennungsmotor zusammen, sondern auch Getriebe müssen erstmal einlaufen bevor man die Lager voll belastet. Durch diese schonende Einlaufzeit kommt der Motor erst später auf volle Leistung die er dann sehr lange beibehält.

So habe ich ich in meinem ganzen Leben keinen Motorausfall und auch keinen Ölsaufer bei hoher Kilometerleistung gehabt. Geduld hat sich immer ausgezahlt.

Wer schneller voller Leistung benötigt, kann die Einlaufzeit ja verkürzen, muß dann aber mit kürzerer Lebensdauer und auch schon sehr frühem Ölverbrauch rechnen.:biere:

Kleinandi 08.06.2010 19:30

Hallo

Nicht mehr als 5 min am Stück.Kommt aber auch darauf an welche Schraube Du fährst.Mit dem 13er dreht meiner eh nur 5500 so das ich nie an Vollast komme.Ich würde zur Einfahrzeit nicht höher wie 5000 gehen und danach Ölwechsel machen lassen.Ist soweit ich weiß auch Vorschrift wegen Garantie...........

Rosko 08.06.2010 22:35

Hallo Christian,

so wie es in Buch würde ich es mach die ersten 10 h langsam angehen. Danach sollstes du schauen welche Enddrehlzahl du erreicht min 5500 Umdrehungen (denn hab dieser Dehlzahl hat der Motor seine volle Leitsung) wenn du alleine bist, vollen Tank und dein ganzes Zubehör an Bord hast. Wenn du über 6000 gehts mußt du den Propeller tauschen das gleiche wenn du unter 5500 bist.
Nach ca.: 20h mache den ersten Kundendienst

hobbycaptain 09.06.2010 06:04

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 232189)
Hallo

Nicht mehr als 5 min am Stück.Kommt aber auch darauf an welche Schraube Du fährst.Mit dem 13er dreht meiner eh nur 5500 so das ich nie an Vollast komme.Ich würde zur Einfahrzeit nicht höher wie 5000 gehen und danach Ölwechsel machen lassen.Ist soweit ich weiß auch Vorschrift wegen Garantie...........

Andi,
Vollgas ist immer Vollast, und je weniger Drehzahl dabei im Spiel ist, umso mehr Last hat der Motor eigentlich. Weil Du quasi Vollgas untertourig fahrst.

Rosko 09.06.2010 18:43

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 232226)
Andi,
Vollgas ist immer Vollast, und je weniger Drehzahl dabei im Spiel ist, umso mehr Last hat der Motor eigentlich. Weil Du quasi Vollgas untertourig fahrst.

da hast du Recht Fredi und auf Dauer ist da nicht gut für den Motor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com