Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Urlaubsboot gebraucht kaufen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27369)

thypoon 29.06.2013 16:01

Hi,
das rote Gugel ist 370 bzw. das weiße 410.

Das Rote mit 30PS: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Weiße mit 20PS: Um Links zu sehen, bitte registrieren
(Das hatte ich in einer anderen Anzeige für 2800 ohne Motor gesehen)

@Honky:
Ich hab eher Bedenken beim Bergauffahren, mit meiner WAhnsinnsmaschine ;-)

Jezzl86 29.06.2013 16:20

Mir gefällt der rote besser... Hat den gleichen Motor wie ich :D...

Hubert_69 29.06.2013 16:26

von den Eckdaten gefällt mir das weiße besser:ka5: ist ja fast einen halben Meter länger und 5 Jahre jünger und das für ca. das selbe Geld:biere:
Für den ersten Urlaub genügt der 20PS Motor vermutlich und später kann man Updaten und auf Maximalmotorisierung :smileys5_
Wenn du es ohne Motor bekommst, must du noch 1200-2000€ für einen brauchbaren gebrauchten Motor rechnen.

Jezzl86 29.06.2013 16:42

Hubert hat recht, natürlich... Das Boot ist junger und grösser, dass sind unschlagbare Argumente, nur ich finde den 20er von mercury ein bisschen zu schwach für so ein Boot...

also ich würde es ohne Motor kaufen und mir ein yam 30 od. 40 Zweitakt dazu kaufen... nur das würde glaube ich nicht mehr in deinen Budget hineinpassen und von dem her könntest du auch mit dem 20er versuchen...

Kleinandi 29.06.2013 18:11

Hi
Das weisse ist sicher knapp motorisiert aber das kann man ja später mal àndern....und der Preis mit Trailer gut
Sieht optisch auf den Bildern noch gut aus und 4.10 sind ja auch nett.

bf109v7 29.06.2013 22:26

Paar Punkte: Hänger mit Auflaufbremse darf zwar schwerer sein, dafür ist er gleich erheblich teurer und bein TÜV hat man meist Ärger damit, weil die Bremse nicht gleichmäßig zieht, und wenn Du das nicht selber kannst, heißt das noch mal Werkstatt bezahlen.
Für mein WIKING COMET habe ich mit Besegelung alles sehr guter Zustand 700 Euro bezahlt. Mit deinem Geld solltest Du schon etwas anständiges bekommen.
Alex

thypoon 01.07.2013 23:17

Hi,
habe vorhin bei einem roten Gugel mit 25PS mitgesteigert, mein Limit von 3400€ war aber leider zu wenig.

Nochmal zu dem weißen mit 20PS. Ich hab keine Ahnung wie sich 20PS anfühlen und wie sich 40PS anfühlen. Wieviel Knoten / km/h sollten bei dem Gugel mit 20PS in der Adria drinne sein? Ich muss dazu sagen, mit Passangieren hat das Boot dann keine 120kg mehr drauf. Spielt das Zuladungsgewicht eine große Rolle?
Bei dem Angebot mit dem 30PS ist von 45 km/h die Rede, was kann ich also mit 20PS erwarten?

Klar kann ich dann auch umrüsten, den 20PS verkaufen (500€?) und mir einen stärkeren holen. Ist halt dann wieder einer Finanzfrage... Man findet viele alte Motoren aus den Spät80ern / Anfang 90er, kann man die bedenkenlos fahren?

thypoon 02.07.2013 04:15

Nochwas,
weiß jemand den konkreten Unterschied zwischen dem Touring Compact und dem Admiral S?

Ist der Rumpf bei beiden Modellen aus GFK?

Kleinandi 02.07.2013 14:05

Hi
das Admiral S hatte meines Wissens nach einen Holzkiel.........

thypoon 04.07.2013 22:31

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 304235)
Hi
das Admiral S hatte meines Wissens nach einen Holzkiel.........

Hi,

du hast recht. Leider gibt es keine vernünftige Seite wo man die Gugel-Boote vergleichen kann, was die technischen Daten angeht.

Wie sind denn hier die Meinungen bez. Holzkiel vs. GFK?
D.h. beim Holzkiel-Boot ist der Rumpf trotzdem aus Kunststoff "gespannt"? Macht es beim Fahren einen großen Unterschied, oder ist es mehr oder weniger egal?
Die Kielform bei dem Touring Compact scheint stärker ausgeprägt zu sein wie bei dem Admiral S. (Auf den Bildern)

Gasman 08.07.2013 19:13

Hallo,
ich würde das Gugel Touring Compact aufgrund des GFK-Rumpfes vorziehen. Bin zwar nur Luftkiel oder GFK Rumpf gefahren, aber das waren schon Welten...

Gruß
Stefan

Kleinandi 08.07.2013 19:28

Größter Unterschied ist halt die zerlegbarkeit beim Holzkiel Boot.Willst du nicht zerlegen dann Gfk...

Gasman 22.07.2013 21:07

Welches Boot ist es denn jetzt geworden? Und welche Erfahrungen hast du mit ihm gemacht?

Gruß
Stefan

thypoon 13.08.2013 22:34

Hallo,

um den thread abzuschließen:
ist ist ein Gugel RIB mit 25PS Tohatsu geworden :-)

mfg Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com