Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wie sichert Ihr Eure Trailer bei Nichtnutzung? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32535)

dirki 12.09.2015 22:21

Zitat:

Zitat von ad-mh (Beitrag 369210)
Und genau das Schloss passt nicht über die Kupplung, da das "V" des Rahmens direkt hinter der Kupplung beginnt.
Eine Option wäre es, den Kasten hinten etwas aufzuflexen. Damit wäre aber die Verzinkung kaputt.

Im wesentlichen geht es mir um etwas Schutz vor Diebstahl im angekuppelten Zustand.
Wir fahren mit T5 Bus und Wohnwagen am Haken.
Der Trailer hängt am Zweitfahrzeug, das wir angekuppelt mit Trailer wohl ausserhalb des Campingplatzes parken werden.
(Campingplatz Leukermeer)

@Dirk
Wo bekommt man eigentlich eine Unterlegplatte für den 100-Aufkleber. Hier beim Händler bin ich nicht fündig geworden.

Hallo Andreas,
die Platte habe ich vom Habeck.
Liebe Grüße
Dirk
dirk

DieterM 13.09.2015 16:30

Hallo Dirk,

im angekuppeltem Zustand an das Zugfahrzeug kannst Du den Trailer mit einem kurzen fingerdickem Stahlseil und einem Fingerdicken ABUS Ringschloss am besten sichern, das Du durch den Trailer-Rahmen hinter der Auflaufkupplung ziehst und an der Sicherungsöse der AHK zusammen führst.:smileys5_

So sicherst Du auch eine ev. Abschleppmöglichkeit des Gespannes. :smileys5_

sammy1505 13.09.2015 16:37

Hallo zusammen,

Ich sichere serienmäßig, bleibt auch immer während der Fahrt dran,

http://up.picr.de/23100127zs.jpg


..., und versteckt wird alles unterm Häubchen, was man nicht sieht is ja nicht da,.....:futschlac:futschlac:lachen78::banane:

http://up.picr.de/23100128yu.jpg


..., aber im ernst, für mich und in meinem Fall, alle 4 Räder abschrauben, wäre wahrscheinlich die effektiveste Sicherung,....... wenn ich bloß nicht so faul wäre, :ka5::ka5::futschlac:biere::biere:

ad-mh 13.09.2015 21:18

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 369355)
Hallo Dirk,

im angekuppeltem Zustand an das Zugfahrzeug kannst Du den Trailer mit einem kurzen fingerdickem Stahlseil und einem Fingerdicken ABUS Ringschloss am besten sichern, das Du durch den Trailer-Rahmen hinter der Auflaufkupplung ziehst und an der Sicherungsöse der AHK zusammen führst.:smileys5_

So sicherst Du auch eine ev. Abschleppmöglichkeit des Gespannes. :smileys5_

Volkswagen hat leider keine "Holland-Öse" :confused-

ultraquit 14.09.2015 12:41

Nur noch mal als Aufruf an all die jenigen die ihre Boote noch haben !!! Sichert eure Boote / Trailer in Zukunft besser oder besser noch mehrfach !!! Ich konnte mir nicht vorstellen das jemand das Boot wegen dem Kuplungsschloss wegholt aber das reicht auf keinen Fall !! Hier habe ich was interessantes gefunden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Und auch hier kann man gut sehen das es Sinn macht eine richtig dicke Kette an den Trailer zu machen und und und ..... Tut mir und allen anderen den Gefallen und rüstet auf den nur so kann man effektiv abschrecken bevor es zu spät ist und uns solche Arschlöcher vom Leib halten !!!!!!

Duke64 15.09.2015 17:19

Hallo,
ich sichere meinen Trailer nur mit einem Kastenschloss, bis jetzt hat es zum Glück immer gereicht, obwohl der Trailer wegen des Angeln öfters Tagelang am Wasser steht. Wirksamer Diebstahlschutz gibt es in Zeiten einer Akkuflex leider so gut wie nicht. Nur das was Sammy1505 an seinem Trailer hat, sieht meiner Meinung nach, recht sicher aus.



Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 369358)
Hallo zusammen,

Ich sichere serienmäßig, bleibt auch immer während der Fahrt dran,

http://up.picr.de/23100127zs.jpg


Jip 15.09.2015 18:01

Das ist ja das beste von ABUS:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andere machen Schlösser ja mit der Büroklammer auf, noch einfacher geht's mit dem elektrischen Picker.

Mich würde mal interessieren, ob man so eins auch mit dem Picker aufbekommt weil wenn ja dann ist doch alle Abschließerei sinnlos, egal was für ein Schloss und wie Dick die Kette ist,...

bolli_man 15.09.2015 20:40

Also wenn ich das Boot vor dem Haus stehen habe, dann stelle ich immer das Auto vor das Boot.
Ich wohne in einer Sackgasse im letzten Haus...da geht das :chapeau:

Icing 15.09.2015 21:02

Dann darfst Du aber nicht mehr wegfahren Alex:zwinkern:

bolli_man 15.09.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 369674)
Dann darfst Du aber nicht mehr wegfahren Alex:zwinkern:

Ein Auto ist immer vor der Tür…Elkes oder das meinige…. :biere:
Elkes kann ich auch quer hinstellen… :schlaumei

Jip 15.09.2015 21:33

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 369670)
Also wenn ich das Boot vor dem Haus stehen habe, dann stelle ich immer das Auto vor das Boot.
Ich wohne in einer Sackgasse im letzten Haus...da geht das :chapeau:

Das schützt deinen Aussenbordmotor aber nicht vor dem Diebstahl.

bolli_man 15.09.2015 22:07

Zitat:

Zitat von Jip (Beitrag 369677)
Das schützt deinen Aussenbordmotor aber nicht vor dem Diebstahl.

also wenn jemand den 140 PS AB mit 200 kg von meinem Boot wegtragen will…viel Glück
Dann muss er den Motor mit der Kettensäge aus dem GFK schneiden….

Jip 15.09.2015 22:21

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 369681)
also wenn jemand den 140 PS AB mit 200 kg von meinem Boot wegtragen will…viel Glück
Dann muss er den Motor mit der Kettensäge aus dem GFK schneiden….

Ich habe auch geglaubt, dass die meinen Motor nicht wegtragen, war zwar nur 85 Kg war aber wohl kein Hindernis.

Die kommen zu dritt oder viert, sind gut ausgerüstst, verlass Dich nicht auf das Gewicht, besser Maßnahmen treffen (Schloss / Alarm).

Duke64 15.09.2015 22:25

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 369681)
also wenn jemand den 140 PS AB mit 200 kg von meinem Boot wegtragen will…viel Glück
Dann muss er den Motor mit der Kettensäge aus dem GFK schneiden….

Hallo,
das ist bei uns am Rhein, Biebesheim war das glaube ich, schon gemacht worden. Den Motor mit der Kettensäge aus dem Spiegel geschnitten und das auch bei großen Motoren.

bolli_man 15.09.2015 22:27

der Motor ist von innen (Backskiste) doppelt verbolzt. Ja, wenn jemand was haben will…kannste auch Schloss und Alarm vergessen….aber das ist schon sehr weit hergeholt.
Dann muss wirklich in der Wohn-Siedlung die Flex rausgeholt werden, sonst geht das nicht…
Da habe ich nun keine Angst…

Und weißt Du was…das beste ist: BOOT IST VERSICHERT / NEU GEGEN ALT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com