Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   zurrt Eure Schläuche fest... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11839)

Aladin 18.01.2007 22:22

Ich war grad nochmal mit dem Hund aussen :cognemur: Der Wind ist schon recht heftig... Ca. 2 Meter Leine für einen Hund der Beifuß läuft und die Leine schleift nicht am Boden? :futschlac
Den Dachziegel den ich unterwegs gefunden hab werd ich morgen auf dem Dach vermissen :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Laut Videotext:
Bahn stellt den Zugverkehr ein und die Feuerwehr ruft den Ausnahmezusatand aus...

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht... und viel Glück...


Gruß Carsten

skymann1 18.01.2007 22:43

Hallo,
scheint ja hier in NRW mit am heftigsten zu sein, hat sich immer noch nicht im mindesten beruhigt.
Alles wackelt und klappert.
Werde wohl heute Nacht angezogen im Sessel schlafen.

So etwas habe ich noch nie erlebt an Sturm, jedenfalls nicht hier im Ruhrgebiet.

Hab vorhin oben Ferngesehen, aber bin dann wieder runter, weil, es ist kein schönes Gefühl, wenn sich das ganze Dach um mehrere cm hebt und wieder senkt......
Aber solange es das ganze Dach ist geht´s ja noch :ka5:

Da werden die Prämien der Versicherungen ja wieder gut anziehen.

Na ja, Hauptsache es kommt kein Mensch zu Schaden, so ärgerlich die anderen Sachen auch sind (siehe Udo).

Na gut, die Nacht ist noch nicht um, hoffen wir das beste!

Gruß Peter

Alex N. 18.01.2007 22:54

Falls jemand meine Mülltonnen bei sich vorbeikommen sieht > bitte melden :cognemur:

skymann1 18.01.2007 23:20

Hallo,
Alex, wenn sie vorher voll waren bekommst Du sie dann wenigstens leer wieder....! :futschlac

Nein, entschuldige, :smileys5_
es tut mir leid für die, die Schäden zu beklagen haben wie z.B. Udo, den es ja heftig erwischt hat!
Der ganze Streß mit Versicherung und aufräumen und hast du nicht gesehen muß ja nicht sein und ist mehr als ärgerlich!

PS.: ich müßte meine Mülltonnen auch rausstellen, aber dann ist morgen der Inhalt über die ganze Straße verteilt
oder um 5 aufstehen, die kommen bei uns immer schon so um 1/2 6 Uhr früh zum leeren.

Nachtrag: Habe gerade im Fernsehen gesehen, wie sie mit Helis die Besatzungsmitglieder des havarierten Containerschiffes abgeborgen haben, kann nur Sagen HOCHACHTUNG für die Crews, die bei DIESEN Boen ihr Leben riskieren, um anderen zu helfen!

Bei dem Sturm Maschinenschaden, dann gute Nacht, da kannst du wohl nichts mehr machen!

Gruß Peter

Henning K. 18.01.2007 23:29

Hallöchen zusammen,

hier in Bremen scheint es nicht so schlimm zu sein. War eben noch mit dem Auto beim Sport und hatte keine nenneswerten Probleme während der Fahrt. In NRW scheint es wirklich am schlimmsten zu sein.

Hoffenlich "sehen" wir uns alle gesund hier Morgen wieder !!!

kelepaz 19.01.2007 00:57

nix mit schlafen, jetzt fetzt der wind mit voller kraft über wien, die bäume biegen sich wie die strohhaelme, äste fliegen durch die luft und die geräuschkulisse die von aussen kommt ist so wahrnehmbar, daß man nicht schlafen kann. die spitze soll erst gegen 4 uhr in der früh erreicht werden und man merkt, daß jede windböhe die kommt eine spur stärker ist, als die letzte, die untergangsstimmung pur....

Erich der Wikinger 19.01.2007 10:39

Zurrt Eure Schläuche fest
 
Also, obwohl wir die lila Sturmwarnung hatten (höchste Stufe) meine ich glimpflich davongekommen zu sein. Zumindest ist nix am Haus, obwohl ich "auf dem Berg" wohne und ringsum mehr Bäume entwurzelt liegen wie stehen.

Das liegt warscheinlich daran, dass in unsere Ecke wegen öfter auftretender Fallwinde (bei uns Waldwind genannt, der bei uns örtlich nur unterhalb vom Waldstein vorkommt. Entsprechend sind die Gebäude für besondere Anforderungen ausgelegt. So sind z. B. die Dach-Randziegel nicht nur gelegt, sondern auch genagelt. Hatte Angst um Kaminhaube, da die gerattert hat wie sonst was. Die Fenster haben auf der Windseite trotz stabiler Mehrfachverriegelung vibriert. Um 1.00 Uhr ist dann der Sturm abgeflaut und ich hab mich hingelegt. Komischerweise war bei uns der Strom nur immer mal für Sekunden weg, einige Nachbarorte dagegen haben seit 17.00 (Donnerstag, 18.01.) keinen Strom. Es gibt also auch keine Brötchen etc.

Hoffe, dass alle die Schäden haben, diese durch die Versicherung ersetzt bekommen.

Viele Straßen bei uns sind nach wie vor nicht befahrbar, jedoch sind die Hauptverbindungen inzwischen außer durch Wälder frei befahrbar.

Gruß Erich

Udo 19.01.2007 11:36

Hi,
dann frage ich mich mal warum ich so ein Pech habe .
Ich habe heute Morgen einen Anruf bekommen das mein WoWa der im Winterlager steht so einiges abbekommen hat.
In meinen WoWa sind einige große Straßenschilder vom benachbarten Bauunternehmer Grundstück reingeflogen.
Eine Scheibe und die Seitenwand total kaputt.
Na ja, wenns kommt dann auch richtig.
Gruß Udo

elmarG. 19.01.2007 11:51

Zitat:

Zitat von Udo
Hi,
dann frage ich mich mal warum ich so ein Pech habe .
Ich habe heute Morgen einen Anruf bekommen das mein WoWa der im Winterlager steht so einiges abbekommen hat.
In meinen WoWa sind einige große Straßenschilder vom benachbarten Bauunternehmer Grundstück reingeflogen.
Eine Scheibe und die Seitenwand total kaputt.
Na ja, wenns kommt dann auch richtig.
Gruß Udo


...naja- wenns vom Nachbarn rüberfliegt, dann zahlts auf alle Fälle die VS...

bei mir hats nichmal die Markiese (die ich nichmal zukurbelte!) runtergefetzt...

bei uns jedenfalls war viel Lärm um nix- aber ordentlich laut (!)

-für alle and'ren tuts mir leid...(!)

Udo 19.01.2007 12:26

Hi Elmar,
wenn es so einfach wäre.
Habe gerade mit der Versicherung gesprochen, diew Zahlt nur wenn dem Nachbarn grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann.
Z.B. hätte er die Schilder nicht gesichert, die waren aber gesichert und haben sich losgerissen und so ist damit die Versicherung fein raus.
Meine Kassko zahlt den Schaden, aber da habe ich 500€ Selbstbeteiligung:ka5:
Gruß Udo

KlausB 19.01.2007 12:28

Bei uns hats so gestürmt, dass ich das Gefühl hatte, unser Kupferdach direkt über dem Schlafzimmer hebts ab. Ein Riesengedöhne wie von einer Glocke, wenn sich die großen Platten nach innen bzw. zurückwölbten.

Passiert ist aber gottseidank nichts!

Klaus

P.S. : Bei dem Wetter hätten unsere Boote mal Ihre "Rauhwassertauglichkeit" unter Beweis stellen können...

Berny 19.01.2007 13:15

Frankenmarkt: Spitzengeschwindigkeit 124 km/h

War schon heftig, es flogen einige Teile herum, zum Glück ist bei mir (derzeit bekannt) nichts kaputt!

Das Womo muss ich noch checken, das steh woanders :confused-

seelo 19.01.2007 21:39

hallo Udo. Mensch da hat es dich/euch aber richtig erwischt. Was soll man da nur sagen. Hoffe geht alles doch noch irgendwie gut aus. Selbstbeteiligung ist schon so eine Sache. Leider kann man ja sonst die Prämien nicht bezahlen. :cognemur: Mein Beileid. Hilft dir zwar auch nicht weiter. Gruß Dirk

skymann1 19.01.2007 23:02

Hallo, Udo,
tut mir auch leid für Dich!:cognemur:
Waren die Schilder denn auch wirklich vorschriftsmäßig gesichert, die Sturmwarnung ist ja lange genug vorher rausgegeben worden, nur einfach mit Draht oder so reicht da sicher nicht....?

Aber gegen Versicherungen kommst eh nicht an, was sagt den der Bauunternehmer, vielleicht beteiligt er sich an dem Schaden bzw. den 500 Euro, wenn Du mal mit ihm redest? :confused-

Gruß Peter

stebn 20.01.2007 10:25

Hallo Udo
lass dich nicht von deiner Versicherung vera...... die TEILKASKO muss den Sturmschaden bezahlen. Ab Windstärke 8!!

Waren die Schilder nicht genügend gesichert muss die Haftpflichtversicherung des Bauunternehmer zahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com