Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Eingewintert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17231)

hausmeisterkrause 17.09.2008 00:05

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 180206)
Saisonende ist erst wenn die Sliprampen wegen zu viel Schnee nicht mehr passierbar sind.:lachen78::lachen78:

Ich putze mein Boot auch ohne es gleich einwintern zu müssen. :ka5::ka5::lachen78::lachen78:
lg reini

:chapeau::chapeau::chapeau:

Icing 17.09.2008 00:13

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 180206)
Saisonende ist erst wenn die Sliprampen wegen zu viel Schnee nicht mehr passierbar sind.:lachen78::lachen78:

Ich putze mein Boot auch ohne es gleich einwintern zu müssen. :ka5::ka5::lachen78::lachen78:
lg reini

Hallo Reini,
wenn ich wüßte das ich noch Zeit hätte, würde ich die Hoffnung auch nicht aufgeben.. :chapeau:
Mir geht es da so ähnlich wie dem Martin, bloß das die Leute was anderes wie Reifen wollen..
lg Gernot

Alf2T 17.09.2008 09:36

Wintereinbruch
 
Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 180145)
Hi !

Bei mir ist die Saison nun leider endgültig gelaufen.

....

Kein Wunder, Dein morgendlicher Blick aus dem Fenster zeigt Dir: "Mander es isch´ Zeit!....":lachen78:

Nordkette, 17. Sept. 2008 ca. 9:00 Uhr...."arschkalt!!!"

http://up.picr.de/1313017.jpg

skipperteam 17.09.2008 09:38

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 180181)
Hi Dieter!

Nächstes Jahr wirst Du einen trifftigen Grund haben Dein Boot bei Harald hochzuheben. Denn Ende 2009 wird es unten rumm so dreckig sein vor lauter rummfahren, damit Du es 2010 frisch geputzt wieder schön im Frühjahr rausholen kannst.

Im Mai sehen wir uns am Traunsee,Donau oder Attersee ok? :biere::biere::biere:

So wird es sein! Nächstes Jahr wird Dieter uns mit seinen Betriebsstunden vor Neid erblassen lassen :seaman:

Bei mir ist die Saison wegen Mangel an Zeit leider auch zu Ende! Bis Ende Oktober habe ich noch einiges am Boot zu erledigen, dann kann es in den Winterschlaf gehen.

Gruß

Harald

Fortnox 17.09.2008 12:36

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 180206)
Saisonende ist erst wenn die Sliprampen wegen zu viel Schnee nicht mehr passierbar sind.:lachen78::lachen78:

Ich putze mein Boot auch ohne es gleich einwintern zu müssen. :ka5::ka5::lachen78::lachen78:
lg reini


Spießer :lachen78::lachen78::futschlac

kerlchen 17.09.2008 13:09

Putzen ja, aber einwintern??:gruebel:
Natürlich noch nicht!!!!

Nachdem wir am Sonntag unser Boot heimgeholt haben, wo es nun 8 Wochen in Au lag, hatten wir ordentlich zum schrubben.:ka5:
Nun kommen im Oktober sicher noch Tage an dem man wieder den Traunsee unsicher machen kann.:banane:
Da ist es ja um diese Zeit auch schon sehr ruhig, also man hat Platz ohne ende!!!!:titanic:
Also bis bald am wasser

snoopy21 17.09.2008 18:53

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 180145)
Hi !

...
Wann wintert Ihr Euer Boot ein? Garnicht oder gibts noch so eine armselige zu bemitleidende Person wie mich die das auch schon gemacht hat für folgenden Winter?

Ja, ich Martin. Und leider noch bemitleidenswerter. :bawling:

Ich habe meinen Schlauch vorletztes (!) Wochendende eingewintert :cognemur:.

Der Motor folgt dann wohl am nächsten Wochenende.

Ich schätze mal es waren heuer insgesamt nur so ca. 8 (!?) Betriebsstunden. :schmoll3::knirsch:

.

Fortnox 17.09.2008 18:59

Zitat:

Zitat von snoopy21 (Beitrag 180289)
Ja, ich Martin. Und leider noch bemitleidenswerter. :bawling:

Ich habe meinen Schlauch vorletztes (!) Wochendende eingewintert :cognemur:.

Der Motor folgt dann wohl am nächsten Wochenende.

Ich schätze mal es waren heuer insgesamt nur so ca. 8 (!?) Betriebsstunden. :schmoll3::knirsch:

.

Vielen Dank !!!!!!


Jetzt gehts mir besser :lachen78::lachen78::lachen78:

Also wie man sieht, gibts immer einen der noch weiter unten sitzt :futschlac:chapeau:

Aber ehrlich? 8 Betriebsstd.? Dann hast Du aber in HR viel gepaddelt :gruebel:

Hansi 17.09.2008 19:24

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 180206)
Saisonende ist erst wenn die Sliprampen wegen zu viel Schnee nicht mehr passierbar sind.:lachen78::lachen78:

Ich putze mein Boot auch ohne es gleich einwintern zu müssen. :ka5::ka5::lachen78::lachen78:
lg reini

Hallo Reini

du bist einfach der Härteste Rubberdog von uns allen :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:


lg Hansi

reini0077 17.09.2008 23:28

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 180295)
Hallo Reini

du bist einfach der Härteste Rubberdog von uns allen :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:


lg Hansi

hihi

Nönö Hansi, wahrscheinlich einer der Wenigen die das Wasser quasi vor der Haustür haben. :lachen78::lachen78:

Natürlich ist man auch als Oberösterreicher so einiges gewohnt. :lachen78::lachen78::lachen78:

lg reini

Aladin 18.09.2008 09:08

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 180346)
hihi

Nönö Hansi, wahrscheinlich einer der Wenigen die das Wasser quasi vor der Haustür haben. :lachen78::lachen78:

Natürlich ist man auch als Oberösterreicher so einiges gewohnt. :lachen78::lachen78::lachen78:

lg reini

Ahhh......

Deswegen der Umstieg aufs Rib... Da lassen sich die Edelstahlplatten für den Eisbrecherumbau besser am Rumpf befestigen :ka5::biere:

Gruß Carsten

Dani 18.09.2008 11:12

Zitat:

Zitat von kerlchen (Beitrag 180254)
Putzen ja, aber einwintern??:gruebel:
Natürlich noch nicht!!!!
(..)
Nun kommen im Oktober sicher noch Tage an dem man wieder den Traunsee unsicher machen kann.:banane:
(..)
Also bis bald am wasser

oder den Attersee.

Putzen tu ich unser Gleitmittel eh immer wieder, aber einwintern... :confused-
ich lass mir lieber die Option offen zu fahren wann ich will, und das tu ich auch :chapeau:

@michi / Herwig - habt's die Moosgummimatte schon von der Penelope runter :lachen78::biere:

kerlchen 18.09.2008 13:17

Nö Dani
 
Haben denn Großteil runter bekommen, aber da es beim rausslippen geregnet hat, haben alle Mittelchen nicht viel geholfen.:motz_4:
Müssen noch Feinputz bei gelegenheit und besserm Wetter nach holen.Die braunen flecken von GFK runterrubbeln.:bawling:
Nächstes Jahr kommt Antifouling drauf, weils ja den Ganzen Sommer dann im Donau-Wasser liegt, und ich die Schrubberei nervig finde.:ka5:

DieterM 18.09.2008 13:57

Zitat:

Zitat von kerlchen (Beitrag 180379)
Haben denn Großteil runter bekommen, aber da es beim rausslippen geregnet hat, haben alle Mittelchen nicht viel geholfen.:motz_4:
Müssen noch Feinputz bei gelegenheit und besserm Wetter nach holen.Die braunen flecken von GFK runterrubbeln.:bawling:
Nächstes Jahr kommt Antifouling drauf, weils ja den Ganzen Sommer dann im Donau-Wasser liegt, und ich die Schrubberei nervig finde.:ka5:

Servus Herwig, das Antifouling ist aber auch kein Allerheilmittel. Sprich mal mit Alex a.d.Ösiland darüber was er auf seine Draco draufmacht, denn da gibt es reichlich unterschiedliche Antifoulings und zw. Süßwasser und Salzwasser wird auch noch unterschieden. :biere:

brbd01 18.09.2008 16:40

Am Wochenende bekommt mein Boot, vor dem Einwintern, noch einen "Süsswasserspühlgang" auf dem Rhein, dann ist für diese Saison auch Schluss.
Dieses Jahr bring ich das Boot für den Kundendienst in die Werkstatt.:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com