Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bin jetzt Komplett und noch so viele Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34997)

.Georg 25.11.2016 22:36

Zitat:

Zitat von Audiquattro20v (Beitrag 413516)
Ich fahre einen 2 Takter aber auch einen 4 -Takter würde ich leerfahren. Allein schon wegen transport im Kofferraum ........

Holger

Beim Diesel wäre es Vieleicht falsch. Gute Frage..... gibt es eigentlich einen Hersteller der sich das mal getraut hat ? Diesel. Außenborder ?

Holger

Beim 2-Takter verstehe ich das, bei längerer Lagerung, wegen verkleben des Vergasers. Aber beim 4-Takter sollte das doch nix machen? Klar, der Transport ist evtl. "sauberer" dann.

Alex-Kassel 26.11.2016 15:16

Zum gewicht und spiegelbelastung nochmal. Auf dem typenschild von meinem schlauchboot steht max 15 HP. Keine Gewichtsangabe. Aber 15 ps wiegen ja nicht immer gleich. 2 Takt 15 ps wiegen ja nur so viel wie meine jetztigen 8 ps als 4 takter.
Damit bin ich bestimmt schon am limit. Wer weiß welche gewichtsklasse die meinen. 2 oder 4 takt 15 HP. Was sagt ihr?

Smille 26.11.2016 16:57

20 PS-Viertakt- Mercury (MH) liegt bei 52 kg und ist fast baugleich mit dem 15 PS. Also eine Gewichtsklasse.

Wasserarbeiter 26.11.2016 17:15

Moin,

ich denke, daß die 15HP meinen wenn die 15HP schreiben. Also 15er 4 Takt dran und alles ist gut.

schwarzwaelder50 26.11.2016 17:29

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 413637)
Moin,

ich denke, daß die 15HP meinen wenn die 15HP schreiben. Also 15er 4 Takt dran und alles ist gut.


Eben, wie Markus auch geschrieben hat, 15PS sind 15 PS, ob da einer 3 Kg mehr hat wie der andere, ist :ka5:.

Ralles 27.11.2016 07:56

Hallo Alex,

wie alt ist das Schlauchboot?

Eins aus 1999 mit Angabe 15 HP bezieht sich da wohl eher auf nen 2T ...
Eins aus 2015 mit Angabe 15 HP bezieht sich sicher auf nen 4T ...

Wobei da der Unterschied bei etwa 15 kg liegt, das sollte das Boot schon abkönnen, da musst Du eher auf die Gewichtsverteilung achten. Mit Deinem 8 HP sollte es keine Probleme geben.

Brettchen würde ich innen unterlegen, nicht zu schmal, damit es ne gute Auflage hat.

Mach Dir nicht so viele Sorgen :).

schwarzwaelder50 27.11.2016 08:30

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 413673)
Hallo Alex,
.......
Mach Dir nicht so viele Sorgen :).

Genauso ist es "learning by doing":chapeau::biere:



Alex-Kassel 27.11.2016 13:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das boot ist BJ 2014. Dann werden sie wohl 15 HP 4 Takt meinen. Muss mir nochmal was bezüglich Kofferraumtransport überlegen (siehe foto) laut betriebsanleitung darf ich den motor überhaupt nicht auf die seite legen, es sei denn ich lasse alle betriebsmittel wie öl usw ab. Deswegen diese unstabile konstruktion :-) motor am boot müsste ich mit dem boot auf dem trailer weiter zurück, dann passt er aber nichtmehr in die garage. Ein teufelskreis ;-)

schwarzwaelder50 27.11.2016 13:29

Hallo Alex,
hast Du eine Beschreibung vom Yamaha dabei, normalerweise kann man den AB auf eine Seite lege.:gruebel: Welche steht in der Beschreibung, oder normalerweise am AB ein Aufkleber.:ka5:


Dutchrockboy 27.11.2016 13:43

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 413581)
Wollte mal kurz bericht erstatten :-) Es war wahnsinn, wenn man nur 4 ps kennt, ist das ganz anderes fahren. Einfach nur toll. War natürlich schweine kalt. Das boot war prall in der tiefgarage, dann im kalten wasser hat der druck im schlauch schon merklich abgenommen. Jetzt in der beheizten tiefgarage wieder prall. Hätte nicht gedacht, das das so viel ausmacht. Appropo boot, hätte da noch eine wichtige frage. Der yamaha passt von der länge perfekt an den spiegel, allerdings ist der spiegel wohl etwas zu dünn. Habe die knebelschrauben komplett zudrehen müssen, danit es fest ist. Trotzdem ist auf der aussenseite noch ein spalt von sagen wir 3 cm. Der motor schaukelt hoch, nur ein paar cm, aber würde das gerne lösen. Mit einem kleinen brett vor die knebelschrauben müsste er fest anliegen. Kann man das so machen? Habe euch ein video auf YouTube hochgeladen. Hier der Link :-) Um Links zu sehen, bitte registrieren

Cool, einfach machen! Auch wenn es kalt ist. :cool::chapeau:
Es freut mich das dein Maschienchen so schön läuft. Sieht aus alsob der 8PS doch ordentlich Power hat.:biere:
Das verstärken von der Heckplatte müsste doch kein Problem sein.
Da gibt es diverse Möglichkeiten. Von Kunststofplatten zu Holz.

Ausführliche Berichte zu Geschwindigkeiten und Verbrauch sind immer Willkommen.

Falls das Gespann nicht in der Garage passt. Es gibt "Klapp-Lösungen" für den Deichsel. Damit kannst du das Gespann kleiner machen.

Viel Erfolg!

Alex-Kassel 27.11.2016 14:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geschwindigkeit konnte ich noch nicht messen. Benutzt ihr dafür eine bestimmte app auf dem handy? Seht ihr diesen schlauch auf dem foto was ich angehangen habe. Das ist laut anleitung ein Anschluss für den gartenschlauch um die motoreinheit zu spühlen, also dieses kühlwassersystem. Kann ich das nicht auch wie sonst in einem wasserfass mit frischwasser laufen lassen ohne was anzuschließen? Desweiteren soll man das nach jedem betrieb machen. Fahre aber nur in Süßwasser

schwarzwaelder50 27.11.2016 15:10

Alex,
klar kannst Du den AB im Wasserfass laufen lassen und spülen brauchst den nicht nach jeder Fahrt, Spülen nach dem fahren in Salzwasser ja, aber sonst nicht.
Zum km/h messen, ich habe immer ein Garmin Hand GPS Gerät dabei, oder andere benutzen auch ihre Handy´s.


ps. Ich beabsichtige mein Garmin 72H, das ich im Frühjahr gekauft habe, zu verkaufen.:ka5:

Alex-Kassel 27.11.2016 15:20

Habs mir gerade angesehen, in einem anderen beitrag von dir. Dein boot ist ja wohl der oberhammer. Dein propeller ist ja fast so groß wie mein alter motor :-) was macht das boot spitze mit deinen 40 ps? Offensichtlich hast du auch eine gescheite garage zum basteln. Die größe bräuchte ich auch

schwarzwaelder50 27.11.2016 15:24

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 413710)
Habs mir gerade angesehen, in einem anderen beitrag von dir. Dein boot ist ja wohl der oberhammer. Dein propeller ist ja fast so groß wie mein alter motor :-)

Alex, Oberhammer ist wirklich was anderes:futschlac, ich habe lediglich nur einen 40PS Yamaha.:ka5:

Aber ich bin zufrieden damit.:ka5:

Alex-Kassel 27.11.2016 20:53

Das ist das wichtigste. Egal ob groß oder klein. Marke oder china. Hauptsache zufrieden. Appropo zufrieden. Ihr müsst doch auch nach vielen wochen ab und an mal euern schlauch nachpumpen oder? Die meisten schlauchboote haben doch diese harkleyroberts ventile, also die wo sich das ventil öffnet wenn man das verbindungstück mit der kralle von der pumpe reindreht. In der mitte ist so ein kleiner steg, der für das öffnen zuständig ist. Hoffe ihr wisst was ich meine. Gibt es für sowas eigentlich ersatz? Habe noch nirgens was gefunden, oder geht das auch anders


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com