Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF 30 Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23670)

RoN 27.06.2011 10:48

Die üblichen roten Benzintanks haben am unteren Ende des Saugrohrs ein feinmaschiges Sieb, welches gern schon mal verstopft. Zum Reinigen schraubt man den Beschlag ab an den der Benzinschlauch angeschlossen wird.

AndyOcean 27.06.2011 11:46

mein Händler hat keine Zeit sich den Motor anzuschauen und fahre morgen nach GR:cognemur::cognemur:

Ich habe vorhin die Vergaser leer laufen lassen, dabei kam beim unteren Vergaser kleine schwarze Brocken Verunreinigung mit raus.

Kann man die Vergaser irgentwie ohne Ausbau spülen?

AndyOcean 27.06.2011 11:48

ach so nochwas: wie bekommt man eventuelles Wasser im Benzin raus?

lifeofmyown 27.06.2011 12:22

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 259141)
mein Händler hat keine Zeit sich den Motor anzuschauen und fahre morgen nach GR:cognemur::cognemur:

Ich habe vorhin die Vergaser leer laufen lassen, dabei kam beim unteren Vergaser kleine schwarze Brocken Verunreinigung mit raus.

Kann man die Vergaser irgentwie ohne Ausbau spülen?

Es gibt Vergassereiniger (bekommste im Hagebau oder Wessels und Müller in Hechtsheim). Ein Versuch wäre es Wert. Allerdings ist das bei groben Verschmutzungen schwierig. Aber ein Versuch wäre es Wert.

Zu dem Wasser: das bekommste nur raus, in dem du den Sprit weg schüttest...

Berny 27.06.2011 16:16

Die Vergaser haben Ablassschrauben, da solltest du Wasser auslassen können.
Beim Kanister:
Den Benzin in ein Größeres Gurkenglas oder so kippen, einige Zeit stehen lassen, dann setzt sich das Benzin vom Wasser ab, das Benzin ist oben, das Wasser unten, kann man an der Farbe erkennen.
Dann könntest den Benzin wieder vorsichtig zurückschütten, bis zum Wasser.
Den Rest entsorgen.

Den Benzinschlauch auf jedenfall leer pumpen, sonst kann sich darin überschüssiges Wasser sammeln.

Checke den Kühlkreislauf, wenn eine Kerze zu heiß ist, die anderen aber OK, kanns entweder sein, dass der Kühlkreislauf nicht passt, oder beim entsprechenden Zylinder kein Öl ankommt.

roehrig 29.06.2011 22:17

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 258367)
Hi Andy,

schon mal an die Benzinpumpe gedacht?

Wenn er mit Pumpen am Pumpball läuft und er sonst nirgends Luft zieht, könnte auch das Problem bei der Benzinpumpe liegen.

Ciao Bernd

Wenn die Leitung vorher zu 100% mit Sprit gefüllt war, wo kommt dann die Luft im Filter her ?? Geht doch in einer geschlossenen Kapilare nicht...oder hab ich einen Denkfehler ?:confused-:confused-:confused-


Hast Du mal Das Steigrohr im Tank und den Anschluß auf dem Tank genauer unter die Lupe genommen ?

HaraldGesser 04.07.2011 17:49

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 259313)
wo kommt dann die Luft im Filter her ??

Ich habe noch keinen dieser Filter gesehen die bei laufendem Motor komplett gefüllt waren. Alle die ich an verschiedenen Motoren verbaut hatte waren im Betrieb maximal halb gefüllt, eher weniger.

Wenn beim Ablassen des Kraftstoffs aus der Schwimmerkammer ein solcher Dreck herauskommt dann befinden sich Partikel mit großer Wahrscheinlichkeit auch weiterhin im Vergaser und verstopfen dort Bohrungen oder Düsen, das würde auch zum Störungsbild passen.

Bei dem beschriebenen Dreck im Vergaser hilft kein Vergaserreinigungsspray sondern nur das Zerlegen und gründliche Säubern. Ausblasen der Düsen und Kanäle mit Pressluft, eventuell mit vorherigem reinigen im Ultraschallbad.

Grüße

Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com