Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   können uns nicht entscheiden bei Womo kauf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19924)

Jendral 07.10.2009 09:31

Wenn Du mal ein wenig im campen.de Forum stöberst, wirst Du mit Sicherheit auch was zu den beiden Marken finden. Prinzipiell wirst Du kein fehlerfreies Wohnmobil in dieser Preisklasse finden, die Technik stammt von den selben Zulieferern, die Basisfahrzeuge ebenso und der Hersteller kann auch nur mit Wasser kochen, also differiert in einer Preislage die Qualität nur minimal.

Zu Hobby kann ich aus eigener Erfahrung Genaueres schreiben, die Optik ist sehr schön, die Verarbeitungsqualität lässt leider zu wünschen übrig. Die Isolierung in Ecken fehlte an unserem WoMo an einigen Stellen usw. Vieles richtet dann der verkaufende Betrieb, Hobby selbst nimmt sich nichts davon an. Einiges, wie z.B. fehlende Isolierung, bemerkt man dann erst später selbst, wenn diese Stellen im Winter immer wieder feucht werden, man muss dann halt selbst basteln.

"Preiswerte" WoMos wie z.B. Elnagh usw. haben da noch mehr Probleme, unser Elnagh Marlin war nach knapp 2 Jahren in der Seitengarage verrottet, die Heckstoßstange war mit Tackernadeln auf das nackte unbehandelte Holz getackert, ringsum wurde dann lackiert, ebenfalls nach 2 Jahren verottet. Als wir beim Händler waren war zeitgleich der Besitzer eines Jahreswagens mit den selben Problemen dort.

Knochenkalle 07.10.2009 15:01

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 212598)
Servus Peter:chapeau::chapeau:, alter Grrieche :chapeau::chapeau:,

falls Du mit dem Womo weiterhin vor hast, Camping Posidon bei Tolon unsicher zu machen und dazu das Heckbett zum Schlafen benutzen willst, wäre für mich einer der wichtigsten Punkte, dass das Heckbett über ausreichend Belüftung (Fenster zum Öffnen) verfügt.
Beim Bürstner scheint mir das nicht der Fall zu sein- wäre für mich das K.o Kriterium.
Bei der Hitze "verreckst" bei nur einem Fenster :chapeau::chapeau:. Meiner Meinung nach für Griechenland "unschlafbar".

Gruß Peter

Hi Peter,

das ist wirklich ein kleines Problem.

Wir haben uns trotzdem dür den Bürstner entschieden.

Ausführlich berichtet habe ich darüber im blauen.


Wir hatten auch schon einen Wohnwagen ohne Fenster bzw. ein festes Fenster im Schlafzimmer.
Das war die Hölle.

Aber ich denke mal, dass ein kleiner Ventilator die Angelegenheit erträglich machen wird.
So haben wir es die letzten Jahre immer gehalten, zumal es abends in GR fast immer Windstill ist und auch alle Fenster nicht viel genützt haben.

Außerdem haben wir meistens die Verdunkelungsrollos unten, da kommt dann eh kaum noch Luft durch.

Ein Fenster hat er ja und oben auch noch eine Dachluke.

Wenn man abends richtig durchlüftet, den Ventilator voll power stellt sollte es gehen.

Wir haben da einen sehr leisen, der nachts auf kleinster Stufe indirekt "belüftet".

Man kann leider nicht alles haben:zwinkern:

Irgendeinen Kompromiss muss man halt immer eingehen.......

Knochenkalle 07.10.2009 15:36

Zitat:

Zitat von haschibischel (Beitrag 212600)
hallo,

eigentlich würde ich beide probefahren,
wie sie beim fahren so sind, (innengeräusche, und das fahren an sich)
der hobby gefällt mir von der optik und den bezügen besser,
die zweigeteilte bett stört mich, (hast ein gräbele,haha)
denke auch das es kürzer ist, (bin 192cm groß) nicht das das eng wird,

beim bürstner gefällt mir das bett besser,
ist auch besser abgegrenzt,
das rot finde ich schon heftik, aber geschmacksache,
die klappe hinten finde ich gut,
das mit den fensten stimmt,
eins ist zuwenig, da der raum nur durch den durchgang noch luft bekommt,
zweites fenster noch raushandeln, (wenn es nachträglich noch geht)

Hallo Torsten,

kann Dir in fast allen Punkten nur zustimmen.

Das Bett im Bürstner haben wir heute noch mal probegelegen.
Einfach riesig.
Die doppelte Matratze im Hobby fand ich auch nicht so dolle,
und das Bett war vor allem auch schmaler. Ich glaube nur 1,20m.

Zu der Farbe.
Das rot sieht auf den Bildern einfach nur schrecklich aus.
Aber in natura überhaupt nicht zu vergleichen.

Kommt einfach super rüber und sieht richtig edel aus.

Mit Sicherheit aber auch Geschmacksache.

Uns hat es auf Anhieb gefallen und ehrlich gesagt, ist mir fast die Kinnlade runtergefallen, als ich es das erste mal gesehen hatte.

Leider konnten wir nichts mehr rausholen.

Die Jungs sind uns eh schon sehr ordentlich entgegen gekommen incl. eine AHK!!!!!

Wir hatten eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben.

haschibischel 07.10.2009 16:07

hallo,

da wünsche ich schöne urlaube,:chapeau:
wird schon recht sein,:cool:
ist halt schon ein griff in die portokasse, muß man schon gut überlegen,
aber sind beide nicht schlecht,

Knochenkalle 07.10.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Jendral (Beitrag 212607)

Zu Hobby kann ich aus eigener Erfahrung Genaueres schreiben, die Optik ist sehr schön, die Verarbeitungsqualität lässt leider zu wünschen übrig. Die Isolierung in Ecken fehlte an unserem WoMo an einigen Stellen usw. Vieles richtet dann der verkaufende Betrieb, Hobby selbst nimmt sich nichts davon an. Einiges, wie z.B. fehlende Isolierung, bemerkt man dann erst später selbst, wenn diese Stellen im Winter immer wieder feucht werden, man muss dann halt selbst basteln.

Hallo Dirk,

das mit dem Hobby kann ich nur bestätigen.

Allerdings nur aus Wohnwagensicht.

Ich weiß auch nicht, warum da nicht gleich serienmäßig Accuschrauber, Heißklebepistole und Tacker mitgeliefert werden.

Ich sag immer, die Hobbys sind die totalen blender.

Sehen wunderschön aus, aber man darf in keine Ecke schauen.

Bei unserem jetzt verkauften hat sich komplett die Küche gelöst, ein Staufach ist komplett nach unten ausgerissen. Die Badezimmertür hatte oben 1 cm spiel. Überall lösten sich die Laminierungen. Das Hobbyeigne Patent mit dem Frischwassertak war eine absolute Katastrophe. Entweder es ging garnicht weil der Kontakt fehlte oder wenn man den Anschluss etwas lockerte, lief das Wasser aus. Die Verschraubung der Dachhaube war nicht abgedichtet, so dass das Wasser bei Regen nur so reinlief.

Viele Sachen konnte man natürlich selber beheben, aber ärgerlich war es allemal.

Aber andererseits muss man natürlich auch sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis nach meiner Meinung stimmte.

Man bekommt eben immer nur das, was man bezahlt.

Und gemütlich sind die Hobbys allemal. Wir haben uns jedenfalls immer richt wohlgefühlt, bei jeder Reise.

Und unter dem Strich, auch wenn es bekloppt ist, würde ich mir immer wieder einen holen.:stupid:

Knochenkalle 07.10.2009 16:37

Zitat:

Zitat von haschibischel (Beitrag 212633)
hallo,

da wünsche ich schöne urlaube,:chapeau:
wird schon recht sein,:cool:
ist halt schon ein griff in die portokasse, muß man schon gut überlegen,
aber sind beide nicht schlecht,

Wenn man über Preis und Geld erst anfäng näher nachzudenken wird man schnell merken, dass es da doch absolut preiswertere varianten für schöne Urlaube gibt.

Der Gedanke ist uns auch schon öfter gekommen, dass es vollig bekloppt ist soviel Geld auszugeben.

Aber man lebt eben nur einmal. Und für uns gibt es nun mal nichts anderes mehr als Camping.

Und da ich endlich meine Frau von einem Rib überzeugen konnte (Probefahrt in GR) scheiden eh alle anderen Varianten der Urlaubs für uns aus.

Was jetzt nur noch fehlt ist das richtige Boot:chapeau:

haschibischel 07.10.2009 16:48

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 212636)
Wenn man über Preis und Geld erst anfäng näher nachzudenken wird man schnell merken, dass es da doch absolut preiswertere varianten für schöne Urlaube gibt.

Der Gedanke ist uns auch schon öfter gekommen, dass es vollig bekloppt ist soviel Geld auszugeben.

Aber man lebt eben nur einmal. Und für uns gibt es nun mal nichts anderes mehr als Camping.

Und da ich endlich meine Frau von einem Rib überzeugen konnte (Probefahrt in GR) scheiden eh alle anderen Varianten der Urlaubs für uns aus.

Was jetzt nur noch fehlt ist das richtige Boot:chapeau:

hallo,

das kommt auch,
willst eins,:lachen78::futschlac:lachen78:
späßle,

Knochenkalle 07.10.2009 17:05

Zitat:

Zitat von haschibischel (Beitrag 212637)
hallo,

das kommt auch,
willst eins,:lachen78::futschlac:lachen78:
späßle,

Jetzt im ernst????

Was hast denn anzubieten?

KlausB 07.10.2009 18:45

Ihr habt also schon gekauft?

Ja dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen WoMo!

klaus

haschibischel 07.10.2009 18:54

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 212642)
Jetzt im ernst????

Was hast denn anzubieten?

hallo,

einmal die billige variante,

http://farm4.static.flickr.com/3005/...f0e7b20987.jpg

:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac:lachen78: :futschlac:ka5:

oder meine bootsinfo,
:gruebel::gruebel:

denke nach deinem kauf erst nächstes jahr.

Knochenkalle 08.10.2009 13:56

Zitat:

Zitat von haschibischel (Beitrag 212654)
hallo,

einmal die billige variante,

http://farm4.static.flickr.com/3005/...f0e7b20987.jpg

:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac:lachen78: :futschlac:ka5:

oder meine bootsinfo,
:gruebel::gruebel:

denke nach deinem kauf erst nächstes jahr.

Sehr interessant diese preiswerte Variante,

aber uns schwebt mehr so die sportliche Version vor:



http://up.picr.de/3042831.jpg

rotbart 08.10.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 212743)

aber uns schwebt mehr so die sportliche Version vor:
http://up.picr.de/3042831.jpg

Sehr gut - Tretbootfahren hat in D Tradition:biere::biere::biere::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com