Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailer-Kielrolle & NuovaJolly (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29083)

Monoposti 30.08.2015 20:42

Na die Hauptführung übernimmt schon die Nut in den Kielrollen,so ganz ohne lockere Seitenführung gehts aber nicht, die bestimmen schon die Richtung.
Ich hab da 4 x 4 er Paket und zweimal 1 er Paket an Seitenrollen.

schlauchi20 30.08.2015 22:52

OK, lockere Seitenführung habe ich auch. Kann aber nicht verhindern, dass der Kahn am Ende so bis zu 8 cm aus der Mitte steht.
Und ich weiss nicht, ob engere Rollen das Boot in der Mitte halten können, oder nur den Rumpf beschädigen.
Werde es mal mit den Rollen unten testen.

Rüdiger

andy06kw 31.08.2015 20:33

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 367773)
OK, lockere Seitenführung habe ich auch. Kann aber nicht verhindern, dass der Kahn am Ende so bis zu 8 cm aus der Mitte steht.
Und ich weiss nicht, ob engere Rollen das Boot in der Mitte halten können, oder nur den Rumpf beschädigen.
Werde es mal mit den Rollen unten testen.

Rüdiger

Wobei Du weist wie es geht oder sogar aussieht:banane::banane:

Hubert_69 04.09.2015 14:39

Die Rollen...funktionieren 1A:chapeau:
Die Große Wippe gibt dem Rib beim Slippen eine gute Führung. Es ist immer Mittig ohne jegliche Korrektur.
Das gesamt Konzept mit den Seitenführungsrollen funktioniert gut.

Beim Kranen bekomme ich immer Lob für den Trailer, den das Boot zentriert sich wie von selbst. Das freut die Kranführer Augenscheinlich.
Die Arbeit hat sich bei mir gelohnt. Ich verspüre keinen Wunsch nach einer Veränderung....das ist bei mir Bestnote:smileys5_

Monoposti 04.09.2015 20:54

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 368319)
Die Rollen...funktionieren 1A:chapeau:
Die Große Wippe gibt dem Rib beim Slippen eine gute Führung. Es ist immer Mittig ohne jegliche Korrektur.
Das gesamt Konzept mit den Seitenführungsrollen funktioniert gut.

Beim Kranen bekomme ich immer Lob für den Trailer, den das Boot zentriert sich wie von selbst. Das freut die Kranführer Augenscheinlich.
Die Arbeit hat sich bei mir gelohnt. Ich verspüre keinen Wunsch nach einer Veränderung....das ist bei mir Bestnote:smileys5_

Du Hubi, die Arbeit hast Du Dir aber gemacht, um sauber slippen zu können und nicht den Kranführer zu betütteln.......kranen kann ja jeder.....:ka5:

LomacAndy 27.10.2015 17:47

Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung über mein Projekt "Kielrolle abdrehen".
Ich habe mir die 300er Stolzrollen besorgt und Zeichnungen
mit den Maßen und Winkeln entsprechend der Rumpfform angefertigt.
Leider war es dem Dreher nicht möglich, die Rollen abzudrehen.
Entweder springen die Rollen aus dem Reitstock wenn das Werkzeug ins Material sticht,
oder bei kleinerem Vorschub fängt das Material an zu "schmieren".
Live habe ich das nicht gesehen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

schlauchi20 27.10.2015 18:55

Keine Ahnung, habe leider nie an einer Drehbank gestanden.
Bin aber sehr am Ergebnis interessiert, da ich das ja auch noch vorhabe.

Gruß und weiter viel Erfolg!

Monoposti 27.10.2015 18:57

Zitat:

Zitat von LomacAndy (Beitrag 373677)
Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung über mein Projekt "Kielrolle abdrehen".
Ich habe mir die 300er Stolzrollen besorgt und Zeichnungen
mit den Maßen und Winkeln entsprechend der Rumpfform angefertigt.
Leider war es dem Dreher nicht möglich, die Rollen abzudrehen.
Entweder springen die Rollen aus dem Reitstock wenn das Werkzeug ins Material sticht,
oder bei kleinerem Vorschub fängt das Material an zu "schmieren".
Live habe ich das nicht gesehen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Dem Fabian SFH81 sein Dreher konnte das.....schreib den Fabian halt mal an..

Ole 28.10.2015 18:47

Zitat:

Zitat von LomacAndy (Beitrag 373677)
......
Leider war es dem Dreher nicht möglich, die Rollen abzudrehen.
Entweder springen die Rollen aus dem Reitstock wenn das Werkzeug ins Material sticht,
oder bei kleinerem Vorschub fängt das Material an zu "schmieren".
Live habe ich das nicht gesehen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Gaaanz scharfen HSS verwenden (kein HM) und Drehzahl runter.

Ciao Bernd

schlauchi20 28.10.2015 21:59

Kannst Du erklären warum kein HM?

Danke, Rüdiger

KOI7161 29.10.2015 07:05

Hi Andy,

auch meine Empfehlung als Werkzeug und Maschinenbauer

Benutzt ganz scharfen HSS und wenn HM, dann spezielle für Alu geschliffene HM-WSP.

Und ganz wichtig ist die Kühlung. Pressluft auf die Schneide oder Kühlwasser, denn

Kunststoff fängt ganz schnell an zu schmelzen.


.

Hubert_69 03.11.2015 21:03

Meine Rollen sind aus PE 1000 das Zeug ist selbstschmierend und gut mit einem HSS Stahl (recht steil geschliffen) zu bearbeiten.
Ich finde die Stolzrollen zu teuer, für das man Sie auch noch bearbeiten muß. Zu dem werden die Rollen recht klein vom Durchmesser nach der Bearbeitung.

Hubert_69 03.11.2015 21:14

Um Links zu sehen, bitte registrieren
da kannst meinen Trailer ansehen. Ganz zum Schluss sieht man auch den Ralf seine schöne vierer Wippe.

LomacAndy 18.11.2015 17:39

Hallo zusammen,

es ist viel passiert in der Zwischenzeit.
Ich habe nun die Kielrollen, die Wippe und Halter fertig.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Wilfried (Saemann) und Joachim (Quastenfloesser), die mir bei der Aktion sehr geholfen haben.:chapeau::chapeau:

Die Rollen und Halter sehen nun so aus und müssen nur noch montiert werden.

http://up.picr.de/23744333fs.jpg

schlauchi20 18.11.2015 17:56

TOP, hoffen wir, dass es funktioniert!
Wer har Dir die Rollen abgedreht? Joachim?

Gruß Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com