Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vorstellung neues Mitglied! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29949)

Wasserarbeiter 13.08.2014 20:15

Zitat:

Zitat von mexxym (Beitrag 333094)
...Nehmt ihr hunde mit aufs Schlauchi?...

Nö...:gruebel: ...eigentlich nimmt unser Hund uns mit. Da er noch nicht alt genug ist, kriegt er den Führerschein noch nicht. Und die Wasserflasche kriegt er auch noch nicht alleine auf.:futschlac

http://up.picr.de/12466866ro.jpg

mexxym 21.08.2014 00:23

Hallo auch Johannes und Frank,

der Spaß ist geweckt,.... wenn dieses Ding erst mal aufgeblasen ist macht es einen heiden Spaß, zu paddeln oder sich einfach nur treiben zu lassen. (einfach nur toll)
Meinen Hund, lieber Frank würde sicher auch gerne mitfahren,.... so wie du es sagst die Krallen,... aber ich hatte auch an ein Handtuch gedacht als Schutz, rein heben müssen wir sie eh.....
weil sie schon 12 Jahre alt ist und immer total aufgeregt ist wenn sie Wasser sieht,... dann vergisst sie ihr alter und möchte toben und ihre Beine tragen sie nimmer so wie sie es im Kopf noch der Fall wäre :( und wenn wir den ganzen Tag auf dem Wasser sind habe ich auch Angst, dass sie einen Sonnenstich bekommt. Darum hatte ich sie letztes mal bei Muttern,... da ist sie auch gerne ;)

Ich habe nun einige Fragen an die Elektro-Bootfahrer unter euch,... ich weiß ihr fahrt lieber Benzin und mehr PS aber für meine Zwecke würde/ muss ein E-Motor ausreichen,...

Habt ihr Erfahrungen mit den einzelnen Marken?
Ich möchte keine 800€ ausgeben, sondern so bis 250€ maximal. Ich habe kein günstiges Gewässer in meiner unmittelbaren Nähe, bedeutet ich kann eh nicht so oft mit dem Boot fahren.
Von daher lege ich das ersparte lieber in die AUTOSPARDOSE ;)

Den Motor (ZEBCO RHINO R- VX 54 / oder Manta V55) fand ich recht ansprechend, da ich dreiflügel Schraube besser finde als nur 2Flügel/Blatt.
Mein Schlauchi Hersteller bietet auch einen solche Motoren an, aber eben nur mit 2 Blatt- Schraube (INTEX ELEKTRO MOTOR).

Der eine gibt nur Watt an, der andere Schubkraft (zB. 24,47kp Schub) oder lbs was auch immer dies bedeutet,... ich steige da gar nicht durch.
Ich möchte einen Motor der unser 3,6 Meter Schlauchi + 2-3 Personen möglichst zügig durchs Wasser schiebt und dabei die 85AH Gel Batterie wenigstens ein paar Stunden durchhält.

* Gibt es soetwas überhaupt?
* Welche Werte sind wichtig?
* Viel Watt heißt ja nicht unbedingt auch viel Knoten, oder?
* Viel Watt ist auch hoher Verbrauch & Watt ist nicht gleich Schub, oder?
* Sind 90 cm nicht etwas lang für den Schaft bei einem Schlauchboot?
* Was sollte ein solcher Motor mindestens können.

Fragen über Fragen,....ich bin über jeden Rat dankbar.....

Boot: besitz / Intex 68325
Batterie: noch nicht gekauft / Exide Equipment Gel ES950 (Gel G85) 85Ah 12V
Ladegerät:besitz / Ctek MXS 5.0 Ladegerät
Motor: tendiere zu ZEBCO RHINO R- VX 54

Grüße aus Aidlingen
Sascia

Berny 21.08.2014 07:41

Sorry, aber Hund auf einem Intex- Excursion 5 ???

Das ist ein Badeboot, sprich sehr leicht verletzbare Schlauchhaut....

Wenn du wirlich mit Hund unterwegs sein willst, wäre es gut, dich nach einem "richtigen" Schlauchboot umzusehen, und wenns eine Chinapelle ist, ist das noch allemal besser wie so ein Badeboot....

Es schaut ja super aus, was die Werbung verspricht, aber leider wird dir nicht gesagt, welche Gefahren so ein Boot insich birgt....

mexxym 21.08.2014 10:48

Wie man auf meine Fragen mal so gar nicht eingeht,... ähh ja danke Berny, hoffe du fühlst dich nun besser,... nach dem du mein Schlauche mies gemacht hast.

Ich fände es schön wenn du vielleicht erst mal richtig liest bevor du solch NEGATIV Stimmung verbreitest! Danke!!!

Es geht hier nicht um die mitnahme von meinem Hund!!!

Kleinandi 21.08.2014 15:01

Herzlich Willkommen

Erzgrube hat Motorbootverbot auch Elektro
Alles andere sollte gut möglich sein
Minn Kota Endura oder Rhino als Motor

mexxym 21.08.2014 20:20

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 333889)
Herzlich Willkommen

Erzgrube hat Motorbootverbot auch Elektro
Alles andere sollte gut möglich sein
Minn Kota Endura oder Rhino als Motor

In ein paar Foren habe ich jetzt die Rhio und die Minn im vergleich gesehen.
Die Verarbeitung von den Minn ist deutlich besser, und auch der Stromverbrauch soll deutlich geringer sein,... also doch den Endura 55 wobei der wirklich teuer ist....:cognemur:

Kleinandi 21.08.2014 21:54

Zitat:

Zitat von mexxym (Beitrag 333912)
In ein paar Foren habe ich jetzt die Rhio und die Minn im vergleich gesehen.
Die Verarbeitung von den Minn ist deutlich besser, und auch der Stromverbrauch soll deutlich geringer sein,... also doch den Endura 55 wobei der wirklich teuer ist....:cognemur:

Hi Du

Ich würde eher etwas kleiner gehen und dafür die Fahrzeit verlängern

mexxym 01.09.2014 08:25

So nun habe ich mich für den Minn Kota Endura Max 55 entschieden.
Hatte ein nettes Gespräch (mit einem Fachmann), der MAX hat eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung dies ist Energie sparender als feste Stufen. Außerdem hatte er mir geraten der großen Motor zu nehmen bei einem Boot ab 3 Meter. Besser zu viel Power wenn nötig als zu wenig(Zb. aus einer Gefahrenzone rausfahren, gegen die Strömung). Außerdem muss man mit dem großen ja nicht so oft auf der Maximalstufe fahren. Und schon hast du bei dem großen die selbe Zeit. Wirtschaftlicher da der große auf einer kleineren Stufe besseren Schub hat, als den kleinen Motor immer auf Volllast laufen zu lassen.
Batterie nehme ich nun doch keine Gel sondern eine Fließ Batterie.

Danke für die vielen Tips von euch.

Hier mal einen günstigen Shop für den Motor: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com