Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Versicherung, ich verstehe nicht... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32406)

hobbycaptain 24.08.2015 09:00

Zitat:

Zitat von chris.sta (Beitrag 367272)
mit den versicherungen ist es wie bei allem, einzahlen einzahlen einzahlen aber sobald man diese in anspruch nehem muss geht das gezicke los^^

ausser du bist bei der richtigen :ka5:

Holländer 24.08.2015 09:40

Alle meine Boote (3) laufen bei Pantaenius..Vielleicht etwas teuerer, aber kein Gezicke wenn was ist..
(früher hatte ich auch die "günstigere")
Nein Mengenrabatte gibt es dort nicht...

Gruß,

Frank :)

Dutchrockboy 24.08.2015 11:40

Moin Frank,

kannst du mich versichern das meine Bestellung heute zur Post geht? :ka5:

:lachen78::lachen78::lachen78:


Gruß von Robbert

Oj4you 24.08.2015 11:42

Ich habe auch lange gebraucht um eine passende Versicherung zu finden und war in vielen Foren wie auch da Boots und das segelforum unterwegs.
Herausgekommen ist eine Vollkaskoversicherung mit fester Taxe die auch Touch Down und Herunterfallen vom Dachtransport mit einbezieht. Alles das was nicht schriftlich ausgeschlossen ist im Vertrag ist verichert. 8000€ für unter 200€ im Jahr. Bei Interesse gerne per PM.

Jörgel 25.08.2015 08:49

Moin.

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es mit Versicherungen nicht so einfach ist wie es scheint. Ich habe mein Boot bei der Bavaria versichert. Vollkasko, feste Taxe.
Vor einigen Jahren hatte das Unterwasserteil meines Motors auf einer Wasserskistrecke einen Kontakt mit einem Stein. Der Schaden belief sich auf ca. 4500,-€. Nach dem ersten Schreck die Erleichterung, da ich ja versichert bin. Nach Meldung des Schadens und Übermittlung des Kva's bekam ich eine Regulierungsbetätigung von etwas über 2000,-€, was sich nicht einmal auf 50% des Schadens belief. Die genauen Formulierungen des Versicherers habe ich jetzt nicht mehr im Kopf. Da müsste ich nachsehen. Auf jeden Fall auch etwas mit "alt für neu" blablabla. Da war auch nichts mit verhandeln. Ich denke, als Laie ist man auf jeden Fall überfordert und die Chance, etwas Wichtiges außer Acht zu lassen/zu übersehen ist immens hoch. Und das merkt man halt erst, wenn es zu spät ist.

VG
Jörg

chris.sta 25.08.2015 13:40

@hobbycapitän
mein Dad löhnt um die 5000,- für die VK und jedesmal wenn etwas war, sei es auch nur kleinigkeiten musste er immer noch selber, teilweise auch n gutes summchen, drauflegen, Ansage beim Versicherungsmenschen war ganz einfach -> all in .... gibts wohl nicht :-(

Oj4you 25.08.2015 19:45

Zitat:

Zitat von chris.sta (Beitrag 367371)
@hobbycapitän
mein Dad löhnt um die 5000,- für die VK und jedesmal wenn etwas war, sei es auch nur kleinigkeiten musste er immer noch selber, teilweise auch n gutes summchen, drauflegen, Ansage beim Versicherungsmenschen war ganz einfach -> all in .... gibts wohl nicht :-(

5000€???:wow: wie hoch ist denn dann der Versicherungswert? Kann eigentlich nicht sein. Üblich sind 2% vom
Versicherungswert oder das Boot ist tatsächlich 250.000€ versichert.

hermann2441 31.08.2015 07:29

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 367073)
eine Vignette als Fahrerlaubnis für ihr Boot lösen.

Vignette gibt es nicht mehr, nur mehr zahlen :chapeau:

Berny 31.08.2015 10:16

Sei nicht kleinlich, das was früher die Vignette war hast du heute als Stück Papier mit.
Wie in Ungarn......

hermann2441 01.09.2015 08:00

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 367790)
Sei nicht kleinlich, das was früher die Vignette war hast du heute als Stück Papier mit.
Wie in Ungarn......

Bist doch sonst so ein Genauer :banane::biere:

Berny 01.09.2015 08:47

Es kommt auf den Inhalt an...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com