Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha F115 Laderegler (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34300)

nuernberger-1 28.07.2016 09:12

Welcher wäre denn ein "vernünftiger" Batteriehauptschalter euerer Meinung nach?

schlauchi20 28.07.2016 09:34

Ich weiß auch nicht, welcher Hauptschalter wirklich gut ist. Ich habe einen von Blue Sea gekauft und verbaut. Obs taugt?

Rüdiger

el greco 28.07.2016 09:42

Bei mir hatte sich der Hauptschalter auch nach 5 Jahren verabschiedet.
Störungsbild bei mir:
Nach kräftigem Regen (in Kroatien) stand Wasser im Boot bis zum "Schlüsselloch" de Schalters. Nach dem entfernen des Wassers ließ sich der Motor nicht starten.
Wenn er einmal lief, kam keine Störung mehr bis zum nächsten Feuchtigkeitesereignis.

manerba 28.07.2016 09:46

Passiert anscheinend doch öfters. Mein alter Hauptschalter war nach Aussen gelegt, der neue unter Deck im Batteriekasten. Demnach wesentlich besser gegen Feuchtigkeit geschützt. Würd ich immer empfehlen dort einzubauen.

nuernberger-1 28.07.2016 10:38

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 402671)
Ich weiß auch nicht, welcher Hauptschalter wirklich gut ist. Ich habe einen von Blue Sea gekauft und verbaut. Obs taugt?

Rüdiger

Ich habe auch einen von Blue Sea Systems verbaut, bis jetzt funktioniert er ganz gut. Nochmal zum Regler, es wurde ja geschrieben, das der Regler vom Mercury im Yamaha passt. Wie sieht es beim F50fetl aus, gibt es da auch was von Mercury, bzw. ist es der gleiche Regler als beim 115PS? Würde mich mal interessieren, falls es mal so weit sein sollte.

schlauchi20 28.07.2016 11:08

Peter, keine Idee für den kleinen Motor. Wir hatten den vom 115 PS ausgebaut, darauf eine Nummer gefunden, diese bei Google eingegeben und sind dann auf den Mercury Regler gestoßen. Hat uns auch gewundert.
Daher muss Du wahrscheinlich selber nachsehen, wenn Du es jetzt schon wissen willst.

Der Motor, wo es passt, ist auch schon ca. 10 Jahre alt.

Rüdiger

nuernberger-1 28.07.2016 11:13

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 402681)
Peter, keine Idee für den kleinen Motor. Wir hatten den vom 115 PS ausgebaut, darauf eine Nummer gefunden, diese bei Google eingegeben und sind dann auf den Mercury Regler gestoßen. Hat uns auch gewundert.
Daher muss Du wahrscheinlich selber nachsehen, wenn Du es jetzt schon wissen willst.

Der Motor, wo es passt, ist auch schon ca. 10 Jahre alt.

Rüdiger

Rüdiger, wenn du nochmal behauptest das ich nen "kleinen" hab, aber dann! Auch wenn du nur den Motor gemeint hast. :biere::futschlac:smileys5_

schlauchi20 28.07.2016 18:32

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 402682)
Rüdiger,:biere::futschlac:smileys5_


:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com