Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suzuki DT 55 springt kalt nicht an (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29622)

armstor 02.07.2014 09:26

Zitat:

Zitat von Sammy (Beitrag 330221)
Vielen Dank,

Rüdiger werde ich heute messen und berichten.

Harry

Nimm deine Starterkabel, Ersatzbatterie und Motorbootbatterie verbinden und ich glaube dein Problem ist gelöst. Lt. deinen Feststellungen hast du viel zu wenig Power (Ah) auf der Batterie.
Hatte das gleiche Problem in Au bei meinem Boot. 12,4 Volt Spannung, Starter funktionierte des Öfteren nicht. Neue Batterie alles OK.

lg Franz :seaman:

Sammy 02.07.2014 20:41

Hallo habe heute beim Starten an der Batterie gemessen. Es waren 12,4V.

Dann die Zweite Messung:
Masse des Meßgerätes an die Batterie (und nicht woanders), + am Choke. Was mißt Du jetzt beim Starten?

Es waren 9,3V.

Dritte Messung:

+ des Meßgerätes an Batterie und Masse an den Choke, was mißt Du jetzt beim Starten?

Es waren 10V

Letzter Versuch:
Stecker vom + Choke abgezogen und dann ein Kabel angeschlossen welches bis zum + der Batterie reicht.
Nun gestartet und gleichzeitig das Kabel an den + Pol der Batterie gehalten.
Dies ein paar mal ran weg ran so wie ich es normalerweise vom Zündschloss machen würde.
Choke funktionierte so einwandfrei und Motor Startete gleich.

Stimmt nun meine Annahme, dass das Zündschloss eine Macke hat?

LG Harry

Sammy 02.07.2014 21:53

Habe jetzt noch die Batterie ans Ladegerät gehängt.
Werde Morgen Mittag noch mal Messen und Versuchen.

LG Harry

Walter 48 02.07.2014 23:24

Könnte aber auch ein Kabel sein, leg doch mal ein anderes vom Zündschloss zum Choke

schlauchi20 03.07.2014 01:13

Es kann nicht nur am Zündschloss liegen. Du verlierst ja auch 2V alleine auf der Massezuleitung. Und das Gänze dann nochmals auf der + Leitung. Dann reicht die Spannung für den Vhoke nicht mehr aus. Da Du die Batteriespannung unter Last gemessen hast, kann es meiner Meinung nach daran nicht mehr liegen.

Ich würde jetzt mit dem Masseproblem anfangen und mich so langsam vom Choke Masseanschluss in Richtung Batterie messen, um zu sehen, wo Du denn die Spannung verlierst.
Ich würde mal sagen, dass der Unterschied zwischen einer Messung beim Starvorgang zwischen Choke + und Choke - auf der einen Seite und Choke + und Batterie Minus 0,5 Volt nicht überschreiten dürfte.

Gruß Rüdiger

Sammy 04.07.2014 14:53

Habe gestern noch ein Neues Zündschloss eingebaut aber das Problem ist immer noch das gleiche.

Gemessene Werte mit voll geladener Batterie:
12,7V an der Batterie
Am Choke ohne Anlasser 11,5V
Den - an der Batterie und den + am Choke ohne Anlasser 11,5V
Den - an der Batterie und den + am Choke mit Anlasser 8,6V

Den + an der Batterie und den - am Choke ohne Anlasser 12,7V
Den + an der Batterie und den - am Choke mit Anlasser 8,3V

Hat noch wer eine Idee wie ich am schnellsten den Fehler finde.
Offensichtlich bekommt der Choke bei gleichzeitigem Anlassen des Motors zu wenig Strom.
Aber warum?

Grüße Harry

rottweiler 04.07.2014 16:14

Nochmal : Batterie wechseln ! Die bricht bei Belastung zusammen !!!
lg

armstor 04.07.2014 16:17

Zitat:

Zitat von rottweiler (Beitrag 330381)
Nochmal : Batterie wechseln ! Die bricht bei Belastung zusammen !!!
lg

Das hab ich ihm schon geschrieben, aber anscheinend lieber alles andere ausprobieren, als 2 Starterkabel nehmen und mit der Autobatterie verbinden. Ich hatte das gleiche Problem.
Aber jeder wie er will.

lg

Sammy 04.07.2014 16:58

Sorry habe ich vergessen zu schreiben.
Habe ich schon gemacht.
Und das gleiche Problem.
Wenn ich den Anlasser am Zündschloss betätige und den plus direkt von der Batterie hole und direkt an den plus des Chokes halte geht ja auch beides und nichts bricht zusammen.

Die Batterie ist es also nicht.
(Habe mit dem Auto Überbrückt)

Habe heute auch noch ein Kabel vom Plus der Batterie direkt auf den Kontakt des Chokes vom Zündschloss gelegt. Ging auch nicht gleiche Messungen gleiche Problem.

Wenn ich Starte u gleichzeitig den Choke betätige zu wenig Spannung.

Ich weis nicht mehr weiter, hat noch wer einen Rat?

Grüße Harry

rottweiler 05.07.2014 16:54

Ist ja zum Heulen !:motz_4:
Dann kommt doch nur noch der Anlasser selbst in Frage ! Ist er schwergängig?
Ist der Kollektor eingelaufen oder die Bürsten abgenutzt ? Mal zerlegen und gründlich überprüfen ! Alle Kabel mal mit dem Ohmmeter überprüfen !
lg Frank

Sammy 05.07.2014 17:20

Hallo Frank,

Danke für den Tipp.
Das dachte ich auch schon. Müsste doch direkt mit dem Anlasser zu tun haben.
Aber dem sieht man so nichts an läuft eigentlich ganz gut.
Aber werde mir den gleich mal genauer ansehen.

LG Harry

Sammy 05.07.2014 22:14

So habe heute den Anlasser abgeschraubt und dann versucht zu Starten.
Ging dann nichts mehr, da er ja die Masse über den Anlasser auf das Motorgehäuse bekommt.
Habe den Kontakt zwischen Anlasser und Motorgehäuse mit Hilfe eines Schraubenziehers hergestellt. Dabei war der Anlasser 5 cm von der Schwungscheibe des Motors entfernt und konnte somit natürlich den Motor nicht mit drehen.
Siehe da nun ging beides der Anlasser und der Choke ohne Probleme mit fast voller Spannung.
Danach habe ich die Auflageflächen des Anlassers leicht angeschmirgelt um besseren Kontakt zum Motorgehäuse herzustellen u an die Schrauben Kontaktspree gesprüht.
Dann den Anlasser wieder festgeschraubt.
Sch.... altes Problem!!!

Ich denke ich habe somit ein Masseproblem.
Aber wie finde ich den Fehler ???
Ich dreh bald durch.

Grüße Harry

rottweiler 06.07.2014 10:12

Harry !
Ohne körperliche Anstrengung holt man auch normal Luft ! So geht es den Anlasser auch ! Zerlege das Teil oder laß ihn vom Fachmann überprüfen !:schlaumei
lg Frank

Sammy 06.07.2014 13:31

Hallo Frank,

habe heute den Anlasser zerlegt und begutachtet. Kohlen sehen noch sehr gut aus.
Habe ihn dann gereinigt u wieder eingebaut.
Keine Veränderung.
Mir ist noch eingefallen, was gegen einen defekten Anlasser spricht.
1. Er dreht den Motor Super durch.
2. Wenn ich den Anlasser betätige und den Choke direkt mit dem + der Batterie versorge gehen ja auch beide ohne Probleme (Anlasser u Choke).

Habe noch versucht mir den - mit einem Starterkabel direkt vom - der Batterie an den Anlasser zu holen.
Auch keine Besserung. Zu wenig Spannung.

Hat noch wer einen Tipp wie ich mit der Fehlersuche weiter machen soll.

LG Harry

Sammy 06.07.2014 15:00

:cognemur::gruebel::cognemur::gruebel:
Zur Not könnte ich mir auch einen Taster am Amaturenbrett einbauen und daran ein Plus vom Sicherungskasten anschließe und ein Kabel direkt auf den Choke führe. Dasnn das Zündschloss Kabel zum Choke abklemme.
So würde es funktionieren.
Aber ich denke der Fehler kann nicht all zu groß sein und jetzt hat mich auch der Ehrgeiz gepackt und ich möchte zu gerne den Fehler finden.

Hat noch wer eine Idee?
So etwas lässt mir einfach keine Ruhe.

:confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com