Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Allrad oder Heckantrieb? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33643)

brando 16.04.2016 22:03

Allrad braucht man i.d.R. nicht so oft aber manchmal ist es schon extrem nützlich.
Ich bekäme ohne Allrad und Untersetzung bei Nässe mein Boot nicht aus dem Garten und im Winter ists auch ne feine Sache. Beim Slippen reicht im Normalfall auch der Heckantrieb.

Icing 16.04.2016 22:44

Ich würde auch den Allrad bevorzugen Marco.
Man weiß ja nie was noch kommt...:ka5:
Wenn Du den Aufpreis für den Allrad auf die nächsten sechs oder acht Jahre umlegst wo Du den Wagen fährst dann ist es auch nicht mehr so viel...:biere:

Maxum 17.04.2016 10:09

Hallo


wenn ich weiß das ich keinen 4x4 zur Verfügung habe dann gehe ich doch mit

einer anderen Herangehensweise an so einen Slippvorgang als wenn ich einen

Allrad mein eigen nenne, Da fällt mir eine Deichselverlängerung ein welche nur für

den Slippvorgang dran kommt um ja keinen Ärger im Strassenverkehr zu bekommen.

Rein geht ja auch abgekoppelt und den leeren Trailer entweder von Hand oder mit einem

Seil wieder raus, etwas selber denken und dann wird das schon.

Haben ein Schlauchboot schon über den breiten Ostseestrand geslippt da waren

alle Seile zusammengeknüppert welche vorrätig waren (60m) und dann schön mit dem

VW Bus wieder über die Düne zurück geholt. Zurück war es allerdings schwerer da viele

Dorsche on Board waren. :lachen78:

Ich selber fahre jetzt permanenten Allrad mit zuschaltbarer Hecksperre und brauche die

Sperre vielleicht ein zwei mal im Jahr fürs slippen , den Rest vom Jahr ist er einfach da

und ja wenn Platz macht viel Schnee echt Spaß.

Visus1.0 17.04.2016 10:30

Wenn du nicht im Gebirge wohnst reicht ein Frontantrieb völlig.
Bin auch viel auf Berghütten im Winter und mein Freund mit Allrad Pickup kam öfter im Winter nicht rauf mit seinem Alltad und es trieb ihm seitlich in den Wald und ich ganz leicht mit dem Frontantrieb. Und wenn es notwendig ist nehm ich Ketten.

Hatte auch beim Slippen mit 1300 Hänger und beim Wohnwagen alles leicht bewältigt. Automatik fahr ich nicht. Es gibt Auto wo Allrad kaum mehr kostet aber wenn du dir vorn eine Winsch baust kommst überall raus aus dem Deck und Schnee und brauchst keinen Alltad. Der mehrverbrauch an Sprit die Mehrkosten beim Auto rechnen sich nur wenn du in den Bergen wohnst.

gotti 17.04.2016 10:48

Allrad und Automatik, das beste das es zum Trailern gibt!

nuernberger-1 17.04.2016 11:42

Wir haben einen BMW 330XD Automatik, das beste was ich mit Wohnwagen oder Trailer je gefahren hab.

Petitbateau 17.04.2016 11:43

Wollte mal meinen Senf dazugeben:
Früher hatte ich ein Fahrzeug mit Heckantrieb zum Slippen. Probleme gab es manchmal, da die Hinterreifen oft auf glibschigen Untergrund standen. Da musste man sich dann behelfen, indem man den Anhänger abkuppelte und das Fahrzeug mit einem Seil mit dem Anhänger verbunden hat.

Heute habe ich einen Frontantrieb (Volvo S80) und habe auch diesbezüglich keine Probleme mehr.
Für ein paar mal Slippen im Jahr, lohnt sich kein Allradantrieb, zumal beim Allrad der Treibstoffverbrach zusammen mit dem Reparaturrisiko ansteigt.

Gruß
Christian

Camelot 17.04.2016 11:46

Hallo Marco...
Du kommst ja auch aus Nürnberg :-) Ich glaube nicht das Du einen Allrad benötigst.

Wenn Du jedoch auf Allrad Wert legst , hier ein kleiner Test von verschieden Allrad Fahrzeugen...:zwinkern:

Quelle Youtube
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Maxum 17.04.2016 12:00

Zitat:

Zitat von Camelot (Beitrag 391515)
Hallo Marco...
Du kommst ja auch aus Nürnberg :-) Ich glaube nicht das Du einen Allrad benötigst.

Wenn Du jedoch auf Allrad Wert legst , hier ein kleiner Test von verschieden Allrad Fahrzeugen...:zwinkern:

Quelle Youtube
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo,

Danke für den Link , genau den Allroad hatte ich 2,7L Biturbo :banane: voll geil !

Allerdings soweit abseits der normalen Wege versenkt das ich geborgen werden

musste.:futschlac

Theodor 17.04.2016 13:05

Im normalen Altagsbetrieb ist Allrad zu teuer. Allein schon die sehr hohen Wartungskosten und verkürzten Wartungsintervalle schlagen heftig auf den Geldbeutel. Dazu kommt erhöhter Spritverbrauch, Verschleiß etc. Auch ist die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit oft eingeschränkt. Wenn du dein Fahrzeug als alleiniges Familienauto nutzt kauf dir einen Hecktriebler. Oder Zweit bzw. Drittfahrzeug richtiges Geländeauto.
Beispiel 1meiner Autos:
http://up.picr.de/25233961gh.jpg

http://up.picr.de/25233962mn.jpg

http://up.picr.de/25233964wt.jpg

http://up.picr.de/25233965vj.jpg
Viele Grüße
Joachim

Theodor 17.04.2016 13:13

Aber auch der beste Allrad braucht manchmal Hilfe. Als alleiniges Familienfahrzeug würde ich mir einen Hecktriebler zulegen.http://up.picr.de/25234225dc.jpg

Viele Grüße
Joachim

Theodor 17.04.2016 13:23

Wenns denn doch einwenig mehr Spaß machen soll! ( über 300kmH)http://up.picr.de/25234291fb.jpg

http://up.picr.de/25234292kw.jpg

http://up.picr.de/25234293ls.jpg

http://up.picr.de/25234294vb.jpg

http://up.picr.de/25234295od.jpg
Hab da noch dieses Model in der Garage. Für 5x Slippen im Jahr würd ich mir lieber helfen lassen bzw. geeignetes Fahrzeug leihen. Alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn, außer du bist so ein extremer Allradjunkie wie ich. Steh einfach auf rote Polster, drumm auch bei meiner Stingher.
Viele Grüße
Joachim

Hansi 17.04.2016 14:35

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 391531)
Wenns denn doch einwenig mehr Spaß machen soll! ( über 300kmH)http://up.picr.de/25234291fb.jpg

http://up.picr.de/25234292kw.jpg

http://up.picr.de/25234293ls.jpg

http://up.picr.de/25234294vb.jpg

http://up.picr.de/25234295od.jpg
Hab da noch dieses Model in der Garage. Für 5x Slippen im Jahr würd ich mir lieber helfen lassen bzw. geeignetes Fahrzeug leihen. Alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn, außer du bist so ein extremer Allradjunkie wie ich. Steh einfach auf rote Polster, drumm auch bei meiner Stingher.
Viele Grüße
Joachim



Hallo Joachim


Ohhhh der würde mir auch gefallen :cool::cool:

Oliver74 17.04.2016 16:16

Hallo Marco,

für 1200-1300KG realer Anhängelast brauchst Du natürlich nicht zwingend einen Allradler.
Mein aktuelles Boot bewegt sich ebenfalls in dem Gewichtsbereich und ich slippe mit einem VW Golf, also Frontantrieb.

Aber wenn Du bei Deinem Wunschfahrzeug Allrad bekommen kannst und es noch preislich passt, dann würde ich den auch bestellen.
Ist zum slippen nun mal die optimale Variante und fährt auch sehr schön im Winter :chapeau:

Frontantrieb kommt bei sehr steilen Rampen und hoher Stützlast an die Traktionsgrenzen.
Mit Heckantrieb sind die Antriebsräder schon mal und glattem/glitschigen Untergrund, was dann auch Probleme macht.

Falls Du also oft an unbekannten oder schwierigen Rampen slippst, dann beruhigt der Allrad.
In 95% der Fälle bekommst Du so ein Boot aber auch mit Front- oder Heckantrieb aus dem Wasser, erst Recht mit Automatik.

Viele Grüße,

Oliver

Theodor 17.04.2016 18:13

Hansi,
beim BMW kann man die AHK elektrisch ausfahren: Leider nur 3 Tonnen Anhängelast:
Viele Grüße
Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com