Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honwave oder Takacat (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41174)

alf6591 06.02.2022 17:50

Der Preisunterschied zwischen einem 320er und einem 380er ist nicht so groß. Also da kommt es nicht drauf an.
Und ich habe schon mal ein 380er Boot gehabt. Wenn man mit der ganzen Familie fährt, dann ist das größere Boot klarerweise schon besser.

Aber nach dem ich öfters auch Tagestouren mache, wo ich alleine unterwegs bin, sind mir kleinere Packmaße und die schnellere Aufbauzeit wichtiger.
Außerdem bin ich auch etwas "abenteuerlustig" und lasse das Boot an Stellen ins Wasser, wo man sich mit einem größeren Boot dann doch etwas abkämpfen müsste.

Und wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, dann reicht uns der Platz in einem 320er. Die "Kinder" fahren ja nicht mehr mit :))

Knox 06.02.2022 18:02

Drum haben wir einen Takacat 340: Mehr Platz als im 380er bei weniger Gewicht und Packmaß als ein 320er ;-)

alf6591 06.02.2022 18:10

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 521683)
Drum haben wir einen Takacat 340: Mehr Platz als im 380er bei weniger Gewicht und Packmaß als ein 320er ;-)

Deswegen überlege ich auch zwischen den beiden Booten :)) . So wie der Titel von diesem Beitrag eben ist.

Ich habe nämlich neben dem 15 PS auch noch einen 5 PS Motor und da hat es mich interessiert wie schnell der Takacat damit gehen könnte.
Die Cat Konstruktion ist ja fetzig, wenn nicht sogar genial. :))

Es war in dem anderen Beitrag auch keine böswillig gemeinte Kritik :))
Jede Konstruktion hat nun mal seine Vor- und Nachteile. Wenn die Vorteile überwiegen, dann passt es auch :))

Grüße

Peter

Coolpix 06.02.2022 19:59

.
Dann werfe ich noch ein Boot in den Topf das Deinen Anforderungen entspricht.

Es dürfte sehr sehr interessant sein. Der Preis ist es zumindest. Ich vermute, dass es vom selben Hersteller kommt wie auch das Honwave, Suzumar, Allroundmarin, awn, Maxxon ..... -

Um Links zu sehen, bitte registrieren.


Um Links zu sehen, bitte registrieren
.

Knox 06.02.2022 20:21

Sieht aus wie das alte Honwave IE2, also noch mit den Flaps am Boden, die die Slipradmontage erschweren.

alf6591 06.02.2022 20:36

Stimmt, schaut genauso aus wie die frühere Version vom Honwave aus.
Und wirklich sehr preisgünstig.

Ja, früher wurde Honwave mit so bogenförmigen Konsolen für die Slipräder ausgeliefert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com