Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Anker --- Einige Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10276)

DieterM 27.08.2006 11:05

Hallo Freunde,

ich verwende ein engl. Takelmesser mit Schäkelöffner, siehe hier die Angebote bei AWN

Um Links zu sehen, bitte registrieren

snoopy21 27.08.2006 12:23

Hi,

ich benutze auch Schäkel (geschweift) zwischen der 2 m Vorlauf-Kette und dem Klapp-Anker. Die 30m Ankerleine mache ich ebenfalls mit geschweiftem Schäkel an der Kette fest.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den Schraubbolzen kann man bequem mit einem durch das Loch gesteckten Metallstift oder Schraubenzieher festziehen und wieder lösen.

Meist ankere ich im ufernahen Bereich mit Wassertiefen bis ca. 10 m. Je nach Strömung geb ich so das 2-3 fache der Wassertiefe raus. Hat bisher immer gehalten.

.

OLKA 27.08.2006 15:27

Zitat:

Zitat von rotbart
Das ist unnötig, geh in's nächste Geschäft und kauf dir einen Schäkelöffner (2-3 EUR in Luxus teurer) . Im prinzip ist das die gleiche Idee wie die Zange aber einfacher und schneller. Wenn Du damit den Schäkel zudrehst hält er - Basta - allerdings geht er dann auch nur wieder mit so'nem Teil auf.

Wieso sollte ich mir so ein "Spezialteil" kaufen, wenn eine Zange sowieso immer an Bord ist???

http://www1.conrad.de/xl/8000_8999/8..._01_FB.EPS.jpg

rotbart 27.08.2006 15:40

Zitat:

Zitat von OLKA
Wieso sollte ich mir so ein "Spezialteil" kaufen, wenn eine Zange sowieso immer an Bord ist???

Jedem das Seine:schlaumei Aber überleg' mal warum ein Handwerker immer mehrere Werkzeuge hat, warum hat der nicht so'n Alleweltswerkzeug ?

Ujevic 27.08.2006 16:49

Nur Kette oder geht's auch mit Gewichten ?
 
Ist eigentlich die Kette ein "Muß" ?

Was spricht gegen (Blei-) Gewichte an der Leine?


:gruebel:

rotbart 27.08.2006 17:00

Zitat:

Zitat von Ujevic
Ist eigentlich die Kette ein "Muß" ?

Was spricht gegen (Blei-) Gewichte an der Leine?


:gruebel:

Die Ankerkette/leine soll den Ankerstock wagerecht am Seeboden halten.
Das geht wg. dem Gewicht am Besten mit Kette, ABER es gibt auch Ankerleinen mit eingepflochtenem Blei (meist die ersten 10m) für leichte Boot völlig ausreichen , für ganz leichte Boote würde sogar 'ne Leine reichen.

Im Zweifel setzt man ein Reitgewicht auf die Leine, im Prinzip ein schweres Teil, das mit einem Schäkel auf der Ankerleine auf den Boden geschickt wird.

eine leichte Holeleine sichert das Raufziehen:biere: dann muß man nicht tauchen:biere: :biere:

Ujevic 27.08.2006 19:41

Zitat:

Zitat von rotbart
dann muß man nicht tauchen

Aber darauf freu ich mich doch schon so! :hmmmm:

Aladin 27.08.2006 19:49

Eine Kette ist sicher kein muss, aber erhöht die Sicherheit ungemein... Im Urlaub konnte ich feststellen das meine Kette genug gehalten hat, so das ich eigentlich auch ohne Anker ausgekommen wäre...
Eine Kette ist also ein echtes Plus an Sicherheit...

Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com