Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   weiße Knickstellen und Motorisierung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10596)

Padmos 29.08.2006 19:17

Oh je.
Was habe ich getan?
Wieder bloß Verwirrung gestiftet.

Also. Jetzt mal zur Verdeutlichung:
Es handelt sich nicht um das Gewebe. Soviel ist klar.
Es geht eindeutig um die Bootshaut, äußere Schicht.

Der Händler sagte mir, wörtlich:"Das kommt vom Falten".
Wenn ich also Plastik falte, buntes Plastik wohlgemerkt, entstehen angeblich, dem Händler nach, und wenn ich dem glauben darf, an und in den Biegungen der gefalteten Stellen, weiße Stellen in der schwarzen, respektive, roten Bootshaut - Überdehnungsfalten, wenn man so will. Die seien weiß.
Weiß, nicht im klassischen Sinne von Reinweiß, weiß wie ein Wand oder weiß wie ein Blatt Papier, sondern weiß wie überbeanspruchtes, gedehntes oder geknicktes Plastik.

Wenn ich das Boot also feste aufblase, es sich vielleicht in der Sonne erwärmt - verschwinden diese weißen Stellen wieder oder nicht oder krieg' ich die anders irgendwie weg - mit Wärme oder Schlauchbootfinish...?

Sorry, wenn ich nerve.

Padmos

HaraldGesser 29.08.2006 19:40

Hallo Padmos,

also wenn das Knickstellen wären hätten die aber dramatisch am Weichmacher gespart.

Bei meinem Boot verlieren die sich tatsächlich auch von selbst, wenn es schnell gehen soll mit Schlauchbootfinish darüber und sie sind weg.

Möglicherweise handelt es sich um Wachsanteile in der Versiegelung???



Grüße

Harald

Berny 29.08.2006 19:55

Also weiße Knickstellen hatte ich bei meinem C4 auch nicht, wohl Knickstellen, aber die waren schwarz!

schon etwas komisch!

Lediglich irgendwelche Konservierungsmittel, die einen Film auf der Bootshaut bilden und sich beim Zusammenlegen so verdichten, dass sie weiß erscheinen, könnte ich mir vorstellen!

stroich 29.08.2006 20:19

So Padmos ..
am besten ist du fahrst hin und machst ein paar Fotos von den stellen ...

gruss
Swen

timo 29.08.2006 20:58

hallo

das habe ich bei meinem boot auch,ich glaube es liegt am pflegemittel,und nicht am schlauch,was die weißlichen knicke verursacht.wenn das boot aufgeblasen ist sind die stellen in kürze verschwunden.mein boot ist aus hypalon,daher kann es mit dem pvc nichts zu tun haben.

gruß timo

snoopy21 29.08.2006 21:26

Zitat:

Zitat von snoopy21
Hi,

hab auch immer welche, wenn ich mein eingelagertes Boot wieder aufpuste. Die Knickstellen gehen eigentlich meist schnell weg. D.h. während des Urlaubs waren die weg. Nächstes Jahr sind die aber wieder drin. War bisher jedes Jahr der Fall.
Ich denke mal, das ist halt so. Muss man mit leben. Ggf. durch ein gutes Schlauchi-Pflegemittel kann man die Knickstellenstreifenneubildung etwas reduzieren. Und vorhandene entfernen. Aber verhindern kann man die Knickstreifenbildung wohl nur, wenn man das Boot immer aufgeblasen lässt. :confused-

.

Hi Padmos,

mit den Knickstellen habe ich die schon die weißen Streifen gemeint, nicht die Knickstellen als solches.

Zitat:

Zitat von Padmos
...
Wenn ich das Boot also feste aufblase, es sich vielleicht in der Sonne erwärmt - verschwinden diese weißen Stellen wieder oder nicht oder krieg' ich die anders irgendwie weg - mit Wärme oder Schlauchbootfinish...?

...

Padmos

Ja.


Als ich mein Boot beim Händler abgeholt habe, waren auch "weiße" Streifen drin. Ich den Händler dazu gefragt, und er sagte ebenfalls praktisch das Gleiche wie dein Händler, dass würde durch das Falten des Bootes kommen.

Es ist halt normal.

Und bei mir gehen die weißen Streifen nach dem Aufpumpen nach kurzer Zeit (ca. 1 Tag) von selbst weg. Jedenfalls sind sie nicht mehr da.

Boot eingelagert, dann im nächsten Jahr oder wann auch immer nach einiger Zeit wieder aufgeblasen, sind zunächst wieder weiße Streifen an den neuen Knickstellen. Und sie gehen bei Benutzung in aufgeblasenem Zustand erneut wieder weg. Zumindestens bei meinem knallroten Quicksilver 430 HD. Ich kann dabei jedoch nur über mein Boot sprechen bzw. über das Quicksilver 380/430 HD als solches. Bei einem Freund von mir ist das mit den Streifen genauso.

Ich hoffe, dass deine Frage hiermit eindeutiger beantwortet ist ?! :Hail: :biere:


.

Padmos 29.08.2006 21:31

Jepp.:cool:
Das wollte ich hören.
Glaube jetzt auch, dass wir dasselbe meinen.
Danke Dir für die Richtigstellung.

Habe schon angefangen, an meinem Wahrnehmungsvermögen zu zweifeln...

Davon abgesehen habe ich vorhin hier irgendwo einen Beitrag über ein Honwave 4,20 gelesen und über entsprechende weiße Verfärbung an den Knickstellen...scheint also tatsächlich verbreitet zu sein.

Gruß und Gute Nacht

Padmos

Padmos 29.08.2006 21:35

Honda - Boote mit Hochdruckboden
 
Hallo Leute,

Hab' s gefunden.
Der Beitrag wurde von Angelo unter obigem Titel verfaßt.

Er beschreibt exakt dasselbe Phänomen.

Zitat:
"Mein Boot dient als "Kofferraumboot", d.h. es wird ziemlich oft aufgeblasen und wieder zusammengefaltet, daher sieht man nun auch schon einige Knickstellen im Material (vor allem beim blauen Teil sind die sehr gut zu sehen, schaut aus wie Plastik, das zu weit gebogen wurde und an diesen Stellen weiss wird). Keine Ahnung wie lange das halten wird oder wie ich die vermeiden kann?"

Padmos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com