Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Mein Traumauto - ich glaub ich leiste mir es... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1069)

Ferdi 05.01.2004 10:10

hallo Martin,

Allrad kenn ich ja, hab ich ja heute bei meinem Suzuki reingehaut und mich durchgepflügt. Aber beim Bremsen gilt immer noch die Physik, und da sind Sommerreifen eben Sommerreifen, auch wenn sie beim Wegfahren Traktion bieten, wie wenn kein Schnee liegen würde. Deshalb hab ich den Jeep stehengelassen :cognemur: . Mein Suzuki hat nämlich super Winterreifen montiert. :chapeau:
Und gehören wird er mir sowieso, wenn wir vom Preis zusammenkommen und er mir halbwegs taugt, da bin ich mir schon fast sicher :coool: . Jetzt hab ich 44 Jahre darauf gewartet, da kommts auf ein paar Tage nicht drauf an, und der Händler ist mir im Wort.

lg
Ferdi :captain:

Heinz-55 13.01.2004 22:45

Hallo Ferdi !!

Na, wie schauts aus? Gekauft oder nicht gekauft? :weissnich:
Bin halt ein bißchen neugierig !! :lachen78:


Gruß
Heinz 55 :captain:

DieterM 14.01.2004 22:17

Hallo Heinz,

Ferdi muß bestimmt erst noch seinen großen Schritt verdauen ...

... aber auch ich frage mich nun, hast Du gekauft oder nicht Ferdi???

Der Grand-Cherokee ist ein großartiges Fahrzeug. Der alte Amidiesel rumpelt etwas aber zieht gut wenn auch nicht so sparsam wie der neue Mercedes 3,2 CDI.

Das ein GW unsere gepflegten Straßen nicht aushalten soll, ist ein Märchen. Wer es glaubt wird seelig. Tatsache ist, das ein GW auf europäischen Straßen nicht kaputt zu kriegen ist. Da ist doch alles verstärkt für entsprechende schlechte Straßen: dicke Stoßdämpfer, gepanzerte Bremsschläuche (Marderfest!), Bremsbelege/Klötze für Schotterstraßen, die hier für mindestens 100'km reichen(!), robuste Gelenke an Aufhängungen und Lenkung, eine feste Karosserie aus solidem Blech die nicht klappert nach 100' km, usw.. Was will man mehr, ... man leistet sich doch außer dem Boot (!) garnichts!

Gruß
Dieter

Ferdi 14.01.2004 22:46

??????
 
Hallo neugierige Nasen :D ,

ich hab absichtlich noch nix gepostet, weil ich vorgehabt habe, erst meine definitive Entscheidung bekanntzugeben :ka5: . Momentan hab ich weder abgesagt, noch zugeschlagen. Das Problem ist nicht mehr der Jeep, für den hab ich mich eigentlich schon entschieden, wenn nicht den, dann in einigen Jahren einen anderen Grand Cherokee. Ist wirklich ein geiles Auto, kann ich nach der Probefahrt mit Sommerreifen :cognemur: bei Neuschnee auch noch bestätigen. :cognemur: . Beschleunigen ging super, dank QuadraTracII - Allrad, aber beim Bremsen auf Schnee bist mit 2 Tonnen und Sommerreifen "gleicher" als die anderen :cognemur: :cognemur: . Aber es ist gut gegangen. Das Problem ist mein Suzuki, den er mir nur um € 4.500,-- zurücknehmen will (€ 5.500 Händler Einkaufspreis minus ein paar Schönheitsfehler rundherum). Das ist mir echt zuwenig, obwohl er auch beim GC nachgegeben hat. Aber da müsst ich zuviel draufzahlen und hätte beim Suzuki in den 3 Jahren, seit ich ihn habe, einen zu großen Wertverlust.
In Deutschland wär alles besser, da wär der Grand Cherokee billiger und der V6 Benzin-Suzuki teurer. Bei uns ist es umgekehrt, da sind alle diesel-deppert. Diesel sind gebraucht komplett überteuert und große Benziner nicht anzubringen und daher spottbillig. Und das trifft sich bei mir halt nicht so gut. Ich hab daher meinen Suzuki jetzt privat inseriert und der Händler hält mir den Cherokee bis Dienstag "warm". Dann sag ich ihm Bescheid, ob ich ihn nehme oder nicht, so wie es aussieht, aber eher nicht, weil ich den Suzuki nicht anbringe.
Oder will ihn jemand aus dem Forum ? Um Links zu sehen, bitte registrieren . Es gibt natürlich noch ein wenig Verhandlungsspielraum, ich würd ihn auch bedenkenlos an einen guten Bekannten verkaufen, das Auto ist ok :chapeau: .
Verkauf ich den Suzuki erst, wenn der Jeep schon weg ist, no problem, kommt Zeit, kommt Jeep :D . Verkauf ich den Suzuki nicht, dann fahr ich ihn noch ein paar Jahre weiter, bis ich einen guten gebrauchten Grand Cherokee 2,7CRD (den mit dem Mercedes 270 CDI Motor) zu einem mir genehmen Preis bekomme (max. 20-25T), oder doch einen "megageilen" V8, der mich dann arm säuft ? Den gäb's wenigstens billiger.
Also, "stay tuned", wie die Amis sagen würden, ich halt Euch auf dem Laufenden.

lg
Ferdi :captain:

PS: wen's interessiert, hier Um Links zu sehen, bitte registrieren , ist übrigens auch ein nettes Forum, und es tummeln sich auch ein paar Leute darin, die mir bekannt vorkommen :zunge: . Leider sieht man dort Smilies nicht als Gast :marteau:

Michel 15.01.2004 07:50

Hallo Ferdi,

na bei 4500 für Deinen Suzi würde ich aber auch ins Grübeln kommen, das ist echt wenig und relativiert natürlich den günstigen Kaufpreis des Wagens.

Und kannst Du nichts machen doch deine Summe vom Händler zu bekommen. geh einfach hin sag im was Du für Deinen möchtest, wenn er ablehnt, muss er seinen Wagen halt behalten.

:captain: :captain: :captain:

alaska 15.01.2004 10:27

wen's interessiert, hier der Beitrag aus dem Jeep-Forum , ist übrigens auch ein nettes Forum, und es tummeln sich auch ein paar Leute darin

...das kann ich nur bestätigen.

Soso, Du warst das!:chapeau:

Ferdi 17.01.2004 19:30

Hi Guys,

danke für Eure Antworten :ka5: , Eure Ratschläge für und wider die Vernunft :marteau: und für Eure Hilfe :biere: .
Es war zwar eine schwere Geburt, aber jetzt ist es vollbracht,
http://web.utanet.at/hochgerf/GC.JPG der gehört jetzt mir.
:D Grand Cherokee WG(WJ) 3,1TD Laredo, Bj. 99, 71000km :D .

lg
Ferdi :captain:

PS: übrigens, der Suzuki bleibt auch unter uns im Forum :coool: , ihr werdet noch staunen, wer mit dem in Kürze aufkreuzen wird :lachen78: , deshalb hat es dann doch noch so schnell geklappt :chapeau: :sonne: :zunge:

Michel 17.01.2004 19:32

HaHaHa,

von wegen bis Montag :lachen78: :lachen78:

Glückwunsch Ferdi.

:chapeau: :chapeau: :chapeau:

Fortnox 17.01.2004 19:39

Gratuliere, geiles Auto:chapeau:

Ferdi 17.01.2004 19:40

Hallo Michel,

ja, ging schneller als geplant. Der Frontera war schon weg, der Santa Fee nur ein 2WD. Und als ich dann einen anderen Frontera neben meinem Jeep stehengesehen habe (am Bild rechts), da hab ich mich gefragt, ob ich eigentlich was auf den Augen hab, den überhaupt in Betracht zu ziehen. Da hab ich dann gleich unterschrieben :lachen78: .

lg
Ferdi :captain:

nostromo 17.01.2004 20:33

hallo Ferdi..

GLÜCKWUNSCH.... TOLLES AUTO

hoffentlich hast Du mit dem Wagen genauso viel Glück wie ich mit einem
US-Fahrzeug von 1989 bis 1994.
Ich war in den Jahren 260.000 Kilometer damit unterwegs und habe neben Benzin und Schmierstoffen lediglich alle 80.000 Kilometer neue Allwetterreifen, Bremsbeläge sowie Auspufftöpfe benötigt.
Ersatzteile waren günstig und bei Opel jederzeit verfügbar.
Vor dem Verkauf musste ich zur TÜV-Abnahme nochmals alle Bremsscheiben und Beläge erneuern.

Natürlich merkte man dem Fahrzeug an, das es sich am wohlsten bei
ca. 55-65 mph "fühlte", aber an Robustheit und Wartungsarmut ist es bisher in meiner langjährigen Fahrpraxis ungeschlagen.
low-tec hat eben auch einige Vorteile.
Derzeit fahre ich ein Produkt Baden-Württemberg und habe nichts als Kosten und Ärger. Alle paar Wochen irgendein Elektronik-Problem, schlechte Verarbeitung im Detail.
Obwohl das hier kein Autoforum ist, wäre es toll, wenn Du bald über Deine Erfahrungen mit dem neuen Zugfahrzeug berichten könntest.
Vielleicht wird mein "Nächster" auch ein Jeep.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt !!

Ferdi 17.01.2004 20:47

@Martin,
danke, mir gefällt er auch gut :lachen78:.

@Nostromo
welchen Ami hattest Du, dass die Ersatzteile bei Opel verfügbar waren ?

Baden-Württemberg, ist das das Bundesland, wo Stuttgart-Untertürkheim drinnen liegt ? :zunge: Der M......s-Händler (der Chef persönlich), bei dem ich den Jeep gekauft habe, hat auch sowas angedeutet von "jetzt ist der Plafond an Elektronikspielereien erreicht bei den Autos" . Da kann man zwischen den Buchstaben allerhand herauslesen :cognemur:.

lg
Ferdi :captain:

nostromo 17.01.2004 21:56

hallo Ferdi,

das war ein Pontiac, der beim Verkauf noch die originalen Wischergummis hatte ( die hielten deshalb so lange, weil die Wischerarme in Ruhestellung unter der Motorhaube verschwanden und sich die Scheibenwischerdüsen direkt am Wischerblatt befanden und es somit nie einen Trockenlauf gab)
Es war ein GM = Opel USA
Der hatte schon 89 eine wirksame Wegfahrsperre ( Deutsche Hersteller sprachen damals allen Ernstes von technischer Undurchführbarkeit derartiger Sperren !!! )

Zu meinem derzeitigen Auto:
Montag kaufe ich mir mal wieder eine neue Xenon-Lampe für 114.- Euro und das ist nicht die erste. Steuergeräte dazu kosten übrigens ca. 350 Euro ;-)
Aufgedampfte Leiterbahnen in Rückleuchten sind sicher günstiger zu verbauen als Kabel und Stecker; wenn sie sich aber auflösen, ist eben eine komplette Rückleuchte fällig.

Wehe, wenn dann die ersten zwei Jahre um sind: niente kulanza!!!

Letzten Montag hätte ich fast meinen Flieger versäumt, weil ich dummerweise beim Parkticketziehen die Seitenscheibe heruntergelassen habe. Da hat dann die Einklemmsicherung 5 Minuten das Schliessen verhindert. Toll ;-((
Hupen tue ich auch nicht mehr, da es nur "miep-miep" macht ( der Tieftöner ist schon wieder tot!) Zum Wechseln müsste die gesamte Frontpartie des Fahrzeugs abgebaut werden....

Mir hat mal ein amerikanischer Kfz-Händler gesagt, dass US-Cars daraufhin optimiert werden z. B. in den Wäldern Alaskas zu verschwinden und über mehrere Jahre ihren Dienst ohne die Nähe einer Fachwerkstatt zu verrichten.
Doch nun zurück zum Thema Schlauchboot:
Im Frühjahr steht ein neuer Motor an und der neue 30PS-Honda wäre mein Favorit. Aber wenn ich an mein Auto denke, dann kommt mir der Gedanke vielleicht besser auf Elektrostart und Powertrimm zu verzichten

Ferdi 17.01.2004 22:20

Nostromo,

danke, war echt ausgiebig erklärt :coool: .

Zum Bootsmotor: ich würd mir nur noch einen Motor mit E-Start und Powertrim kaufen. Du brauchst keine Angst zu haben, sind eh nur Japaner und Amerikaner. Es gibt ja keinen deutschen Bootsmotor :lachen78: .

lg
Ferdi :captain:

PS: eine Diskussion über den Bootsmotor bitte in einem anderen Thread, danke

nostromo 17.01.2004 22:30

Klar Ferdi,

zum Motor sag ich dann etwas in einem anderen Forum.
Ich werde den sicher mit e-start und pwrtrimm kaufen.
War ironisch gemeint.

Trotzdem würde ich in naher Zukunft gern etwas über Deine Neuanschaffung "Jeep" hören.
Sonst kaufe ich mir vielleicht doch einen "M"
oder vielleicht den Lexus ....
Schwierig...schwierig....

;-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com