Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   200PS 2-Takter ohne Öl fahren (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10800)

suxi 16.09.2006 09:59

Zitat:

Na ja, jetzt wissen wir ja, das der Motor erst was meldet, wenn alles alle ist, das ist aber ein Armutzeugnis für die Technik!
Ja. Zumindest in diesem Boot.

Hansi 16.09.2006 10:31

Hallo Leute


ich weis nicht wie es bei den 2- Taktern aussieht aber mein 4-Takter wenn ein Problem hat wie Z.B. zuwenig Öl oder Kühlwasser dann drosselt er die Drehzahl automatisch runter :chapeau:
Müsste das nicht bei den 2-Taktern auch so sein ?????


lg Hansi

santhos 16.09.2006 13:02

Der E-Tec von Evinrude darf 3 Stunden ohne Öl gefahren werden, ich weiß nicht welches Baujahr der 2 Takter ist aber ich meine die Fahren mit 1:100 oder 1:200 und 10 Minuten ohne ÖL hat den Motor galube ich nicht zerstört. Bei inem 4Takter kann man Komprssion etc messen um zu sehen ob die Zylinderkopfdichtungen, Ventile etc. noch dicht sind. Ich würde aber auch versuchen mein Boot aus der Fahrrinne zu bewegen.

Robert 16.09.2006 16:00

Bin der Meinung das dem Motor nichts fehlt. Würde nicht mal groß nachschauen lassen, wenn er nach dem auffüllen vom Öl wieder völlig, aber auch wirklich völlig normal läuft.

Gehe mal davon aus, das es 10 min waren und mit gemächlicher Drehzahl gefahren wurde.

Normal mischt sich der Motor hier 1:180 also kurz ganz ohne sehe ich nicht als Problem.

Robert

Wilfried250548 17.09.2006 20:43

Folgend die Eskalationsstufen moderner 2-T Motoren (u.a. E-Tec).
Auszug aus der Betriebsanleitung:

Die folgenden Warnmeldungen können über die Warnleuchten des Außenborders angezeigt werden:
"LOW OIL" (Niedriger Ölstand)
Symptom
Das Öl im Öltank befindet sich auf dem "Reserve"-Niveau (ca. 1/4 voll)
Folge
Die EMM-Steuerung aktiviert die Warnleuchte
Der Außenborder kann noch etwa fünf Stunden (zehn Stunden bei Verwen‑
dung von Evinrude/Johnson XD100-0I) normalbetrieben werden, bevor der Zustand "NO OIL" eintritt

"NO OIL" (Kein Öl)
Symptom
Es liegt ein Ölversorgungsproblem vor
Folge
Die EMM-Steuerung aktiviert den S.A.F.E.`-Modus

Der Außenborder ist so ausgelegt, dass er bis zu fünf Stunden ohne Öl im "Heimkehr"-Modus läuft. Füllen Sie den Öltank an Bord so schnell wie möglich auf.

Wenn die elektronische Motorsteuerung (EMM) feststellt, dass das Problem einen dauerhaften Motorschaden verursachen könnte, begrenzt sie die Drehzahl auf 1200 U/min. Diese zusätzliche Schutzfunktion wird als S.A.F.E.T"' (Speed Adjusting Failsafe Electronics) bezeichnet. Falls der Motor mit mehr als 1200 U/min lief, als das S.A.F.E System aktiviert wurde, vibriert er stark. Bei bestimmten Betriebsbedingungen schaltet die EMM-Steuerung den Motor ab.:help_3: :help_3:

So einfach geht das. Die Elektronik schaltet den Motor letztendlich ab.
Auch ein T-Tec läuft keine 5 Stunden ohne Öl, sondern lebt von den inneren Vorräten auf Sparniveau.

Jeder Motor, der ohne Öl betrieben wird, ist vorgeschädigt. Wie weit der Yamaha Motor vorgeschädigt ist, muß von Fachleuten geprüft werden.
Vielleicht war noch genügend Öl im System, um das Schlimmste zu verhindern.



.

Matt_CDN 17.09.2006 20:53

Es waere mal interessant zu wissen was fuer ein Merc das nun war... Bj und Typ...

Dass er kein alarm hatte deutet wohl auf ein aelteres modell hin ...

Ein DFI motor ohne oel zu fahren ist nicht ganz so schlimm da diese motore das oel nicht mit benzin wegspuelen .. es kann sich also etwas laenger halten.

Matt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com