Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schiffsführerpatent Binnen bestanden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10867)

Berny 21.09.2006 18:45

Zitat:

Zitat von lackyluhk
P.S: Folgendes noch.
Nachdem das Boot derzeit in Deutschland angemeldet ist, denke ich nicht, dass ich vor einer ordentlichen Anmeldung auf meine Person in Ö überhaupt (auf der Nachhausefahrt) in den Trausee darf. Obwohl.... glaublich eh keine Polizeiboote mehr unterwegs, am Wörthersee zumindest nicht mehr.

Manfred.

1) wenn das Boot ordentlich angemeldet ist, und du vom Besitzer eine Bestätigung für zB eine Probefahrt hast, warum solltest du dann nicht fahren dürfen?
2) bei den Polizeibooten kannst du dich sehr schwer täuschen! Die sind öfters auf Achse, als du denkst!

Gerhard 21.09.2006 19:05

.Man hört ja immer das es eine Sache des Trinkgeldes oder der momentanen Laune des Hafenkapitäns, ob man dann stolzer Besitzer des Patentes ist oder nicht.
Der letzte Vorfall mit dem gefälschten Patent des Österreichers hat die Art und Weise wie sie mit Bertrogenen umgehen gezeigt,da kann ich Rotti nur recht geben.

lackyluhk 21.09.2006 19:58

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
1) wenn das Boot ordentlich angemeldet ist, und du vom Besitzer eine Bestätigung für zB eine Probefahrt hast, warum solltest du dann nicht fahren dürfen?
2) bei den Polizeibooten kannst du dich sehr schwer täuschen! Die sind öfters auf Achse, als du denkst!


Servus
Das mag schon sein. Ich behaupte dies über den Wörthersee nicht, weil ich einfach keines mehr sehe, sondern weil ich es von einem Kollega weiß.


Und
danke, danke, danke, danke nochmals :win: für die Gratulationen.

(WO WÄRE AM TRAUNSEE DENN EIN GEEIGNETER SLIPPLATZ ??) :smilie_fl

Grüße,
Manfred.

Fortnox 21.09.2006 20:12

Zitat:

WO WÄRE AM TRAUNSEE DENN EIN GEEIGNETER SLIPPLATZ ??
In Gmunden befindet sich ein optimaler Slipplatz, wo man gleich auf der Seite sein Boot festmachen kann.

Der Parkplatz ist 2 min. zu Fuß entfernt und kostenlos.

geri 22.09.2006 23:49

Zitat:

Zitat von Fortnox
..es wäre nur interessant ob nun auch das C für Costal waters auf der Vorderseite steht.:chapeau:

bei mir nicht !!

vielleicht sollte ich den druckfehler reklamieren ?:ka5:

gruß
geri

gruselgnom 22.09.2006 23:55

Hallo Manfred,

auch vom mir herzlichen Glühstrumpf.:banane: :banane:

Wenn ich das so durchlese habt Ihr für jedes Gewässer einen eigenen Schein, oder:stupid: ?
Mal 'ne (oder auch mehrere) Frage(n) von einem unwissenden (ich will nicht sagen dummen:ka5: ) Deutschen zu Euren Führerscheinen:

Wenn ich richtig mitgelesen habe, gibt es: Binnenschein, Seeschein und Wasserstraßenschein. Hab ich noch was vergessen?
Was sind denn die Prüfungsvorraussetzungen und Kosten der einzelnen Scheine?:schlaumei

Matthias

lackyluhk 24.09.2006 10:43

Zitat:

Zitat von gruselgnom
Hallo Manfred,

auch vom mir herzlichen Glühstrumpf.:banane: :banane:

Wenn ich das so durchlese habt Ihr für jedes Gewässer einen eigenen Schein, oder:stupid: ?
Mal 'ne (oder auch mehrere) Frage(n) von einem unwissenden (ich will nicht sagen dummen:ka5: ) Deutschen zu Euren Führerscheinen:

Wenn ich richtig mitgelesen habe, gibt es: Binnenschein, Seeschein und Wasserstraßenschein. Hab ich noch was vergessen?
Was sind denn die Prüfungsvorraussetzungen und Kosten der einzelnen Scheine?:schlaumei

Matthias

Hallo Matthias

Scheint so.

Patente:
1) Kapitän.
2) Schiffsführer Binnen Flüsse und Seen !und Wasserstraßen! 20 Meter.
3) Schiffsführer Binnen Flüsse und Seen 20 Meter.
4) Schiffsführer Binnen Flüsse und Seen !und Wasserstraßen! 10 Meter.
5) Schiffsführer Binnen Flüsse und Seen 10 Meter.

Wasserstraßen sind die Donau, March, Traun und Enns.

Darüberhinaus sind wir auf das Gutwill jenes Landes angewiesen, in welchem wir eine Küstennahe Fahrt durchführen wollen (bis 3 SM - sowieso ein Scherz, da es in Italien zum Beispiel im küstennahen Bereich zu massiven Wellenbildungen kommen kann, bei großer Entfernung zur Küste lässt es sich dagegen toll fahren).

Da Kroatien (unser Lieblingsland punkto Meer) unseren "Binnen" - Schein nicht anerkennt, benötigen wir dort das Kroatische Küstenpatent.

Lt. Prüfer, also einer offiziellen Auskunftsperson wird unser "Binnen" - Schein dagegen in Italien, Slowenien und (witzigerweise sagte er) Spanien aufgrund irgendwelcher Abkommen derzeit anerkannt. Betonung liegt auf DERZEIT.

Witzig, was?
Gruß, Manfred.

Nachtrag: Voraussetzungen werden nicht viel anders sein, als bei Euch.
Die Kosten errechnen sich aus den vermutlich unterschiedlichen Fahrschulkosten, den Prüfungsgebühren, der Gebühr für den Schein selbst sowie und jetzt kommts, für den Nachweis von

zu 1) 1 Jahr Fahrpraxis
zu 2) 2 Monate Fahrpraxis
zu 3) 1 Monat Fahrpraxis

Manfred

gruselgnom 24.09.2006 11:17

Zitat:

Zitat von lackyluhk
Nachtrag: Voraussetzungen werden nicht viel anders sein, als bei Euch.
Die Kosten errechnen sich aus den vermutlich unterschiedlichen Fahrschulkosten, den Prüfungsgebühren, der Gebühr für den Schein selbst sowie und jetzt kommts, für den Nachweis von

zu 1) 1 Jahr Fahrpraxis
zu 2) 2 Monate Fahrpraxis
zu 3) 1 Monat Fahrpraxis

Manfred

Hallo Manfred, danke für die Info.

Aber das mit der Fahrpraxis ist ja schon irre:cognemur: . Wenn ich an meine praktische Prüfung denke, ca. 5 min incl. MÜB und Anlegen und das alles fast ohne Fahrpraxis:ka5: (hatte 2 Fahrstunden auf dem RMD-Kanal) und jetzt kann ich (darf ich, ob ich's kann???) ein 15m Boot überall (mit Einschränkung auf dem Bodensee) fahren (natürlich nur wo's erlaubt ist):cool: .

Gruß Matthias

PS: Wenn man sich so manche Bootsführer anschaut, wäre es schon besser, wenn die eine gewisse Fahrpraxis nachweisen müssten.:lachen78: :ka5:

lackyluhk 07.10.2006 15:28

Nochmals Dank für die Wünsche

...und jetzt das Traurige:

Zitat:

Da bin ich gespannt:
Wenn du deine Dokumente erhälst, bitte beachte das internationale, ob da I für Inland-Waters oder C für Costal Waters steht.
I für Inland und
M für Motore.
:motz_4:

Naja, da die Italiener im Küstenbereich unseren Schein anerkennen, ist ja nicht so schlimm...

Grüße, Manfred.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com