Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Erfahrung mit Zodiac Medline 2C (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11378)

thball 27.11.2006 13:07

Zitat:

Zitat von wgaugler
Könntest du dir vorstellen mit dem Boot von der Insel Rab zum Festland zu fahren, also ich meine da könnten dann schon mal ausgewachsene Wellen auftreten, oder würdest du eher davon abraten?

Hallo Wolfgang,

prinzipiell dürfte das kein Problem darstellen. Solange Du das Wetter kennst, die notwendige Sicherheitsausrüstung dabei hast und der Tank auch voll ist.

Sind ja nur ein paar Kilometer. Oder meintest Du das italienische Festland? :biere:

DieterM 27.11.2006 14:43

Zitat:

Zitat von wgaugler
...

Kannst du etwa sagen wie weit man kommen könnte mit dem 220 Litertank des Medline II mit 150 PS Yamaha wenn ich ausnahmsweise sparsam fahren würde? :schluchz:

Könntest du dir vorstellen mit dem Boot von der Insel Rab zum Festland zu fahren, also ich meine da könnten dann schon mal ausgewachsene Wellen auftreten, oder würdest du eher davon abraten?


Grüsse
Wolfgang

Bei einem 150 PS YAM 4-Takt solltest bei voller Familienbesetzung im Medline II und einer cruisingspeed von um die 22-25 kn mit mindestens 20 l/Std. Verbrauch rechnen. Also hast Du etwa eine Reichweite von 10 B'Std. bei günstigen Wetterverhältnissen. Dann dürfte aber auch keine Reserve mehr anBord sein und da halte ich das Risiko mit einer ganzen Familie solche quer über die ADRIA-Touren zu fahren für doch zu riskant.

Der Einsatz eines 2-Takt Motors mit 150 PS erhöht das Risiko beträchtlich wegen dem eher doppelten Sprittverbrauch und damit wesentlich kürzerer Reichweite.

Elsterchen 27.11.2006 15:11

Also von Raab zum Festland ist doch ein Witz, oder meintest Du wirklich Italien? Da haben wir mit unserem kleinen Gugel

Edit by OLKA:
verweis auf eBay-Auktion entfernt


längere Touren gemacht. Da würde ich mir keinerlei Sorgen machen mit solch einem riesen Boot. Ich finde nur, dass wenn man so viel Geld für ein Rib ausgibt, bekommt man in Italien ein schöneres Boot aus Hypalon. Für das was bei uns ein Medline kostet bekommt man in Italien ein Sacs, Zar oder Marlin.
Grüße Henning

santhos 27.11.2006 17:55

Zitat:

Zitat von wgaugler
Hallo Michael,
leider hat mich letzte Woche eine Grippe niedergestreckt, deshalb melde ich mich erst jetzt. :krank4:

Ich habe da gerade ein Angebot von einem Händler vorliegen
für ein gebrauchtes Medline II mit 150 PS Yamaha ich glaube ein 2005er . Ich denke ich werde es am nächsten Wochenende wenn das Wetter einigermassen i.O. ist mal probefahren.

:captain: Im Urlaub fahren wir fast immer alle gemeinsam d.h. es sind die meiste Zeit 5 Personen an Bord. Deshalb bin ich aus Platzgründen vom Medline II C schon fast beim Medline II gelandet.

Kannst du etwa sagen wie weit man kommen könnte mit dem 220 Litertank des Medline II mit 150 PS Yamaha wenn ich ausnahmsweise sparsam fahren würde? :schluchz:

Könntest du dir vorstellen mit dem Boot von der Insel Rab zum Festland zu fahren, also ich meine da könnten dann schon mal ausgewachsene Wellen auftreten, oder würdest du eher davon abraten?


Grüsse
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
was sit das für ein Yamaha Motor wenn es ein Viertakt ist es die beste Wahl für das Boot. Bei ständig 5 Personen würde ich kein kleineres nehmen, denn die 5 Personen haben immer noch etwas dabei.
Bei sparsamer Fahrweise brauchst du so um die Zehn Liter die Stunde bei Vollgas dann aber auch 50 Liter die Stunde, ist aber seltenst der FAll. Du kannst mit knapp halb GAs schon sehr flott unterwegs sein.

Von Rab aus kannst du in jede Richtung ( auch Ialien ) zur Küste fahren, dass Boot ist Cat B zugelassen.

Liegt einfach super im Wasser.

wgaugler 28.11.2006 13:32

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Wolfgang,

prinzipiell dürfte das kein Problem darstellen. Solange Du das Wetter kennst, die notwendige Sicherheitsausrüstung dabei hast und der Tank auch voll ist.

Sind ja nur ein paar Kilometer. Oder meintest Du das italienische Festland? :biere:

Nein ich meinte natürlich nur die Fährstrecke nach Jablanac.
Auf das italienische Festland das wäre mir dann doch zu gefährlich.

Gruss Wolfgang

wgaugler 28.11.2006 13:34

Zitat:

Zitat von santhos
Hallo Wolfgang,
was sit das für ein Yamaha Motor wenn es ein Viertakt ist es die beste Wahl für das Boot. Bei ständig 5 Personen würde ich kein kleineres nehmen, denn die 5 Personen haben immer noch etwas dabei.
Bei sparsamer Fahrweise brauchst du so um die Zehn Liter die Stunde bei Vollgas dann aber auch 50 Liter die Stunde, ist aber seltenst der FAll. Du kannst mit knapp halb GAs schon sehr flott unterwegs sein.

Von Rab aus kannst du in jede Richtung ( auch Ialien ) zur Küste fahren, dass Boot ist Cat B zugelassen.

Liegt einfach super im Wasser.

Es ist ein 4-Takter, es ist ein vollausgestattetes Vorfürboot von einem Händler. Am Freitag kann ich es wahrscheinlich anschauen.

Gruss
Wolfgang

Fortnox 28.11.2006 13:40

Zitat:

Zitat von wgaugler
Nein ich meinte natürlich nur die Fährstrecke nach Jablanac.
Auf das italienische Festland das wäre mir dann doch zu gefährlich.

Gruss Wolfgang


Die Strecke fahre ich mit dem Paddelboot und zusammengebundenen Händen :futschlac :futschlac

Nein im Ernst: das ist garnicht der Rde wert die Strecke, die kannst mit dem Medline II auch rückwärts fahren :chapeau:

HaraldGesser 28.11.2006 14:29

Zitat:

Zitat von wgaugler

Könntest du dir vorstellen mit dem Boot von der Insel Rab zum Festland zu fahren, also ich meine da könnten dann schon mal ausgewachsene Wellen auftreten, oder würdest du eher davon abraten?

Hallo Wolfgang,

von Rab nach Jablanac sind es an der engsten Stelle 2 Kilometer. Die fahre ich mit meinem Boot und 25 PS in lockerer Gleitfahrt in fünf Minuten. Und selbst in Verdrängerfahrt bei Seegang ist das in gut zehn Minuten zu schaffen.

Für "Dein" Boot ist das sicherlich keine Herausforderung.


Grüße

Harald

Icing 29.11.2006 22:44

Zitat:

Zitat von Fortnox
Die Strecke fahre ich mit dem Paddelboot und zusammengebundenen Händen :futschlac :futschlac

Nein im Ernst: das ist garnicht der Rde wert die Strecke, die kannst mit dem Medline II auch rückwärts fahren :chapeau:

Hallo Martin, was wird denn hier gebabbelt. Ich schmeiß mich weg:futschlac :futschlac

Wie groß muß das Boot den sein um rüber nach Pag zu kommen?:futschlac :ka5:

lg Gernot

Fortnox 29.11.2006 23:05

Zitat:

Zitat von Icing
Hallo Martin, was wird denn hier gebabbelt. Ich schmeiß mich weg:futschlac :futschlac

Wie groß muß das Boot den sein um rüber nach Pag zu kommen?:futschlac :ka5:

lg Gernot


Also von Rab Stadt bis zur Spitze Pag und bestem Wetter/ Wellenlos, dann ginge das auch mit Luftmatzratze und Mixer. Ein Mast mit einer Flagge auf der steht ( Achtung Mittelmeerüberquerer ist unterwegs) sollte jedoch mitgenommen werden, damit man nicht von den anderen übersehen wird. :futschlac :futschlac :biere:

Icing 29.11.2006 23:16

Aber der Mixer ist hoffentlich handbetrieben....:futschlac :futschlac
mit Batterie wird das ganze zu schwer :lachen78: :chapeau:

Fortnox 29.11.2006 23:18

Zitat:

Zitat von Icing
Aber der Mixer ist hoffentlich handbetrieben....:futschlac :futschlac
mit Batterie wird das ganze zu schwer :lachen78: :chapeau:


Alternative wäre ne Solarbrille :stupid: :lachen78: :lachen78: :biere:

Icing 29.11.2006 23:23

Ja,.. hast du recht, die sind ja im Moment total modern:futschlac :biere:

Icing 30.11.2006 00:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aber jetzt mal Spaß beiseite. :ka5:
Das hat mir hier zu denken gegeben. Ich fühl mich jetzt auch nicht mehr so sicher um von Rab aus rüber nach Jablanac zu kommen.
Habe da schon mal zwei Alternativen ausfindig gemacht....
aber es gibt sicherlich noch mehr...

lg Gernot:biere:

Fortnox 30.11.2006 00:10

Naja, die Queen Mary 2 tuts doch auch leicht oder? :cunao: :cunao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com