Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   140 kg Motor an Bolero 500 sub? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11398)

Rotti 21.11.2006 19:56

Hi Berny!

Ich weis dass wir momentan OT zu dem eigentlichen Thema sind. Aber ich traue mich zu behaupten dass in den meisten Fällen es rechnerisch nicht teurer kommt auf ein anderes Boot umzusteigen welches mehr Ps hat als nur den Motor beim eigenen Boot auf einen stärkeren umzutauschen.
Es muss nicht immer die vorerst billigere Variante - sprich Motortausch - immer a la long tatsächlich die Billigere sein.
Wenn man den Gebrauchtmarkt ein wenig über einige Monate beobachtet und man einige Umtauschbeispiele durchspielt, komm ich zum ERgebnis das die komplette Einheit tauschen meist billiger ist und mehr bringt.
Ich wette dass viele hier im Forum vermeintlich billige Einheiten gekauft haben, diese dann mit allen möglichen Mitteln getunet haben, evtl sogar den Motor dann noch auf einen stärkeren umgetauscht haben und im Endeffekt weit aus teurer mit allem gekommen sind als wenn gleich ein vollausgestattetes Boot/Rib gekauft wurde.
Aber wie gesagt es kann jeder das tun was er für richtig hält. Sorry Mikel für den OT Beitrag!

LG
Mathias

DieterM 21.11.2006 20:04

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
...

Und hier ist es halt oft etwas niederschmetternd, wenn zwar gut gemeinte Tipps, aber die finanziellen Möglichkeiten weit überschreitend angeboten werden.

Dieter hat sicherlich Recht mit seiner Meinung, aber was hilft das jemanden, der sich das nicht leisten kann ?

@Dieter: sehe deine Tipps mal von dieser Seite, das würde den anderen oft viel mehr helfen!

hmmm, nur soviel dazu: eine technische Auslegung hat prinzipiell immer ein vernünftige Auslegung und seine kaufmännischen Grenzen, und sollte immer bezahlbar bleiben. Das ist eine ganz wichtige Voraussetzung fü ein Unternehmen. Jedoch muß die Technik zusammenpassen und nicht vergewaltigt werden, sonst setzt man Geld (Kapital) in den Sand das man auch als Unternehmer (Hersteller) nicht übrig hat.

Außerdem bestätige ich Dich, man kann als Kunde oder Verbraucher nur so große Kuchen backen soweit man die Mittel dazu verfügbar und übrig hat. Keiner hat einen "Eselstreckdich"! Das sagte hier auch schon Mathias in diesem Sinne.

skipperteam 21.11.2006 20:35

Hallo Dieter

Zitat:

Zitat von DieterM
n.

Oder waum glaubst Du, das mir die MARLIN-Werft den 75 oder 80 PS 4-Takter mit um die 165-175 kg haben unbedingt ausreden wollen? Die jüngeren Versionen des 16'er Modells sind inzw. von max. 145 kg und 70 PS auf 175 kg und 80 PS geliftet worden, diese haben aber garantiert eine zusätzliche innerliche Versteifung im Spiegel bekommen. Nur sehr widerständlich habe ich für mein Boot aus dem Jahr 2002 (!) die zugestandene Erhöhung bekommen, nachdem ich darauf hingewisen hatte das ich mein Boot selten ausfahre und schon garnicht Wasserskifahren wollte. Das spricht Bände und steht für das Qualitätsbewußtsein des Herstellers.

[B].


Hallo Dieter,

dein Glaube an Marlin in ehren aber auch die wollen Geld verdienen genau so wie alle anderen!
Was bedeutet bitte, das GARANTIERT eine zusätzliche Versteifung bekommen haben, Ist das eine verbriefte Tatsache oder eine Vermutung von dir?

und sorry, nur damit ich das richtig verstehe. Du hast von der Marlinwerft die Erhöhung bekommen als du ihnen versprochen hast wenig zu fahren und dein Boot nicht für Wasserski zu nutzen????? Hmm ob das mit Qualitätsbewustsein etwas zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Das wäre ja als wenn ich in einen Trabi einen Porschemotor einbaue und fest verspreche nicht mehr als 80 km/h zu fahren :ka5:
Nochmal, wenn Händler die (weiter oben genannte) Aussage unabhängig voneinander von sich geben, wird wohl etwas daran stimmen. Der Verdacht liegt eh Nahe. Da bildet auch Marlin keine Ausnahme!


Gruß

Harald

willys47 22.11.2006 19:54

...:futschlac Harald hatt über mir was geschrieben,wie ich es vor zwei tagen schon machen wollte,ich hab aber lieber mal nix gemacht-Dieter stimmt doch aber-oder?und das von dir-einem langzeitprofi und sehr peniblen...was wirklich ein boot oder spiegel aushält das wissen sicher nur die hersteller und werden denk ich mal nur bei megavorstellungen der käufer-nein-sagen wenns um motoren geht...wenn ich da gerade schlauchboote sehe die da von italienern im web angeboten werden(und nur mal so auf den herstellerseiten gucke was die denn sagen wegen motorisierung)dann wird der verkäufer öfters-ok-gesagt haben um seine ware an den mann zu bringen.Ich meinte hier boote sämtlicher hersteller mit ordentlichen ballermännern hintendran-nicht nur auf marlins bezogen:chapeau: Aber der maikel hatte ja anfangs ne andere frage gestellt-wurde eigentlich schon alles gesagt-und persönlich:auch wenn die werft ne freigabe für den motor geben würde-mann muss es ausprobieren was das boot dazu sagt-bei mir(ich hatte ja auch schon mal gefragt-´wieviel geht?´)39kg mehr hintendran ziehen schon ordentlich runter....gruss gunar

OLKA 23.11.2006 09:24

Zitat:

Zitat von Rotti
Olaf: .lass mir doch die Freude wenn ich mir was Neues kaufe. Und ausserdem nehme ich mir die Freiheit mein verdienstes Geld dort auszugeben wo es mir und meiner Familie gefällt:schlaumei :futschlac :futschlac :futschlac

Moin Mathias,

das sollte doch nur ein Gag sein und passte gerade so gut auf Martins Beitrag.

Sorry, wenn es falsch rübergekommen ist..... :biere: :biere:

:smileys5_

Rotti 23.11.2006 16:34

Zitat:

Zitat von OLKA
Moin Mathias,

das sollte doch nur ein Gag sein und passte gerade so gut auf Martins Beitrag.

Sorry, wenn es falsch rübergekommen ist..... :biere: :biere:

:smileys5_


Hi Olaf!

ICh habs eben so verstanden hihihihi, trau mich ja zu wehren :futschlac :futschlac

Passt schon - Gruß Mathias :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com