Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Radarfallen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11420)

HaraldGesser 24.11.2006 08:31

Zitat:

Zitat von Nachtflug
aber nicht den steuerzahlenden Autofahrer noch mehr schikanieren als sie es schon eh tun !


Hallo,

ich verstehe die Aufregung auch nicht so ganz.

Nun ist es ja nicht so, daß ich selbst noch nie geblitzt worden wäre. Aber mir sind die Regeln bekannt und ich kann mich von Fall zu Fall entscheiden ob ich sie einhalte. Und mir ist auch bekannt was passieren kann wenn ich mich nicht daran halte. Das muß ich dann eben in Kauf nehmen.

Das ist in allen anderen Lebensbereichen genauso.

Ich halte auch die eine oder andere Geschwindigkeitsbegrenzung für unangebracht, aber sollte man sie deswegen aufheben und in jedermanns eigenes Ermessen stellen sie zu befolgen oder nicht? Man kann sich das ja mal ausmalen.
Der Gentleman zahlt und schweigt.



Grüße

Harald

hobbycaptain 24.11.2006 08:32

diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

HaraldGesser 24.11.2006 08:43

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

Warum das denn??? :cunao:

Neptun 24.11.2006 11:29

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

.. aber nicht weil es um Radarfallen geht, sondern weil das wieder mal eine "Hoax" ist.
Nähere Infos dazu gibt es Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da gibts übrigens auch die Aufklärung zu einem früheren Fall, bei dem behauptet wird, in Deutschland gäbe es neue Radarfallen, dabei waren es auch wieder unsere schweizer Nachbarn :-D

Nicht alles gleich glauben, was im net steht!

Grüße
"Neptun"

Erich der Wikinger 24.11.2006 15:25

Radarfallen
 
Hallo Berny,

die Mülltonnenradarfalle hab ich erwähnt, die auf dem Bild eingestellte hat damit nix zu tun und wurde nicht von mir eingestellt.

Natürlich gibt es auch in Deutschland inzwischen versteckte Radarfallen und auch Radarpistolen werden eingesetzt.

Ich finde auch, dass eine Verkehrsüberwachung grundsätzlich sinnvoll ist, um Raserei zu unterbinden.

Ich wohne auf dem Land und da wird allerdings in vielen Ortschaften und 70er Zonen nicht dort gestoppt wo Kinder oder Fahrzeuglenker gefährdet sind z. B. in unübersichtlichen Straßen, scharfen Kurven etc. etc. sondern da wo es Kohle gibt.

z. B. gut ausgebaute Orts-Eingangsstraßen (wo Ihr Österreicher Kreisel habt)
Da gibt es viel Geld zu verdienen, da der Fahrzeugführer noch etwas zu schnell ist.

z. B. steile Abfallstrecke geradeaus
Da gibt es auch viel Geld zu verdienen, denn da läßt man das Auto rollen und bremst nicht bergab.

Soll ich noch mehr Beispiele nennen. Und was mache ich dagegen. Schau angespannt ob ein Blitzer oder Beamter dortsteht und wenn ja bleib ich penibelst genau bei der vorgeschrieben Geschwindigkeit, ansonsten geb ich 10 - 15 km dazu, natürlich bin ich in Ortschaften immer vorsichtig.

Habe 1,1 Millionen Kilometer gefahren ohne einen Punkt in Flensburg und nur 1 Fahrer beim Einparken angekratzt, also meine ich, dass ich kein Rowdie bin.
Hab allerdings schon öfter mal nen kleinen Obolus wegen geringer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit eingezahlt.

Allerdings finde ich die Deutsche Verkehrsüberwachung unangepaßt, dass ist für mich Raubrittertum des 21. Jahrhunderts und nur Abzocke.

Es gäbe so viele Strecken, die wirklich gefährlich sind, Schulen und Kindergärten die überwacht gehörten. Aber da müssten dann viele der abholenden Muttis länger Zeit laufen, denn genau die fahren am schnellsten.
(Zugegeben, die sind auch oft im Stress)

Und das eben wird genau nicht geprüft.

Gruß Erich

Henning K. 24.11.2006 15:56

Feste Blitzer bei Google Earth
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen zusammen,

um Euch bei der nächten Reise vor teuren Fotos (zumindest etwas besser) zu schützen, kann ich Euch ein kosteloses Plug-In von Google Earth empfehlen. Hier werden alle stationären Blitzer (auch Ampelblitzer) in Europa angezeigt. :chapeau: Das Teil gibt es sicher irgendwo zu Download, aber da es kostenfrei ist und ich nichts daran verdiene, habe ich auch kein Problem damit es Euch per Mail zu schicken (ca. 400MB gezippt). Eben schnell eine PN an mich und ein bisschen Geduld. Support möchte ich aber nicht dafür leisten :futschlac

hobbycaptain 24.11.2006 18:42

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
.........
Natürlich gibt es auch in Deutschland inzwischen versteckte Radarfallen und auch Radarpistolen werden eingesetzt.
......................

Erich, Radargeräte und Laserpistolen :schlaumei . Radarpistolen werden in D keine eingesetzt, genausowenig wie in A.

mmarcobs 24.11.2006 23:18

-Hallo zusammen

Melde mich mal als Schweizer, diese Rdarfalle ist in der Schweiz!
Wir haben auch Europas modenste Radaranlage :schlaumei . Im Tunel wird die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen ist aber soviel ich weis noch im probelauf!!
In der Schweiz bei 31 Km/h zuviel auf der Autobahn => Führerschein weg und ne saftige Buse!

Grüsse aus der Schweiz

Twikey 25.11.2006 01:18

Radarfallen
 
Liebe Schlauchi-Gemeinde
Freut Euch doch darüber, dass es auf den meisten unserer Seen noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt:cool:
Im Ernst: Mich als :polizist: ärgert der Begriff 'Radarfallen' immer noch. Ehrlich: wer zu schnell fährt ist selber schuld. Die Fallen stellt man sich doch selber... Ich bin froh, wenn die Verkehrsdichte einigermassen die erlaubte Limite zulässt:confused-
Das eingestellte Bild dürfte tatsächlich aus unserem schönen Ländchen kommen:chapeau: Auffahrunfälle sehe ich vor allem vor Fussgängerstreifen:stupid:
Gruss aus der vielbefahrenen Schweiz/Zürich, Michael

mmarcobs 25.11.2006 11:26

Hallo Michael

Im Prinzip hast du schon recht!!
Aber was gewisse städte z.B gerade Zürich mit Radarkontrollen betreibt dient sicherlich nicht der Verkehrssicherheit, sondern nur der Staatskasse!!:cognemur: :sportschi . Aber das wird ja zu genügend in der Schweiz diskutiert!

rotbart 25.11.2006 11:42

Zitat:

Zitat von mmarcobs
Hallo Michael

Im Prinzip hast du schon recht!!
Aber was gewisse städte z.B gerade Zürich mit Radarkontrollen betreibt dient sicherlich nicht der Verkehrssicherheit, sondern nur der Staatskasse!!:cognemur: :sportschi . Aber das wird ja zu genügend in der Schweiz diskutiert!

Hi
Die Staatskasse würde NUR VERLUSTE machen, WENN sich die Autofahrer an die Vorschriften halten würden :schlaumei
Ist doch klar : Einzelunterricht ist teurer:biere: :biere:

Jochen1 26.11.2006 07:40

Zitat:

Zitat von mmarcobs
-Hallo zusammen

Melde mich mal als Schweizer, diese Rdarfalle ist in der Schweiz!
Wir haben auch Europas modenste Radaranlage :schlaumei . Im Tunel wird die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen ist aber soviel ich weis noch im probelauf!!
In der Schweiz bei 31 Km/h zuviel auf der Autobahn => Führerschein weg und ne saftige Buse!

Grüsse aus der Schweiz

In welchem Tunnel?

Gruß

Jochen

daniels 26.11.2006 08:47

Nur mittlerweile sind diese Kontrollmassnahmen nicht nur zur Verkehrssicherung, sondern immer deutlicher zu Abzocken.
Bei uns werden in der Zwischenzeit ganze Städte zur 30er Zone erklärt. Man stellt am Anfang ein 30X30 Zonen Schild auf und es blitzt an allen Stellen aus den Autos. Egal ob es ein Brennpunkt ist oder nicht.

Mit Sicherung des Verkehres hat das wohl nichts mehr zu tun. Im Gegensatz man bremst den Verkehr künstlich aus, erhöht die Umweltbelastung und behindert den Verkehrsfluss.

Eine wirkliche arme Welt.

Hans

rotbart 26.11.2006 10:44

Zitat:

Zitat von daniels
Mit Sicherung des Verkehres hat das wohl nichts mehr zu tun. Im Gegensatz man bremst den Verkehr künstlich aus, erhöht die Umweltbelastung und behindert den Verkehrsfluss.

Eine wirkliche arme Welt.

Hans

Eine wirkliche arme Welt. - NUR RASEN ZÄHLT !!
Hoffentlich eliminiert man damit die Rowdy's, die (insbesondere abends und nachts) mit heulenden Motoren durch Wohngebiete jagen:cognemur:

Es ist dutzendmal nachgewiesen, das eine langsamere aber konstante Geschwindigkeit den Verkehrsfluss erhöht, sowie die Umweltbelastung und die Zahl der Unfälle verringert.
Leider machen den Verkehrsfluss die Egomanen, die für sich privat eine Ausnahme in Anspruch nehmen immer wieder kaputt !:cognemur: :cognemur:
Nicht Geldstrafe - Entzug der Fahrerlaubnis würde hier Wunder wirken.

mmarcobs 26.11.2006 10:44

Zitat:

Zitat von Jochen1
In welchem Tunnel?

Gruß

Jochen

Im Arisdorfer Tunnel bei Basel!

Nur seit der von einer Testphase gesprochn wurde, hat man nichts mehr gehört:confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com