Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ais (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11613)

Noppe 05.03.2014 21:41

Zitat:

Zitat von owlribchen (Beitrag 320359)
sondern wie sein Kurs ist, ob er Kurshaltepflichtig ist und ob die Peilung steht....

Genau diese Dinge werden ja angezeigt. Aber das bemerkt man ja nicht, wenn man es nur zur Kentnis nimmt......
Sollte Nebel sein, bringe ich dir gerne ein Foto mit :-).

Und was kann es denn dann besser als mein Radar ?
Grüsse - Norbert

owlribchen 05.03.2014 21:55

Ich glaube nicht viel.

Bis auf die Tatsache, dass ich keine so aufwendige und doch schon hochpreisige Technik beöntige und mir es schwerfallen würde Radarbilder zu lesen, da es einfach an Erfahrung fehlt.

Und durch die wohl nicht waagerechte Verbreitung der Funkwellen . Also dein Schärenbeispiel....

Noppe 05.03.2014 22:21

Zitat:

Zitat von owlribchen (Beitrag 320364)
Ich glaube nicht viel.

Bis auf die Tatsache, dass ich keine so aufwendige und doch schon hochpreisige Technik beöntige und mir es schwerfallen würde Radarbilder zu lesen, da es einfach an Erfahrung fehlt.

Und durch die wohl nicht waagerechte Verbreitung der Funkwellen . Also dein Schärenbeispiel....

Wolfgang wir sprechen ja bei diesem Thema von etwas grösseren Booten und für mich gibt es ausser Seekarten zwei wichtige Dinge an Bord: Radar und GPS. Alles andere kann aber muss nicht sein.
Was nutzt dir bei Nachtfahrt dein AIS System wenn ein auf Rammingkurs kommender Segler, der natürlich aus stromspargründen seine Fahrlichter ausgeschaltet hat oder bei Nieselwetter seine Dreifarbenlaterne im Masttop schwer zu sehen ist ? Dieser Segler hat bestimmt dieses AIS System nicht also ist es in diesem Fall nutzlos. Wertvoll wäre es wenn es alle haben aber aus oben genannten Gründen haben es eben Sportboote nicht.
Ich fahre ja nun schon ein paar Jahrzehnte mit Schiffchen in allen möglichen Ländern rum und nach meiner unmassgeblichen Meinung sollte man sich ehe man sich Spielzeug an Bord zulegt, auf das Fundamentale an Bord konzentrieren und das ist nun mal GPS und Radar.
Mit zuviel passiver Elektronik wird an Bord der Unsicherheitsfaktor meiner Meinung nach grösser und nicht kleiner, man verlässt sich auf seine Wundergeráte und die Gefahrensensibilität verkümmert.
Ich spreche jetzt von Langfahrt und nicht von kurzen Spritztouren.
Wer von den Bootsbenutzern hat denn heutzutage noch eine fundierte navigatorische Ausbildung? die alten Hasen hier mal ausgenommen, die meisten machen doch keine Navigationsausbildung sondern ein Computerkurs .
_______________
Grüsse - Norbert

thball 06.03.2014 06:01

Hallo Norbert,

Radar ist sicherlich gut und beim Segeln habe ich es auch ganz gern. Nur unsere Boote haben keinen Mast und auf dem Geräteträger montiert sieht man course up immer eine Insel voraus. Zudem könnte es den Haarwuchs beeinträchtigen. :zwinkern:

Hättest nicht mal Lust in unserer Rubrik Reiseberichte was zu posten? Du hättest sicherlich interessante Berichte!

brbd01 06.03.2014 15:53

Hallo,
da mein Navi, mit integrierter Antenne, bei Nebel und auch nur bei Bewölkung
seinen Dienst ab und an verweigert hab an ein Navi mit externer Antenne nachgedacht.
Da auch mal eine Flusstour geplant ist, würde ich mir eines mit AIS zulegen.

Danke noch für die hilfreichen Antworten.:chapeau:

Comander 06.03.2014 16:17

off topic:
Zitat:

Hättest nicht mal Lust in unserer Rubrik Reiseberichte was zu posten? Du hättest sicherlich interessante Berichte!
http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/002.gif





und jetzt wieder http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/uturn.gif:smileys5_

Noppe 06.03.2014 19:43

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 320369)
Hallo Norbert,

Radar ist sicherlich gut und beim Segeln habe ich es auch ganz gern. Nur unsere Boote haben keinen Mast und auf dem Geräteträger montiert sieht man course up immer eine Insel voraus. Zudem könnte es den Haarwuchs beeinträchtigen. :zwinkern:

Hättest nicht mal Lust in unserer Rubrik Reiseberichte was zu posten? Du hättest sicherlich interessante Berichte!

Natürlich ist auf einem " Kleinschiff" ( soll keine Beleidigung sein :smileys5_ ) ein Radar fölliger Quatsch , da wird ja eher " Sichtflug " betrieben.
Aber das Thema ist generell, wie ich finde, sehr interessant. Ihr fahrt ja auch Geschwindigkeiten die ein sofortiges Ausweichen zulassen und mit Autopilot wird wohl auch eher selten gesteuert :ka5:
Um das Sicherheitsargument zu untermauern hier mal ein link in dem öffentlich beobachtet werden kann WO sich ein Schiff mit AIS System befindet. Dieses finde ich bei Privatyachten nicht soo prickelnd.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
@ Tom man kann zu Reiseberichten verschiedener Ansicht sein, ich persönlich mag keinen mit meinen langweilen allerdings versuche ich gern mal ein paar Bilder aus unserer Gegend einzustellen laufe aber bestimmt Gefahr mit meinem Schiff als Protzer zu erscheinen- das will ich verhindern weil das nicht mein Stil ist.
Ich lupfe eher hier vor vielen Enthuisiasten die Baseballcappe wenn ich lese mit wieviel Liebe ihr euch eurem Hobby widmet und was das wichtigste ist : eure Frauen, Freundinnen, Geliebte oder Nachbarin das Hobby mit euch teilen.
Grüsse - Norbert

schlauchi20 06.03.2014 22:29

Hallo Norbert

ich denke, die Meißten hier sehen das mit den unterschiedlichen Bootsgrößen völlig entspannt. Egal ob einer nur eine kleine Gummipelle hat, ein kleines Rib oder auch ein großes bis sehr großes: Es geht nicht um die Bootsgröße sondern um den Spass auf dem Wasser.
Alle freuen sich, wenn der Andere was schönes schreibt.
z.B. einen Bericht über eine "Wasserecke" , in der man selber noch nicht war. Dabei ist es dann total egal, ob der Bericht von jemandem stammt, der ein 20 Meter Boot hat, selbst wenn ich nur rin 380er Schlauchi habe.

Gruß Rüdiger

thball 06.03.2014 23:05

Hallo Norbert,

es sind kleine Boote, da hast Du durchaus recht. :biere:

Bilder kommen immer gut. Wir gönnen uns gegenseitig die Freuden des Lebens und freuen uns auch wenn andere Spaß haben.

Comander 07.03.2014 07:46

Ich sowieso :natur016: ich schnuppere gern über den Tellerrand hinaus und schaue ob ich für mein "Kleinbootleben" etwas abringen kann. Ob 3-Mast Segler, Protzschiff mit 1000PS ,Atlantiküberquerung mit 3m80 Boot, überall bleibt etwas hängen was für einen selbst relevant sein kann. Hier sind 2m80 Dingi-Fahrer und 7m Rib-Yacht Eigner :biere: wenn einer was zu erzählen hat (auch das mit Radar und AIS fand ich interessant) dann wird er gern gelesen und deshalb bin ich immer für Berichte und Erfahrungen http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/002.gif :natur016:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com