![]() |
Zitat:
Für alle. Hier die restlichen Um Links zu sehen, bitte registrieren und wer wissen möchte woher die deutsche Broschüre der WSP NRW kommt, der kann hier das Um Links zu sehen, bitte registrieren anschauen. Gruß Hans |
Zitat:
Zitat:
Am besten ausdrucken und mitnehmen, damit wir kontrollieren können, ob und die Entenpolizei nicht übervorteilt :futschlac :futschlac |
Zitat:
Sie haben ihn IM GLEICH MONAT zum vierten Mal erwischt :verblueff Er griff dann in seine Tasche und zog die drei Strafzettel raus und sagte was wie: "Ey Jungs datt is abba gezz nich euer Ernst, woll"? Da haben sie ihn wahrhaftig ungeschoren davon kommen lassen. Kaum zu glauben, oder? :verblueff Auf der einen Seite sind die Jungs schon knall hart (vor allem wenn man dumm rum lügt oder pampig wird) auf der anderen Seite erlebe ich sie schon auch mit Fingerspitzengefühl.:chapeau: Gruss Uwe |
Am krassesten fand ich eigentlich den Motoryacht-Skipper, der seinen Treibstoff verlor, und dann noch so tat, als wär nichts gewesen.
Insgesamt erschreckend, wie sich die Leute auf dem Wasser benehmen. Und wenn sie einen 4mal beim zu schnell fahren erwischen, und das in einem Monat, sollten sie ihm - wie das beim Auto der Fall wäre - ein Fahrverbot aussprechen dürfen, damit er sich den Rest des Sommers die Boote vom Ufer aus anschaut... Klaus |
Zitat:
Übrigens wem es interessiert kann Um Links zu sehen, bitte registrieren sich die aktuellen Infos zum Befahren von niederländischen Gewässern holen. Unter dem Link Vaarwijzer findet man Informationen oder weiterführende Links. Leider in niederländisch. Ja, und so sieht der Top 10 in 2006 aus Ergernis Top-Tien 2006 1. Te snel varen 2. Gedrag bij sluizen en bruggen 3. Waterscooters 4. Afval/vervuiling water 5. Geluidsoverlast 6. Niet kennen (vaar)regels 7. Hinderlijke waterbeweging 8. Snel varende jeugd 9. Alcohol op het water 10. Zwemmers/springers van bruggen. Wie lernt man das in der Fahr(Boots)schule. Vor dem Befahren von Gewässern, Informationen reinholen. :lachen78: :cool: Gruß Hans :chapeau: |
Zitat:
Ich hätte auch den Quickstop in der Top-Ten vermutet........... @ Chester: Leider den Podiumsplatz verfehlt!!:lachen78: :lachen78: :lachen78: |
Zitat:
|
hi
und bei soviel Disziplin :lachen78: :stupid: :lachen78: der Bootfahrer weiss man jetzt auch warum die Neustädter Bucht reglementiert wird. lg geri |
Zitat:
|
Zitat:
LG Mathias |
Hallo!!
Wenn man in Holland die Papiere u. Führerschein in Ordnung hat, den Quickstop anlegt, Feuerlöscher und Schwimmwesten dabei sind, kann bei einer Kontrolle so ganz viel nicht mehr passieren.:cool: Geschwindigkeitsbeschränkungen u. Alkoholverbot beachten inkl.!!:biere: :biere: Ich finde die für uns Westdeutschen schnell zu erreichenden Bootsreviere an Maas u. Ijssel echt SUPER!! Gruß Heinz 55:chapeau: PS: Manchmal braucht man aber auch nette Bootskollegen die einem bei einer Kontrolle ein wenig aushelfen.:smileys5_ :chapeau: Danke an Evi u. Olaf:biere: |
Zitat:
Ludger, ich habe wohl gehört, dass "zijn vrouw nat spatten laten" demnächst auch mit 15 Euro "bestraft" werden soll. Das wird dann aber teuer für unseren Reinhard.:biere: :biere: Gruß Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Wij spelen de rib walzer.:lachen78: Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com