Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   50 PS E-tec -> 6ß PS E-Tec (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11730)

hermann2441 01.03.2018 14:35

Zitat:

Zitat von Schlaucherl (Beitrag 121733)

Habe auf meinem Brig einen 50 PS E-Tec Evinrude montiert. Nach Studium der mir vorliegenden technischen Motordaten ist dieser wohl völlig baugleich mit der 60 PS-Maschine.

Hallo zusammen, ich hab diesen alten Thread gefunden, weil ich heuer einen e-tec kaufen möchte.

Nun meine Frage dazu: gibt es keinen legalen Weg, sich den Motor gegen entsprechendes Geld aufrüsten zu lassen? Ich habe ein Angebot, wo der 50er bei Neukauf um 600.- Eur mehr kostet, als der 40er.

Ich will aber aus Sicherheitsgründen erst den 40er dranhängen (erwachsener Enkel hat heuer den Bootsschein gemacht, ich will verhindern, dass er zu schnell herumdüst). Das Boot wäre für max. 50PS zugelassen.
Aber die e-tecs sind ja so stark, dass die 40PS wahrscheinlich gleich viel Leistung bringen, wie ein 50er Viertakter.

Aber wenn ich später draufkomme, dass 50PS doch besser wären, will ich mir den Weg nicht verbauen.

grauer bär 01.03.2018 14:48

Ich würde direkt den 50er kaufen.... "Mist" kann er auch mit 40 PS bauen, er braucht halt "Respekt" und du brauchst "Vertrauen"....
Kaufe einfach eine zweite, flachere, Schraube, dann ist die Vmax etwas geringer.
Mein Papa hat mich früher auch mit seinem "großen Wagen" alleine fahren lasssen, und meine Freundin fährt mein Boot auch mit 60 PS, der Respekt kam in der ersten Welle auf dem Rhein von ganz alleine.

Comander 01.03.2018 14:56

:chapeau:
Zitat:

Kaufe einfach eine zweite, flachere, Schraube, dann ist die Vmax etwas geringer.
richtig! Und wenn er irgendwo beim Rangieren aneckt dann aber richtig :futschlac
Nein ,ich finde das mit dem Probeller eine gute Lösung. ich würde auch den stärkeren nehmen. :smileys5_ :chapeau:

hobbycaptain 01.03.2018 15:00

Zitat:

Zitat von hermann2441 (Beitrag 450157)
Hallo zusammen, ich hab diesen alten Thread gefunden, weil ich heuer einen e-tec kaufen möchte.

Nun meine Frage dazu: gibt es keinen legalen Weg, sich den Motor gegen entsprechendes Geld aufrüsten zu lassen? Ich habe ein Angebot, wo der 50er bei Neukauf um 600.- Eur mehr kostet, als der 40er.

Ich will aber aus Sicherheitsgründen erst den 40er dranhängen (erwachsener Enkel hat heuer den Bootsschein gemacht, ich will verhindern, dass er zu schnell herumdüst). Das Boot wäre für max. 50PS zugelassen.
Aber die e-tecs sind ja so stark, dass die 40PS wahrscheinlich gleich viel Leistung bringen, wie ein 50er Viertakter.

Aber wenn ich später draufkomme, dass 50PS doch besser wären, will ich mir den Weg nicht verbauen.

Hardwaremäßig sind der 40er und der 50er gleich, der 60er ist unterschiedlich, der hat nämlich im Unterschied zu den schwächeren Versionen ein variables Auspuffsystem das über Wasserhöhe im Auspufftrakt gesteuert ist. Im oberen Drehzahlbereich Bereich ist der Auslassquerschnitt komplett offen und in unteren Drehzahlen nur teilweise, um da das Drehmoment zu erhöhen.
Funktioniert ähnlich wie das YPVS früher bei den Yamaha 2-Takt-Motorrädern RD350 YPVS und 500 YPVS oder der 4-Takter FZ1000 EXUP (ich glaub so hat die geheissen)



edit - PS: hab grad erst ganz gelesen, dass es um den 60er ja gar nicht geht.
40er und 50er unterscheiden sich nur in der SW, allerdings wirst keinen finden, der Dir den Motor upgraded. Kann man selber machen, mit Bootstrap-Kabel und wenn'st zur entsprechenden SW kommst. Da würd ich mich selber aber nicht drübertrauen.

hermann2441 01.03.2018 16:22

[QUOTE=hobbycaptain;450160
40er und 50er unterscheiden sich nur in der SW, allerdings wirst keinen finden, der Dir den Motor upgraded. Kann man selber machen, mit Bootstrap-Kabel und wenn'st zur entsprechenden SW kommst. Da würd ich mich selber aber nicht drübertrauen.[/QUOTE]

Ja danke, darum habe ich ja gefragt, ob es eine legale Möglichkeit gegen Differenz-Aufpreis 40 auf 50PS gibt. Eine Art Lizenz-Zahlung an den Hersteller oder so was.

hobbycaptain 01.03.2018 16:41

Zitat:

Zitat von hermann2441 (Beitrag 450162)
Ja danke, darum habe ich ja gefragt, ob es eine legale Möglichkeit gegen Differenz-Aufpreis 40 auf 50PS gibt. Eine Art Lizenz-Zahlung an den Hersteller oder so was.

nein, legale Möglichkeit gibts keine, Du verlierst dabei die CE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com