Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Komm nicht weiter - Johnson 2T (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11941)

paracelsus 09.03.2007 10:23

umgebauter XR-10 Mariner ca. 3 Jahre alt - Impeller
 
Hallo,

jetzt komme ich auch noch mit meiner Frage:
Hat jemand eine Reparatur-Anleitung oder weiß jemand wo ich die herbekomme, insbesondere um den Impeller auszubauen und zu kontrollieren?

Grüße Micha

Dicke Lippe 11.03.2007 20:55

Au Ja
 
@skymann1
Hallo Peter,
auch ich habe mir gestern einen alten Johnson 30PS gekauft.
Mod. 8J30BACO serie 67007283

Laut Händler sollte das ein ´83er sein, anhand einer im Internet gefunden Tabelle müßte es aber ein 85ér sein.

Jetzt interessiert mich natürlich alles über das Motörchen und internet / ebay und Co waren bisher bis auf eine Explosionszeichnung eines ´84er vom Getriebegehäuse negativ. Selbst die ccm - Zahl habe ich nicht herausbekommen :motz_4:

Nach den ge´lesenen Postings bist du da wohl echt der Fachmann.:ka5:

Einziges Problem (bis jetzt) sind die Schwingungsdämpfer da hat es wohl auf jeder Seite eine Schraube durchvibriert, (rechts die große die am Schwingungsdämpfer fest ist und links die äußere Kleine am Motor) das wären also nun die ersten Teile die ich neu machen müßte.
Kann ich die Schraube die noch im Motor steckt gefahrlos ausbohren oder rieseln mir die Späne dann innen in irgendetwas wichtiges? :gruebel:

Ich dank dir schon jetzt für die Antwort, und würde mich über jegliche Unterklagen zu dem Teil freuen!

gregor

skymann1 11.03.2007 23:02

Hallo,
hmm, laut Deiner Modellbezeichnung müßte es 85 sein, na gut, besser so als andersrum....!

Schau doch bitte mal bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren
such dann bei 85 oder auch 83, ist egal, Deinen Motor und schreib mal, welche Schraube von welchem Dämpfer ab ist, die Nr. bei der Zeichnung reicht, dann kann ich Dir sagen, ob da irgendwas irgendwo reinfällt.

Sicher ist sicher, nicht das wir aneinander vorbeireden!

waterjoe hatte mir heute geschrieben er kann die Zeichnungen nicht sehen bei dem Link, geht das noch jemandem so?
Ich hatte da noch nie Probleme, egal ob mit Windows 2000 oder mit XP :confused-

Aber Du willst ja sowie so da wieder eine Schraube reinmachen, also bohr doch mit 3 od. 4 mm und dann mit einer Vierkantahle rein und den Rest rausdrehen...?

Oder mit einem Linksausdreher, wenn Du sowas hast, aber irgendein spitzer Vierkant geht fast immer.

Bis dann, Gruß Peter

Dicke Lippe 12.03.2007 20:06

Vielen Dank
 
Hallo Peter,
eigentlich hatte ich schon geantwortet, aber die Antwort ist wohl im Nirvana der Computer gelandet, oder aber ein klassisches "Please-change-User" Problem:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Danke für den guten Link, ich habe zwar Modell- und Seriennummer, aber keine Modellbezeichnung zu dem Motor.
(Kurzschaft / Handstart / Pinne / Ladespule)
Daher habe ich einfach folgendes ausgewählt:
J30RCOA ´85 / Midsection

Da ist das dann ( wenn Links die Seite in Fahrtrichtung gesehen, also die mit der Pinne ist )

linke Seite = Schraube Nr. 13
( das wäre die mit dem "Rieselproblem", aber ich probiere erst mal diese am Stück rauszukriegen )

rechte Seite = Gewinde am Teil 11

Auf jeden Fall Vielen Dank für deine Mühe ( auch ich werde mich bemühen deinen Geburtstag nicht zu vergessen :gruebel: :biere: )

Hast du evt. noch eine Bedienungsanleitung für das alte Schätzchen, oder weißt du mit welchem Drehmoment die Kronenmutter der Schraube angezogen werden sollte?

Gregor

skymann1 12.03.2007 23:28

Hallo Gregor,
Bedienungsanleitung, muß ich schauen, wenn dann aber nicht in deutsch, höchstens noch in englisch!

Mit der Schraube 13, bohr sie aus, wenn es sein muß, kann nichts passieren, da gehts nicht weiter, natürlich nicht 5 cm reinbohren, aber das ist ja klar, entschuldige, aber besser ist immer, wenn du den Rest ganz rausbekommst.

Drehmoment für den Prop, wüßte ich jetzt nicht, steht auch nirgendwo, hast ja auch nicht immer einen Drehmomentschlüssel dabei, oder :gruebel:

Ich zieh meine immer an bis annähernd fest und wenn dann grad ein Splintloch passt in der Kronenmutter, besser MINIMAL Luft als zu fest, aber wirklich nur minmal.
Kommt drauf an, wie elastisch die Beilagscheibe hiner der Mutter noch ist, älter verhärten die auch gerne.

Gruß Peter :chapeau:

Dicke Lippe 13.03.2007 12:25

Englisch geht auch
 
Zitat:

Zitat von skymann1
Hallo Gregor,
Bedienungsanleitung, muß ich schauen, wenn dann aber nicht in deutsch, höchstens noch in englisch!
....
Drehmoment für den Prop, wüßte ich jetzt nicht, steht auch nirgendwo, hast ja auch nicht immer einen Drehmomentschlüssel dabei, oder :gruebel:

Ich zieh meine immer an bis annähernd fest und wenn dann grad ein Splintloch passt in der Kronenmutter, besser MINIMAL Luft als zu fest, aber wirklich nur minmal.
Kommt drauf an, wie elastisch die Beilagscheibe hiner der Mutter noch ist, älter verhärten die auch gerne.

Gruß Peter :chapeau:

Hallo Peter,
eine englische Anleitung würde mir auch schon helfen, einen Drehmomentschlüssel habe ich, ( schon bei Alufelgen sollte man ja auch einen benutzen) und so oft wollte ich die Schraube ja unterwegs nicht unbedingt abbauen. :futschlac :futschlac

Gregor

skymann1 13.03.2007 23:30

Hallo Gregor,
ich schau mal, schick Dir eine PN.

Du wirst lachen, ich wechsle ziemlich oft die Schraube, wenn ich irgendwo bin, wo ich sowieso nur langsam fahren darf, kommt eine andere drauf als wie wenn ich Vollgas fahren will bzw. das letzte bißchen am km/h rausholen will.

Oder wenn mal 3 Leute im Boot sind eine andere als wenn ich alleine bin.

Ist doch in 2 Minuten passiert (ohne Drehmomentschlüssel):chapeau:

Außer die Mutter fällt ins Wasser, dann dauert es etwas länger...:futschlac

Gruß Peter

Dicke Lippe 14.03.2007 12:36

Ich habe ja nur eine
 
Hallo Peter,
derzeit ist eine 10x15 drauf und ich weiß noch nicht wie das Boot damit läuft. Werde ich ja mal ausprobieren, Bei Olbermann in Köln gibt es gebrauchte ab 10,00€.:cool:
Mal schauen, leider habe ich keinen Drehzahlmesser, müßte dann also nach Gefühl / Gehör gehen.:ka5:
Zwischen welchen Schrauben wechselst du denn so? Meinst du (so aus dem Bauch heraus die 10x15 ist für das QS 4,20 einigermaßen passend?

gregor

skymann1 14.03.2007 14:22

Hallo,
kann ich so nicht sagen, ich hab ein DSB 3.6, 3,6 m lang, mit Bugverdeck, vorne recht schwer, das läuft mit dem 10 x 13 in der Endgeschwindigkeit mit 2 Personen 3-4 km/h schneller (ca. 42-43 km/h) als mit dem 10 x 15.

Wenn es Dir nicht auf den letzten km ankommt, müßte der 10 x 15 reichen, zumindest läuft es damit leiser, bei Marschfahrt (33-35 km/h), aber wenn Du öfters mit 3 od. 4 Leuten unterwegs bist, ist sicher der 10 x 13 die bessere Wahl.

Gruß Peter :chapeau:

Dicke Lippe 18.03.2007 12:41

Dann mal wieder neu
 
Zitat:

Zitat von skymann1
Hallo,
...
Aber Du willst ja sowie so da wieder eine Schraube reinmachen, also bohr doch mit 3 od. 4 mm und dann mit einer Vierkantahle rein und den Rest rausdrehen...?

Oder mit einem Linksausdreher, wenn Du sowas hast, aber irgendein spitzer Vierkant geht fast immer.

Bis dann, Gruß Peter

Hallo Peter,
mit 3mm aufgebohrt, extra einen Linksausdreher besorgt-- und der steckt jetzt halt da drin :futschlac , lag wohl an der vielgerühmten Baumarktqualität, jetzt wird das Ausbohren noch schwerer. immerhin ist er härter als die Schraube -- aber nicht hart genug :lachen78: :lachen78:

Stichpunkt Getriebeöl, ich dachte mir, na ja bevor es aufs Wasser geht könnte ich ja eigentlich noch das Getriebeöl wechseln...

War ´ne gute Idee, es war nämlich gar kein Öl drin :verblueff - Rückfrage telefonisch beim Verkäufer, Antwort: " Ach ja, stimmt, kann sein, wollte ich wechseln, ist aber dann wohl in Vergessenheit geraten." :motz_4:

War wohl wie bei dem Splint von der Schraube :stupid:

So allmählich wird der Motor bestimmt gut, ist jetzt schön sauber, alle Teile am Bracket sind gerichtet, abgeschmiert und funktionieren wieder leichtgängig, alle Spritschlauchanschlüsse sind jetzt wieder vollkommen dicht und auch gesichert. Jetzt muß noch das Wetter passen.:seaman:

gregor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com