Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Erster Bodenseetest und gleich ne Frage (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12615)

Aia 12.04.2007 10:00

Upps,
vielleicht hat sich da was geändert. Auf jeden Fall wirst du mit einem nicht Bodenseekennzeichen eher von der Wapo kontrolliert. Ich bin noch nie kontrolliert worden, mein Bruder jedes Jahr min. einmal. Ist ja auch nicht so schlimm, wenn die Ausrüstung ok ist.

Gumminudel 12.04.2007 11:09

Da widerum bin ich gleicher Meinung wie Du. Kontrollen sind mir Sicher ......

thball 12.04.2007 13:01

Hi,

wichtig ist auch, dass Deine Plaketten immer gut sichtbar sind...

Gumminudel 12.04.2007 13:19

Ja, das sind sie, vorne rechts und links jeweils neben der Zulassungsnummer.

Die Geschwindigkeitssache wurmt mich allerdings trotzdem.

Hat es einen wert ggf. mit dem Propeller etwas zu spielen? Kleinere Steigung? Mit dem Durchmesser geht noch ein halbs Zoll mehr, aber dann ist der Platz aus.

Hat von Euch spezialisten ggf. einen guten Tip? Ansonsten bin ich mir ernsthaft am überlegen, ob ich den alten Motor in Zahlung geben soll und dafür nen neuen 6PS Motor kaufen soll.

thball 12.04.2007 16:59

Du meinst auf dem Schlauch? Heben sie da auch? Ich wechsele meine geklebten Kennezichen ca. jedes Jahr! ;-)

Mit dem Propeller würde ich nichts machen. Lieber den Schein! Ich glaube kaum, dass es sich rentiert einen neuen 6 PS'ler zu kaufen.

Gumminudel 12.04.2007 20:02

Nee, ich habe rechts und links eine Platte aus ABS Kunststoff, Alles andere hat keinen wert, schon gleich 2x nicht, wenn ich das Boot jedesmal zusammenfalte.

Schein. Ja. Wird wohl die bessere Möglichkeit sein. Dann gleich einen 8 PS an mein Boot, und fertich. 8 PS ist das Maximum was ans Boot darf.
Dann bräuchte ich noch den SBF SEE und dann wärs komplett. Summa Summarum mit Motor etwa 3000 Euronen. Aua!

Naja, aber wenns vernünftig sein soll werde ich um das nicht drumherum kommen.

Übrigens, ich bin vorraussichtlich um den 1 Mai rum wieder am Bodensee.

Aia 12.04.2007 20:47

Hallo Gumminudel,
ist das dein Name? Mein Name ist Roland! Zum Thema Propellersteigung: Je höher die Steigung, um so mehr verlierst du an Drehmoment. Viele Leute unterschätzen den Bodensee, es kann am See Windstärken von 10+bft geben, du wirst mit einem 4PS AB keine Chance mehr haben, hast du dann noch mit höherer Propsteigung weniger Drehmoment und Drehzahl gehst du rückwärts. Mit 8PS ist das schon doppelt so gut, aber bedenke bitte die Starkwindwarnungen. Wir halten uns alle daran und ich finde das gut so.
Am 1.Mai bin ich auch aufm See, wo ist dein Revier.
Sorry hab gerade gesehen, du heisst Marc

Gumminudel 12.04.2007 21:07

Hi Roland,

naja, wenn ich am See bin bin ich in Kressbronn.

Ich kenn mich am See recht gut aus. Gehe seit nunmehr 26 Jahren regelmässig da hin. Eltern haben einen Dauerstellplatz.

Ich kenne Die Tücken des Sees. Die Sache mit der Starkwindwarnung ist nicht ausser acht zu lassen, das musste direkt vor dem Cmpingplatz ein unglücklicher Segler feststellen. Teure feststellung, bei der ausser Sachschaden gott sei dank nicht mehr passiert ist.

Selbst wenn die Sturmwarnung aus ist kann man doch gut erkennen wann der See "giftig" wird. Hellgrün und Schaumkronen bei schönem Wetter und auffrischender Wind dazu hiss für mich mit dem Segelboot eigentlich immer: Rein oder garnichtmehr raus.

Hatten bis vor ein paar Jahren ne kleine Jolle da unten, das hat einen riesenspass gemacht.

Was ich mich noch nicht traue, ist mit dem Bötchen übern See zu fahren. Ich werde das demnächst mal mit einem starken Begleitboot in Angriff nehmen.

Aia 12.04.2007 21:45

Hallo Marc,
tut mir leid, ich wollte nicht Lehrer sein. Wenn ich dunkle Wolken sehe, ist schon Alarmstufe. Ich treib mich vor Immenstaad rum, kenne den See hoffentlich auch- seit ca.40Jahren

thball 12.04.2007 22:06

Hallo Roland,

Deine Signatur finde ich klasse!!! :chapeau:

Das heißt Du bist nun auch dabei! Bin auf unsere erste Übung gespannt. Viel Spaß nächstes Wochenende beim Kurs!

@Marc: Wenn Du mal über den See willst - ich stehe Dir gerne zur Seite. Kann Dir meine Handynummer auch gerne per PN schicken. Starte sowieso immer von Langenargen.

Aia 12.04.2007 22:11

Hallo Marc,
fahr mit Tom Richtung Westen, ich übernehme ab Fischbach und dann weiter Richtung Westen, geht alles...
@Tom: Meine Pflichtstunden hab ich schon fast

thball 12.04.2007 22:16

Hallo Roland,

ich auch! :zwinkern:

Morgen Nachmittag geht es noch einmal auf den See und am Samstag auf den Törn nach Südfrankreich/Korsika. Über zu wenig Wind werden wir uns wohl nicht beklagen können! :futschlac

Aia 12.04.2007 22:31

korsika
 
die Strasse von Bonofacio??

thball 12.04.2007 22:33

Nicht ganz: Bormes les Mimosas - Calvi

Aia 12.04.2007 22:36

ich bleib dem B´See treu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com