Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vergaser einstellen 50 ps Johnson (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12793)

gino10 26.04.2007 23:43

Hi Willy47,
werde Morgen mal ein paar Fotos machen vom Gestänge und dir mal Posten.
Ein Versuch ist es Wert. Mit der Drosselklappe das Verstehe ich nicht, 1mm auf? Was ist ein Plasteteil`? und wo ist die Drosselklappenschraube:confused-
Na eben, werde dir morgen mal die Fotos Posten und auch Skymann1.
Vieleich Blick ich dann in denn :seaman:

Sorry für das viel geschreibe, ist für mich alles neu, kenn mich zwar ein bisssschen mit 2 Takter aus. Aber im Wassersport:gruebel: :gruebel:

Gruss Gino10

:biere:

willys47 27.04.2007 00:01

Hi gino-wir werden das schon hinbekommen:chapeau:
..ein plasteteil-ja?plastik ,weichkunstoff -bei dir sicher weisslich...verstellbar,verdrehbar auf dem gasgestänge...
...und die drosselklappenstellung-beide schrauen am vergaser aussen lösen-messlehre oder fingernagel:futschlac reinschieben und schrauben aussen wieder festdrehen...-fast syncron....

gino10 27.04.2007 00:36

:cool:
Ja das wäre toll wenn es klappt mit meine 50 Joni. Bin etwas in ihn :smileys5_ na mein Johnsonsen
Habe mir mal die Profile durchglesen. Du bist ja Reptillen Fan :cool: Ich auch:biere: was hasten. Ich habe zwei grüne Stachelleguane und ne Vobi aus Chili und viellllllllle Grillen:lachen78: . Bin zwar neu auch in dem Gebiet aber soon Terrarim ist schon was tolles und die Tiere erst.

Gruss Gino10 und an alle Nachtgeister

:banane:

gino10 27.04.2007 12:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hoffe mit dem Bild Anhängen funzt.
Gruss Gino10

gino10 27.04.2007 12:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es klappt :cool: hier noch ein paar. Werde spöter noch mal mit Startpilot die Leitungen Testen.

Gruss Gino10

skymann1 27.04.2007 14:26

Hallo,
ich hab´s Dir ja schon geschrieben, aber hier nochmal, auf dem allerletzten Bild, die Schraube 5-6 cm oberhalb und etwas rechts von der CDI, die sich an dem Bügel oberhalb der CDI abstützt, ist die für die Leerlaufeinstellung.

Den "Deckel" vor den Vergasern montierts Du ja beim laufenlassen/fahren, oder?
Sonst stimmt das Gemisch nachher wieder nicht, mit bzw. ohne Deckel ist schon ein Unterschied!

Gruß Peter und schnüffel nicht am Startpilot :futschlac

Ach ja, Vielleicht mal einen Schrumpfschlauch über das getapte Kabel hinterm Kopf, sieht besser aus und isoliert auch besser, unter dem Tape ist aber alles in Ordnung?

gino10 27.04.2007 22:10

Es wird heiß die Vehlersuche
 
Hi Peter,
Man so Startpilot ist schon guter Stoff:lachen78: .
Also das mit der Leerlaufschraube das weis ich jetzt. Danke
Die Schraube mit der schwarzen Kappe habe ich nicht verändert so wie Vollgasanschlagschraube. Deckel war immer drauf beim Laufen.
Hab jetzt mit Startpilot die Schläuche am Vergaser geprüft. Ergebniss an den Schläuchen vom Choke dreht der Motor hoch. Hab dann die Schläuche mir genauer angesehen. Sie sind TippTop, hab sie dann mit Kabelbinder an den Enden festgezogen und wieder Pilot drauf, Motor dreht immer noch hoch. HMMMMMMMM aber ich glaube bei dem :cool: Wetter geräd der feine Pilotspray in den Ansaugstutzen und deswegen dreht er hoch.

Also Motor lief heut ein paar mal auch unter Volllast, aber jedesmal wenn ich im Leerlauf bin oder den Motor unter Last langsamer drehen lasse geht er dann aus. Dann springt er auch nicht mehr an bis er etwas kalt ist.
Die Leerlaufschraube kann ich drehen wie ich will es passiert nicht.
Vergaser kann man denke ich ausschließen oder:confused-
Sonst wurd er doch unter Vollast und Vollgas ausgehen.

Ist vieleicht doch die Zündung verstellt, wie kann ich das mit den 19 OT prüfen. Auf den Pfeil stehlen und dann:confused-


Mit dem getapten Kabel, habe ich mir angesehen war net von mir sondern vom Vorgänger. Da ist Isolierung vom Kabel ab, aber nichts Schlimmes werde es gleich mit dem Schrumpf behandelt.
Sieht ja dann auch besser aus:ka5:

P.S wo bekomme ich so ne klein 20 A Glassicherung her die der Johnson verbaut habe. Wollte mir mal zur Sicherheit ein paar holen. Die sehen nicht Üblich aus.

Gruss Gino10

willys47 28.04.2007 01:06

Hi Gino-bevor ich was zur Zündung sag-guck mal ob die zwei Striche vom Gasgestänge vorn beim Drosselklappennocken(gummirolle)mit der rolle übereinstimmen-mir scheints das die von den bildern her nicht übereinstimmen-stell die durch verdrehen des plasteteils überein(ist das was über dem roten anschluss vom choke ist)und dann guckst mal wie der drosselklappenstand ist...
...wenn er dann noch nicht geht-steht er zuviel auf frühzündung-deswegen geht er bei warm auch schlecht oder gar nicht mehr an...
...und lass mal den startpilot weg-mit falscher zündung kanns schnell in die andere richtung losgehen:chapeau:

gino10 28.04.2007 07:52

Drosselklapennocken
 
Hi willys47,
die Drosselklappennocken stehen gut. Wie im Buch beschrieben ist die eine mittig, die andere auch mit dem Start beim Start auch.
Wie verstellt sich den eine Zündung:confused-
Habe mir letztes Jahr ne neu Zündspuhle geleistet.
Daran liegt es doch nicht. Funken tuen beide.
Werde mal heute abend prüfen ob beide Zylinder laufen. War en Tipp vom Peter. Darauf habe ich net geachten.
Hab mal Kompression gemessen der war auf beiden Zylinder ziemlich gleich so 9,5- 10 Bar.
Hmmmmmmmmmm

Gruss Michael :biere:

skymann1 28.04.2007 16:01

Hallo gino,
bin zwar auf dem Sprung, aber wollte nur bemerken, das willys zu mir meinte ob der wohl auf beiden Zylindern läuft!!
Ich hätte da jetzt so nicht dran gedacht, aber er hat recht!:biere:

Was meinst du mit wie verstellt sich die Zündung, meinst Du im normalen Betrieb, da durch drehen der gesamten Grundplatte, unter dem Schwungrad, aber das siehst Du ja selber, wahrscheinlich meinst Du, wie die sich VERstellen kann?

Da eben durch Abnutzung der verschiedenen Nocken, Hebelchen ect., das bekommt ja alles Spiel mit der Zeit.....!

So, viel Erfolg noch, ich bin denn Bootfahren/etwas relaxen, ziemlicher Streß in letzter Zeit, muß mal raus!
(hoffentlich spielt das Wetter jetzt noch 2-3 Tage mit!!)

Gruß Peter :chapeau:

gino10 28.04.2007 19:50

Wünsch dir ein gutes Sonnenreiches langes Wochende
 
Habe beide Zylinder getestet, sie laufen beiden. Das wunderliche ist wenn er nur auf einem Zylinder läuft bleibt er im Leerlauf ohne Gas zu geben an :confused- :confused- wenn beide laufen nicht mehr. Also Vergaser ist Okay, Gas Gestänge woll auch, bleibt dann nur die Zündung übrig oder die Blackbocks:confused- .
Was meind ihr.

Oh man oh mann hoffentlich wirds was. Die Narbarschaft will mich schon zum Teufel jagen, wenn ich den Kan nicht bald ins Wasser griege.:stupid: :schlaumei (Sammst um 19.00 kein Probelauf, Sportschau läuft):lachen78:

Gruss Michael

gino10 30.04.2007 19:10

Könnte es auch eventuell sein das das schlechte Starten auch mit dem GAszug zusammenhängen könnte ? Wenn ich den Gaszug neu Kalibriere verändert sich das Gestänge unter der Schwungscheibe auch. Hmmmmmmm:confused-
Ist so ne vermutung. Weis einer was.

Gruss Gino10

geri 01.05.2007 21:44

Undichter VRO Anschluß
 
hallo

hast du noch die original VRO-Mischung im Einsatz ? oder mischt du im Tank ?

Mein Vorgänger hat die VRO angeschlossen.

Mein Motor hat am VRO-Anschluss Luft gezogen ist daher schlecht gelaufen.

Der Anschluss ist unter dem Benzinanschluß und normalerweise mit eine Gummikappe verschlossen.
War bei mir kaputt. Ich habe sie durch ein Stück Benzinschlauch und einen
Edelstahlstopfen ersetzt. Abgedichtet mit Edelstahlschlauchbindern.
Geht seitdem tadellos.

Gruß Geri

gino10 01.05.2007 22:13

Nö ich misch noch im Tank, aber ich glaube das es mal ein VRO war, weil im Luftdeckel eine Wölbung ist wo so ne VROpumpe reinpassen würde (Rund)
Ist aber alles sauber gemacht worden. Hab selbst alle Leitung geprüft ziehr nirgens Luft.
Ich Tipp halt immer noch auf die Zündung bzw. auf das Gasgestänge. Wenn ich denn Gaszug einstelle bewegt sich auch das Gestänge unter der Schwungscheibe.

Werd morgen es mal Testen, kennst du dich damit aus?

Gruss Gino10

gino10 03.05.2007 08:26

Mein Baby läuft wieder
 
Hi Leute,
er läuft wieder:em34: :em34: :Hail: :Hail:.
Ich habe wie erwähnt denn Gaszug eingestellt, wobei sich dabei auch die Zündung verstellt und siehe da es läuft auch ohne Gas zu geben und geht auch wieder an wenn man ihn mal ausmacht.
Ich bin zwar noch nicht ganz zufrieden weil er etwas unrund läuft aber das bekommen wir:smileys5_ ich :lachen78: wieder hin.

Vieleicht kann mir ja einer genau erklären wie der Gaszug richtig eingestellt wird, hat einer Unterlagen darüber, das wäre super.

Mit meinem Pumpball bin ich auch nicht zufrieden, der ist zwar neu aber denn bekomme ich nicht richt hart (NOname). Ist Original besser, auf was muss ich da Achten. Wie lange darf den der Schlauch sein von Tank und Motor.
Meiner ist so um 2.50m.


Ein grosssssssssssssssses Lob an das Forum, wirklich super, hier bekommt man geholfen und ohne euch wäre ich da nie darauf gekommen.

Oh sorry auch an Peter der hatte viel Gedult mit mir und hat was richtig auf dem Dampfer. :beerchug:

Dankkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk kke :chapeau:

Gruss Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com