Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Küstenpatent (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13419)

mcstander 16.07.2007 10:53

was solls
 
Hallo,
geschilderte Vorbereitung und Prüfung spricht für eine Lizenz zum Gelddrucken (z.B. Bodenseepatent), aber wichtiger ist es doch, was man anschließend damit macht!

Wenn es angeboten wird, warum nicht.
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst.

Dann mal an dieser Stelle...Glückwunsch...:biere:

elmarG. 19.07.2007 12:56

...GRATULIERE...!

ps.: das nexte Mal schreibst einfach, daß es sauschwer war...:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Flipperskipper 20.07.2007 09:54

Hier gibt es noch andere Aussagen::gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Flipperskipper

klementg 20.07.2007 17:51

hallo - jeder sieht die prüfung und den kurs ein bisschen anders - bin froh das es vorbei ist und ich den schein in der tasche habe - eingefühl sagt mir, dass die prüfufng in den nächsten jahren schwieriger wird ( praxis etc.).
lg
gerhard:seaman:

thball 21.07.2007 07:41

Zitat:

Zitat von Flipperskipper
Hier gibt es noch andere Aussagen::gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo,

habe es gerade gelesen, dass ein Mann ausgetreten ist und dann die Frau innerhalb von Minuten den FS bekommen hat obwohl sie keinen wollte... :lachen78:

Aber das ist ja schon ein paar Jahre her. Wobei ich so das Gefühl habe, dass es in HR von Prüfungsstelle zu Prüfungsstelle große Unterschiede gibt. Scheint halt noch nicht standardisiert zu sein. Aber bei uns in D ist das Abitur ja auch noch nicht gleich, wir Bayern und die BWler müssen da anscheinend auch mehr leisten... :lachen78:

Im Prinzip ist es aber auch egal. Gerhard auch von mir meinen Glückwunsch!!!

Auch wenn die Prüfung (falls man dann überhaupt von einer Prüfung sprechen kann) einfach war, wichtig ist das was Du gelernt hast. Das eine ist das Patent und das andere ist das Wissen und Können. Für letzteres zählt nun mal die Eigenverantwortung. Auch darf man nicht vergessen, dass man über die Jahre einiges vergessen kann. Regelmäßige Auffrischung ist für mich selbstverständlich.

Zum HR-Patent ist ja ausreichend viel gesagt. Fazit ist und bleibt, dass es für Deutsche nicht viel bringt, für Österreicher eine der weinigen Möglichkeiten ist und ich bin mir sicher, dass wenn es in A einen FBI wieder geben würde, dass die Kommentare gegen das HR-Patent ähnlich ausfallen würden! :lachen78:

Flipperskipper 21.07.2007 11:40

Zitat:

Zitat von thball
Hallo,

habe es gerade gelesen, dass ein Mann ausgetreten ist und dann die Frau innerhalb von Minuten den FS bekommen hat obwohl sie keinen wollte... :lachen78:


Wenn du schon schreibst, was du gelesen hast, so solltest du dies vollständig tun.

Der Poster schreibt, dass dies in REJKJAVIK der Fall war und diese Stadt hat ja bekanntlich mit Kroatien wohl nichts zu tun. Oder? :confused- :confused-

Gruß Flipperskipper

N8falke 21.07.2007 15:02

Zitat:

Zitat von Fortnox
Bei Edwin, einem Unterstützer unseres Forums kann man auch Küstenpatentkurse machen.

Zitat:

Zitat von herbert
Bei uns auch
nur so nebenbei, wir machen auch Skippertraining.:ka5:

@ Edwin, Herbert

Hallo Leute!:biere: Was kostet bei Euch das Küstenpatent und gibts bei Euch auch Sonderkonditionen für Forumsmitglieder?

Edwin 21.07.2007 16:37

Zitat:

Zitat von N8falke
@ Edwin, Herbert

Hallo Leute!:biere: Was kostet bei Euch das Küstenpatent und gibts bei Euch auch Sonderkonditionen für Forumsmitglieder?

Hallo Manfred!

Unsere Termine, Preise und div. Preisnachlässe findest Du Um Links zu sehen, bitte registrieren Für Forumsmitglieder lässt sich sicher noch ein bisschen was machen, sofern sich mehrere gleichzeitig anmelden! (ich würde sagen Gruppen ab 10 Pers.)

Allerdings für eine Preisschlacht bin ich sicher ebensowenig wie wahrscheinlich auch Herbert zu haben, denn ich glaube schon (sicher genauso wie Herbert), bei unseren Kursen ein gewisses Maß an Qualität zu bieten und die hat nunmal seinen Preis!

L.G.

Edwin

PS: Unsere Kurse in REJKJAVIK und in BAGDAD sind leider wegen der großen Nachfrage bereits restlos ausgebucht!

thball 21.07.2007 17:20

Zitat:

Zitat von Flipperskipper
Wenn du schon schreibst, was du gelesen hast, so solltest du dies vollständig tun.

Wieso??? Wenn ich mal was Falsches schreibe bin ich mir sicher, dass es jemand im Forum gibt, der mich korrigiert! :lachen78:

Zitat:

Zitat von Flipperskipper
Der Poster schreibt, dass dies in REJKJAVIK der Fall war und diese Stadt hat ja bekanntlich mit Kroatien wohl nichts zu tun. Oder? :confused- :confused-

Komisch nur, dass er weiter unten explizit vom "kroatischen FS" schreibt. Somit nehme ich an, dass er nicht Reykjavík in Island meinte sondern Rijeka. Und das liegt m.W. in Kroatien!? :confused-

hobbycaptain 21.07.2007 17:26

Zitat:

Zitat von thball
Komisch nur, dass er weiter unten explizit vom "kroatischen FS" schreibt. Somit nehme ich an, dass er nicht Reykjavík in Island meinte sondern Rijeka. Und das liegt m.W. in Kroatien!? :confused-

wahrscheinlich hat er in Geographie nicht so gut aufgepasst :lachen78:

thball 21.07.2007 17:33

Zitat:

Zitat von ferdi
wahrscheinlich hat er in Geographie nicht so gut aufgepasst :lachen78:

Hauptsache er findet wieder in den richtigen Hafen zurück! :lachen78:

N8falke 21.07.2007 20:07

Zitat:

Zitat von Edwin
Hallo Manfred!

Unsere Termine, Preise und div. Preisnachlässe findest Du Um Links zu sehen, bitte registrieren Für Forumsmitglieder lässt sich sicher noch ein bisschen was machen, sofern sich mehrere gleichzeitig anmelden! (ich würde sagen Gruppen ab 10 Pers.)

Allerdings für eine Preisschlacht bin ich sicher ebensowenig wie wahrscheinlich auch Herbert zu haben, denn ich glaube schon (sicher genauso wie Herbert), bei unseren Kursen ein gewisses Maß an Qualität zu bieten und die hat nunmal seinen Preis!

L.G.

Edwin


PS: Unsere Kurse in REJKJAVIK und in BAGDAD sind leider wegen der großen Nachfrage bereits restlos ausgebucht!



Ich wollte hier sicher keine "Preisschlacht" anzetteln! Es ist nur gut, wenn die Leute einen Kostenüberblick bekommen und wissen, was kostenmäßg bei den einzelnen Fahrschulen auf sie zukommt. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Die Anlaufpunkte sind ja auch geographisch unterschiedlich. Die Qualität der Ausbildung ist sicher auch bei "anderen" (um jetzt nicht "Fichtenbauer" namentlich zu nennen. :ka5: ) unbestritten.

Aber wenn Martin das Küstenpatent für Forumsmitglieder summa sumarum günstiger anbieten kann und das auch tut, hat das für uns ja auch was Gutes. Der Schilling/Euro sitzt halt seit den immer größer werdenen Belastungen, die uns die Herrschaften Politiker ständig bescheren nimmer so locker wie früher.

herbert 22.07.2007 21:12

Schein
 
Zitat:

Zitat von N8falke
@ Edwin, Herbert

Hallo Leute!:biere: Was kostet bei Euch das Küstenpatent und gibts bei Euch auch Sonderkonditionen für Forumsmitglieder?

Also bei uns gibt es KEINE Sonderkondition, außer für Damen - 5% und Jugendliche 16 bis 18 -25 %
So leid es mir auch tut, da ist EDWIN der richtige Ansprechpartner da flexilbler als unsere Seefahrtsschule.

Bei Skippertainings ist das etwas anderes den die führe ich selbst durch.
Wenn aus den Foren sich 5-6 Teilnehmer melden gibt es einen Sonderpreis, kaufe mir halt am Saisonende keinen Porsche :chapeau:
Selbstverständlich kann man bei so einem Forumstörn auch die Route und das Programm anpassen.

Normalerweise kostet die Koje zu den Ausgeschriebenen Terminen
siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren
670,- € Außer Anreise und Verpflegung alles inkl. für eine Woche

Wer Lust hat kann sich ein noch nicht ganz fertiges Video vom Cayo Forumstörn 2007 ansehen da sind auch die Stahlschiffe die wir bei den Skippertrainings verwenden zu sehen.Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com