Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem beim Impeller wechsel, Mercury 50 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13514)

mike-stgt 22.06.2007 23:23

UW Teil
 
Hallo Zusammen,

ich hatte einen 40er aus ziemlich derselben Baureihe.
Unter der Anode ist von unten auch noch eine Schraube. Ich hatt mir im Urlaub einen 10er Rohrschlüssel für 1€ gekauft und mit dem Hammer draufgeklopft, damit ich die Schraube aufbekomme.
Im werkstatthandbuch steht , den Rückwärtsgang einlegen beim Trennen der Schaltstange. Ich hatte es so gemacht und schon war die Hebesperre beim Rückwärtsgang ausser Betrieb. Sehr wichtig beim Zusammenbau.
So wie meine Vorredner, würde ich einen Rostlöser in umgekehrter Motorstellung reinsprühen. Auch 2 oder 3 Sprühdosen. Und 2-3 Tage warten. Dann vooooorsichtig mit einem oder 2 Kochlöffel in den Spalt zw Ober- und Unterteil
hebeln. Auch möglich: 2 Holzkeile vooooorsichtig in den Spalt treiben.
Auf keinen Fall auf die Kaviationsplatte klopfen, die reissen sehr schnell.
Wenn mich nicht alles irrt, ist beim Mercury auch eine Nut mit einem Gummiring an der oberen Verzahnung der Antriebswelle. Dieser ring kann sich auch verkannten und klemmen.

Grüsse Micha

moary 23.06.2007 08:37

Impeller..
 
..oben ist die Antriebswelle ind der Kurbelwelle festgerostet und unten steckt die Schaltwelle in der Verzahnung. Mehrere flache Kunstoffkeile in den 5mm-Spalt (gleichmäßig) treiben und der Druck wird groß genug die Wellen zu trennen. Nicht mit Schraubenziehern, Stemmeisen und sonstigem Grobzeugs arbeiten da auch sonst die Kanten ausbrechen:schlaumei
Amen

goeberl 23.06.2007 14:47

natürlcih zuerst mit sanfter gewalt arbeiten. aber im schlimmsten fall hilft das alles nichts.
ich zum schluss hab ich mit 2 vorschlahhämmern gearbeitet und bewegt hat sich trotzdem nichts. also nicht wundern, wenn rohe gewalt nötig ist.
im zweifelsfall lieber ein paar ecken rund um den schmalen spalt herausbrechen und den motor retten, als ihn ohne ecken und macken entsorgen.
lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com