Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 100Ps Bj. 1992 nehmen oder Hände weg? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1352)

Michel 16.03.2004 14:53

Stephan,

siehs mir nach aber 8-9 Liter die Stunde bei fast konstant Vollgas, ist Quatsch.

Rechne mal 30 Liter dazu, dann müsste es hinhauen, wie gesagt bei "fast konstant Hebel auf den Tisch"

Sorry ist aber so.

:captain: :captain: :captain:

Stephan-HB 16.03.2004 16:12

ich quatsch mal die 2te:
 
Ich habe einen 25-Litertank, den ich vollgetankt habe. Dann war ich 2 1/2 Stunden unterwegs, "wilde Sau spielen". Im Tank ist noch (ohne Nachtanken:chapeau: ) ca. 1/3- 1/4 Sprit.

Deiner Meinung nach hätte ich schon nach 45 min. schieben müssen. Achja, Ich beschrieb den 50 HP!!!
Ich werde das bestimmt diese Saison ausgiebig testen :cool: : wenn ich mich verhauen haben sollte werde ich dir Abbitte leisten-OK? :marteau:

Michel 16.03.2004 16:17

Hallo Stephan,

nun hau mich doch nicht gleich :zunge:

Ich sagte nur ich kanns mir nicht vorstellen. Ich hatte mal nen Yamaha 40er 3 Zylinder, da war nach einer Stunde "wilde Sau" spielen schluss mit lustig.

Freut mich wenn dein Merc so wenig braucht aber wie gesagt ich kanns mir nicht vorstellen.

25 dürfte der die Stunde mindestens Saugen wenn du rumheizt.

:captain: :captain: :captain:

reini0077 16.03.2004 16:41

Hallo Michel,
 
vielleicht meinte Stefan den Öltank. :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen, bei Beweisen lasse ich mich eines besseren Belehren.

:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Bei meinem 30 Ps gehen so ca. 10l/h drauf, aber eher mehr Schleichfahrt als wilde Sau.

:biere: :biere: :biere:

Stephan-HB 16.03.2004 16:47

Japaner halt!!!
die saufen halt bei Vollgas :backsite:


wie gesagt, das war mein erster Ausritt. ansonsten kostet das am Donnerstag ´nen Kaffee in Hannover:biere:

Michel 16.03.2004 18:20

Wie Kaffee,

wie Donnerstag?

Bist Du auch da?

:coool:

Stephan-HB 16.03.2004 19:49

ja, allerdings "nur" als
 
Fachbesucher oder "so":lachen78:
Wenn ich zum Kaffee eingeladen werde, dann komm ich natürlich gern:sonne:

Michel 16.03.2004 19:59

Klar bekommst Du einen Kaffee.

:coool:

Chester 16.03.2004 21:24

@ Michel: Bist Du Deinen 40 PS-Yamaha etwa mit dem ominösen Zeltboot gefahren (siehe Thread Noah' Ark"? Dann kommts mit dem Verbrauch bestimmt hin! :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gruß Reinhard

Stephan-HB 16.03.2004 21:42

25 l /Stunde bei 40-50 PS???
 
OK, ich gebe ja zu, der Verbrauch von meinem ist (noch??) günstig. Die 9-11 Liter/h die mein Nachbar´s 40PS Suflaki durchgezogen hat, sollen ja normal sein. Wenn meiner irgendwann 25 Liter/h durchzieht überprüfe ich erstmal die Bilge, nicht dass ich da alles durchpumpe:ka5:

Reimar Heger 17.03.2004 16:03

Hallo Gundula!
Also, um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen folgendes. Ein gut gewarteter Mercury mit einem Alter von 10-12 Jahren ist immer noch ein guter Motor. Bei guter Wartung ist ein Mercury fast nicht kaputt zu bekommen. Wir hatten früher mal dein 125er Reihensechszylinder. Ein Supermotor mit reichlich Leistung. Dann hatte ich mal einen 65er 4 Zylinder Mercury - gleiche Beurteilung. Mein letzter Mercury mit 115 Ps an meinem ehem. Rib war ebenfalls ein Supermotor. Auch wenn er in Salzwasser gefahren wurde!!! Die Motore sind außerordentlich robust was wiederzum manche dazu verleitet die Kundendienste und Pflegeanweisungen komplett zu vernachlässigen und dann spielt es keine große Rolle ob Suß oder Salzwasser. Mein Letzter Mercury ist fast ausschließlich in Salzwasser gefahren worden und es gab nie Probleme.
Also nochmals, wenn er gut gewartet ist, ist ein 100er Mercury ein Top-Motor und zu empfehlen! Grüße Reimar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com