Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Telefonumfrage - GfK (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13658)

ba0150 03.07.2007 17:59

Zitat:

Zitat von thball
Ich frage mich nun: WIE KAMEN DIE AUF MEINE NUMMER???

Weil Deine kompletten Daten auf Deiner Webseite sind, die Du in Deinem Profil angegeben hast :1910:

Trag Dich bitte mal in die Robinson-Liste ein ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) ... und beim nächsten Anruf untersage diese und weitere Phishing- Anrufe/Mails/etc.

Ganz wird man (IMHO) den ganzen SPAM nicht los werden ... aber "dezimieren" :aliena_va

style0410 03.07.2007 19:51

Zitat:

Zitat von ba0150
Trag Dich bitte mal in die Robinson-Liste ein ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) ... und beim nächsten Anruf untersage diese und weitere Phishing- Anrufe/Mails/etc.

Ganz wird man (IMHO) den ganzen SPAM nicht los werden ... aber "dezimieren" :aliena_va


auf dieser Robinson Liste bin ich schon seit Jahren gelistet!
NULL ERFOLG! :cognemur: SORRY
Die Akquisitation wird erst weniger, wenn man seinen privaten Telefoneintrag aus dem Telefonbuch nimmt!
Negativer Nebeneffekt -- seitdem haben meine kleinen Kinder keine Freunde mehr... weil die Eltern zum Verabreden der Kids die Nummer nicht mehr finden! Also auch schlecht!

haarliche Grüssle
Ralf

Berny 03.07.2007 21:36

Ähh, nur mal so klargestellt:
GFK ist ein Marktforschungsinstitut, mehr nicht (dafür aber ein sehr gutes!).
Die machen Umfragen und erstellen Statistiken usw.

Sie machen keine Werbung für irgendein Produkt, vielmehr geben Firmen ihnen den Auftrag, zu erforschen, wie der Markt bezüglich eines bestimmten Produktes aussieht, um so ihre Markedingstrategien verbessern zu können.

Demnach weiß ich nicht, ob ein Anruf dieser Firma verboten ist (ich denke nicht, auch nicht in D!)

GFK gibts übrigens auch in Österreich, ansich ein seriöses Unternehmen, wenn man sagt, man will nicht, gibts ein Dankeschön und das wars.

GFK ist kein Call-Center im herkömmlichen Sinn!

Warum irgendwelche Leute angerufen werden? Nur so kann man aussagekräftige (repräsentative) Statistiken erstellen.

Bewertung des ganzen?
Naja, wenn man nicht belästigt werden will, sagt man der Dame oder dem Herren an der Leitung, man möge seine Nummer bitte nicht mehr anrufen, normalerweise funktioniert das auch.

Also das ganze nicht überbewerten!!!

Zitat:

Mit dem Anruf, lediglich eine Umfrag zu starten, umgehen diese Leute das gesetzliche Verbot der Telefonakquise. Letztendlich läuft es aber immer darauf hinaus, etwas zu verkaufen.
Das stimmt eben nicht, GFK verkauft nichts an Leute, die sie anrufen!

kerlchen 03.07.2007 22:39

Hallo!
Hatten auch schon solche Anrufe bezüglich Umfragen der Markforschung. Das letzte mal ging es um das erfassen des kaufverhaltens bei Lebensmittel. Sie waren sehr nett, fragen erst höflich ob man Zeit hat und ob man die fragen beantworten möchte. Wenn nicht dann verabschieden sie sich wieder freundlich das wars.

thball 03.07.2007 23:01

Zitat:

Zitat von ba0150
Weil Deine kompletten Daten auf Deiner Webseite sind, die Du in Deinem Profil angegeben hast :1910:

Hallo Michael,

da steht zwar viel auf meiner Webseite (muss ja auch), aber die Nummer, die sie angerufen hatten nicht.

@Berny: Mit der rechtlichen Bewertung einer Umfrage magst Du recht haben (kann ich so nicht beurteilen). Nur mit dem unerwünschten Anruf sehe ich das anders. Wenn ich keine Lust auf Umfragen habe (und die habe ich eigentlich nie), dann beantworte ich keine und ich möchte auch nicht durch das Telefon gestört werden. Ist so ein bisschen wie "Klingelputzen" :futschlac

Kleinandi 04.07.2007 08:40

Hi
Zur Not liegt eine Trillerpfeife neben dem Telefon.............:lachen78: :lachen78:
Früher habe ich auch immer versucht mir die Zeit zu nehmen wenn ein Meinungsforschungsinstitut am Telefon aber mittlerweile nimmt auch das überhand........................Und wenn ich jemand darauf Hinweise das kein Interesse besteht und der es dann aber trotzdem immer wieder versucht dann ärgert das schon gewaltig.

Chester 04.07.2007 08:53

Die dollste Antwort, die meine 80jährige Mutter von einer Dame, die ihr die Ruhrnachrichten-Tageszeitung in der meiner Mutter heiligen Mittagszeit verkaufen wollte:

Sie solle sich mal nicht so anstellen, sie (die CallCenter-Dame) habe schliesslich auch keine Mittagspause. Peng, aufgelegt.

Reinhard

Erich der Wikinger 04.07.2007 09:10

Telefonumfrage
 
Also normalerweise ist die GfK eine seriöse Gesellschaft.

Trotzdem kann es nerven, aber dann kann ich auch sagen z. B. "jetzt keine Zeit" dann rufen die bei EUCH an.
:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Leider rufen auch einige arme Schweine an, die sehr unter Druck stehen und was verkaufen müssen und zwar unter dem Deckmantel seriöser Gesellschaften und nach einigen Minuten wollen die was verkaufen.

Bisher hat die mein Sohn Nr. 2 mit der Trillerpfeife verscheucht. Aber die Idee von Ralf "Style" ist viel besser. Werde ich künftig auch auf den Nebenapparat stellen. Mir tun die zwar teilweise leid, aber irgendwann brauche ich auch meine Ruhe, und wenn ich um 18.00 Uhr oder noch viel später nach Hause komme, ist meine Familie am Zug und nicht die Verkaufsfirma am Telefon.

Gruß Erich

Twikey 04.07.2007 09:22

Telefonumfrage und -verkauf
 
Ich habe mich schon oft genervt; vor allem, da ich im Schichtdienst arbeite und manchmal auch tagsüber schlafen muss... Ein Eintrag auf der 'Robinsonliste' hat genau nichts gebracht.
Meine Lösung:
- Kein Eintrag mehr im Telefonbuch (meine Nummer ist schon seit bald 10 Jahren dieselbe, Bekannte wissen sonst im Notfall Adresse, Mailadresse oder Geschäftsnummer)
- Seit einigen Monaten habe ich 'Abweisen anonymer Anrufe' eingeschaltet (Sterntaste, 99, Rautetaste) - die meisten dieser Anrufer kommen anonym rein <finde ich eh eine Sauerei, dass man die Rufnr. unterdrücken kann> und hören dann den freundlichen Text 'Der Teilnehmer wünscht keine Anrufe mit unterdrückter Rufnummer'. Super - Ruhe herrscht!
Michael
@ Tom: Ich wars nicht, auch wenn ich im Moment brennende Fragen zum Thema AB>40 PS habe - ehrlich:ka5:

rotbart 04.07.2007 10:28

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at

Warum irgendwelche Leute angerufen werden? Nur so kann man aussagekräftige (repräsentative) Statistiken erstellen.

Das glauben eigentlich nur die Marketing-Manager der Call-Center - sonst niemand, Aussagen über das Kaufverhalten können die Discounter viel einfacher herausfinden und machen es auch:schlaumei

Und selbst wenn - wozu bitte die Statistik über Kaufverhalten - um zu erfahren wie man am Besten Gammelfleisch unterbringt:cognemur: :cognemur:

Zitat:

Bewertung des ganzen?
Naja, wenn man nicht belästigt werden will, sagt man der Dame oder dem Herren an der Leitung, man möge seine Nummer bitte nicht mehr anrufen, normalerweise funktioniert das auch.
Ich bin bereits belästigt , wenn das Telefon wegen einem solchen Blödsinn klingelt:cognemur: :cognemur: warum soll ich mit dann noch freundlich sein.

Ich persönlich halte ein generelles Verbot eines solchen Telefonterrors für nötig zumindest im Bereich PRIVATHAUSHALTE - im Büro ist mir das wurscht, da gibt's eine Telefonzentrale oder eine Sekretärin.

--------------------------
NB im Lexikon steht unter GFK "glasfaserverstärkter Kunststoff" zu lesen und nicht Marktforschung - sollen wir das ändern ?:biere: :biere: :biere: :biere:

Berny 04.07.2007 11:13

Wann ist es Telefonterror und wann nicht?

Wenn jemand nicht belästigt werden will, so soll er sich eine Geheimnummer nehmen und diese nur Bekannten geben.

Wenn ich bei jemanden anrufe und frage, ob er kurz Zeit hat für mich, dann frage ich ja höflich, ist das schon Belästigung ???

Ich denke, hier werden (wie so oft) die Wertigkeiten etwas verschoben, nur um sich selbst gerecht zu werden.
Wenn mich jemand anruft, wo ich interessiert bin, dann ist es keine Belästigung, wenn mich jemand anruft, von dem ich nicht interessiert bin, dann ist es eine Belästigung (welch verrückte Welt, unter Belästigung verstehe ich was anderes, kommt das Wort ja von lästig sein, oder ?)

Die Meinung so mancher: Wenn ich wo anrufe um was zu fragen, belästige ich denjenigen auch
-> Ergo: schaffen wir das Telefon und die Telefonbücher ab, dann gibts keine Belästigung mehr :stupid:


Man sollte das GFK-Institut nicht unbedingt mit anderen Callcentern vergleichen, da läuft das eben oft anders ab, hier werden die Leute nach abgeschlossenen Aufträgen bezahlt, also richtige Keiler, das ist eben bei GFK nicht so.

Und Marktforschung hat ja nicht unbedingt was mit dem Konsummarkt zu tun, da gibts auch viele andere Aspekte (Politik ?), also ist dein Argument, lieber Roland, wieder an der Sache vorbei (Genauso wie dein Polemischer Einwurf mit dem Gammelfleisch, das wurde sicher von GFK usw erhoben :stupid: )

So, und jetzt fahre ich in den Urlaub :newwer:

Hansi 04.07.2007 11:22

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at

So, und jetzt fahre ich in den Urlaub :newwer:

Hallo Berny

an dieser Stelle schönen Urlaub wünsche ich euch :chapeau:
Wir fahren in genau 2 Wochen runter :chapeau: :chapeau: man sieht sich hoffe ich :biere:


lg Hansi

rotbart 04.07.2007 11:39

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Wann ist es Telefonterror und wann nicht?

Wenn jemand nicht belästigt werden will, so soll er sich eine Geheimnummer nehmen und diese nur Bekannten geben.^

das nutzt leider nichts, meine Nummer ist seit 10 Jahren nicht im Tel-Buch und trotzdem...............

Zitat:

Wenn ich bei jemanden anrufe und frage, ob er kurz Zeit hat für mich, dann frage ich ja höflich, ist das schon Belästigung ???
JA, wenn es um 07:30 oder nach 20:00 ist:cognemur:

Zitat:

-> Ergo: schaffen wir das Telefon und die Telefonbücher ab, dann gibts keine Belästigung mehr :stupid:
nutzt wieder nix ==> Spammail

Zitat:

Man sollte das GFK-Institut nicht unbedingt mit anderen Callcentern vergleichen, da läuft das eben oft anders ab, hier werden die Leute nach abgeschlossenen Aufträgen bezahlt, also richtige Keiler, das ist eben bei GFK nicht so.
ein Call-Center is ein Betrieb der wildfremde Personen anruft und nach einem vorgegebenen Schema befragt, egal ob er Eier verkauft oder wissen will wen ich wähle !!!

Zitat:

Und Marktforschung hat ja nicht unbedingt was mit dem Konsummarkt zu tun, da gibts auch viele andere Aspekte (Politik ?),.......
Deswegen heist ja auch MARKTforschung und nicht WAHLforschung oder Meinungsforschung :biere: :biere:

Man kann alles verteidigen und Ausreden gibt es Mengen, bloß sachdiehnlich sind Deine Ausführungen IMHO nicht, zumindest wenn man davon ausgeht, dass der Bürger noch RECHTE hat, insbesondere auf Privatsphäre.

Markus[LB] 04.07.2007 11:58

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Die Meinung so mancher: Wenn ich wo anrufe um was zu fragen, belästige ich denjenigen auch
-> Ergo: schaffen wir das Telefon und die Telefonbücher ab, dann gibts keine Belästigung mehr :stupid:

Hallo Bernhard,

Wenn ich einen Anruf bekomme und sofort gefragt wird: "Kennen Sie Günter Jauch?" Richtig der kommt von irgendeinem Unternehmen, das Lose für die SKL verkaufen will... das Problem was diese habe, sie dürfen am Telefon keine Lose verkaufen! Daher der Umweg, sie haben Lose für einen "reserviert", also macht man wenn man einverstanden ist eine Losreservierung und keinen Kauf! Das ist wirklich so! Rufen übrigens auch aufs Handy an (obwohl meine Nummer wirklich nirgendwo gelistet sein dürfte).

Solche Anrufe sind einfach lästig und damit eine Belästigung.

Kommen wir einmal zur Frage: Warum habe ich ein Telefon?
Das Ding habe ich, um damit Bekannte anrufen zu können und auch für selbige Personengruppe erreichbar bin. Auch vom Geschäft her, eben damit man erreichbar ist! Ist das dann gleichbedeutend mit: Ich bin dann für jeden erreichbar, der mir irgendwas andrehen will oder irgendwelche nervigen Umfragen machen will? Bitte NICHT!

Dasselbe Problem stellt das Faxgerät dar: Werbung kommt heute bequem übers Fax gleich ins Zimmer geflogen... es kostet mein Papier und meinen Toner und ich will das überhaupt nicht. Mittlerweile habe ich festgestellt, die Werbung kommt hauptsächlich nachts... also ist das Fax von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr abgestellt... seitdem kommt fast keine Werbung mehr rein!
Allein die Tatsache, dass man das Faxgerät abends abschalten muss ist schon eine Frechheit (will man nicht 2-3 Werbefaxe pro Nacht bekommen). Normalerweise sollte das Fax doch erreichbar sein? :stupid: :cognemur:

Dein Fehler: Wir brauchen die Telefonbücher nicht abschaffen, das Abschaffen der Telefone würde schon genügen... :biere:
Besser: Wir schaffen die Call Center ab und auch solche Institute wie GfK, auch wenn diese nur Marktforschung betreiben... besser wäre aber wir schaffen etwas an: Einen grünen und roten Punkt der ins Telefonbuch neben die Nummer kommt... Grün würde bedeuten, ja ruft mich an, ich bin so alleine und freue mich über jeden anruf, auch wenn es Werbung, Marktforschung oder sonstwas ist! Rot würde bedeuten: Werbung und Marktforschung zwecklos, ich beantworte sowieso keine Fragen und verweigere die Aussage...

So hätten wir unsere Ruhe und die Call Center es sehr viel einfacher... repräsentative Umfragen am Telefon gibt es sowieso nicht... wie denn auch? Wenn eine gewisse Gruppe sowieso generell keine Fragen beantwortet, wie soll denn da eine repräsentative Umfrage herauskommen?

Dazu der Text: Hätten Sie einen kurzen Moment Zeit? Ich würde Ihnen gerne ein paar Fragen stellen zwecks einer Umfrage... Antwort: Ja oder Nein und aufgelegt... Dann die Frage für die Liste: Sind Sie in der Regel bereit Telefonumfragen mitzumachen? :lachen78: :futschlac :lachen78:

Gruß Markus

rotbart 04.07.2007 12:03

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Hallo Bernhard,

Solche Anrufe sind einfach lästig und damit eine Belästigung.

Besser: Wir schaffen die Call Center ab und auch solche Institute wie GfK, auch wenn diese nur Marktforschung betreiben...

Gruß Markus

Ich sag's ja wenn es nicht um Riesenwellen im Hafen geht :biere: :biere:
schreibt unser span. Kapitän vernünftige Postings, die man nur unterstützen kann !!!
:chapeau: :chapeau: :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com