Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Alarm-Diebstalsicherung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1367)

STM 05.04.2004 08:55

microtag
 
nachtrag:


Um Links zu sehen, bitte registrieren


lGmartin

Rotti 05.04.2004 22:39

Servus Martin!

Schau mal nach im alten Boote Forum in Deutschland . Da war mal irgend ein Thema oder sogar Testbericht drinnen. Diese Chips oder auch Transponder genannt sind sicher nicht schlecht. Jedoch wenn man da was Programmieren kann so kann man auch die Daten mit einem geeignetem Gerät auch löschen. Und wenn einer ein Boot klaut, dann sind das sicher Profis - und die knacken sicher auch den Transpondercode.

Gruß Mathias

dodl 06.04.2004 12:20

Hallo,

Also knacken kannst du alles, aber das sind ja keine Agenten die "mission impossible" entsprungen sind :)

Gegen Gelegenheits-Diebstahl kannst du dich mit einer einfachen Alarmanlage schuetzen. Gegen Profis so oder so nicht, die sind an unseren Gurken aber auch nicht interessiert. Die nehmen lieber das daneben liegende 46' Boot, waehrend die Besitzer beim Essen sind :daumenhoc

Schlimmer finde ich Vandalismus. Mit dem Messerchen schnell mal vorbeigelaufen und weg isser. Da hast du keine Chance. Ausser Kohlefasermatten und Hochspannung :naughty:

cu
martin

Berny 09.08.2004 11:14

So, hab mich mal etwas schlau gemacht und kurz im Baumarkt angefragt.
Es gibt von Burg-Wächter ein Vorhangschloss, welches Seewasserfest ist.
Verbunden mit einem in Kunststoff eingelassenen Niro-Stahlseil sollte dies genügen.
Zumindest die Gelegneheitsdiebe hält es ab.

Burg Wächter, 217 F Ni Atlantic
Größen:
30 mm - ca 9 Euro
40 mm - ca 12 Euro
50 mm - ca 15 Euro
Gleichschließende Schlösser (ein Schlüssel passt in mehrere Schlösser) sind möglich, kein Aufpreis!


Fertige Stahlseile habe ich auch gesehen, die sind aber nur 2 bzw 2,5 m lang, das könnte etwas zuwenig sein.

Ich denke, ich werde diesen Weg einschlagen.

marcus 09.08.2004 14:22

es gibt zur zeit ein Gruppierung vermutlich aus Tschechien, die klaut hochwertige motorräder, vorhandene Bügelschlösser/-Ketten werden einfach durchgezwickt, auch bei spezial(schloss)stahl.
Insoforn ist es eine frage der zeit wann unsere Boote begehrlichkeit bei anderen durch unsere teilweise sehr hochwertige Boote geweckt werden.
Ich habe mir jetzt ein Schloss von Abus (boat 39) zugelegt, womit ein praktisch ein 3. abschließbarer Bolzen den Motor mit dem Spiegel verbindet.

Was ich schon gehört habe, ist dass, in der Nähe von Campingplätzen/Marinas in der Nacht bzw. am Morgen vor dem Aufstehen Taucher die Boote unter Wasser losbinden aus der Bucht raustreiben lassen und dann diese, wenn sie außer sichtweite sind, bergen und verbringen.

Da wäre trotz der Mühe ein abendliches Slippen des Bootes sehr sinnvoll

hinsichtlich der Fahndungsnotierung habe ich Zweifel, da ich sowohl mit Schengen-Ländern meine leider negativen erfahrungen gemacht habe, insbesondere mit Italien, und bei den neuen EU Ländern und den nicht EU Ländern wird ein Level der Sachfahndung von Deutschland so schnell nicht erreicht werden.

mfg

Marcus

audioconcept 06.05.2006 18:41

Hallo,

eine Möglichkeit wäre es einen GSM Pager unauffällig zu montieren. Dann wirst Du auf dem Handy benachrichtigt im Alarmfall. So werde ich es auch machen bei unserem YAM 380S. Da ich aus der Autoalarmbranche komme, sehe ich da kein Problem.

wir haben im Lager noch Loopsensoren, diese lösen aus wenn eine Schleife getrennt wird (z.B. sicherheitsleine.).

Bei meinem alten GSM Pager aus meinem Wagen , kann ich auch per Handy noch was schalten. Ich kann z.B. eien Wegfahrsperre dann erst schalten oder auch per Telefon z.B. die Sirene.

Mittlerweile gibt es aber auch schon sehr günstige GSM Pagersysteme bei ELV zum Selberbauen oder auch schon fertig aufgebaut für kleines.

Lenny 29.05.2006 18:08

marina und co ----klauen
 
also wenn man sein boot in eine marina stellt, was natürlich ein sehr guter vorschlag ist,kann es natürlich trotzdem passieren das es geklaut wird da die so genannten Yoghurtbecher (gfk boote) um einiges schwerer zu klauen sind als unsere werttümer!
Ich mache es momentan so das ich mir ein motorschloss beschafft habe und den motor verschließe. Wertsachen wie fishfinder und co. werden mit rausgenommen... Und in speziellen fällen zieh ich das boot mit meinem trailer vom wasser raus....ja mehr kann man eigentlich bei schlauchi net machen-....leider...

:nixweiss: :nixweiss:

ausser die mega dinger wie gps und so aber ob das so hinhaut....woauu:nixweiss: :confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com