Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   2 Takter - zukunftsfähig ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13820)

MaxB 24.07.2007 14:26

Warum eigentlich diese Diskussionen um Weltanschauungen?
Dieselmotoren, die in machen Yachten locker die 1000 PS überschreiten, haben keinen Rußfilter. Die alten Inborder 4-Takter, die zu Hauf rumfahren, auch am Bodensee, blasen Schadstoffe ohne Ende raus, usw., usw.
Selbst am Bodensee gibt es unter Bestandsschutz noch 2 Takter (hatte ich selbst bis April diesen Jahres mit Zulassung) mit einem Mischungsverhältnis 1:100. Sauber eingestellt mit gutem Öl ist da sicher wenig Unterschied zu einem 4-Takter, der seinen Ruß auch durch den Propeller ins Wasser bläst...und eventuell auch unverbranntes 4-Takter Motorenöl.
Das mit dem Ende des 2-Takters ist natürlich auch ein Irrglaube. Die neuen Johnson, Yamaha,...sind 2-Takter.
Kauf Dir, wenn Du unbedingt mehr Leistung haben willst, einen modernen 2-Takter, welcher eh einiges günstiger ist, als ein 4-Takter. Wenn dann tatsächlich irgendwann mal die Idee aufkommt, diese zu verbieten (ich weiß nix von entsprechenden Vorhaben), musst Du ihn halt verschrotten (wenn er dann überhaupt noch lebt).
Die Verbotsdiskussion halte ich auf jeden Fall für Panikmache. Am Bodensee hat das alles ja auch damit zu tun, dass das Trinkwasser ist. Ca. 600.000 Stuttgarter trinken Bodenseewasser. Im restlichen Württemberg wird Bodenseewasser beigemischt. Und da habe ich auch Verständnis für andere (schärfere) Regelungen.

Max

Erich der Wikinger 24.07.2007 15:28

2-Takter
 
Deshalb lief es bei den Stuttgartern mit der Meisterschaft "wie geschmiert".

Die Zweitakter haben dafür gesorgt. :lachen78: :lachen78:

Aber Spass beiseite. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass in weiter Zukunft die Zweitakter verschwinden, so wie Trabis weniger werden, Ölheizungen, die mit 90 Grad "bullern" usw.

Gruß Erich

hobbycaptain 24.07.2007 15:32

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass in weiter Zukunft die Zweitakter verschwinden, .........

ja, aber nur konventionelle, die Direkteinspritzer sind genausop sauber, wie 4-Takter, wenn nicht sauberer. Wenn die auch verboten werden, dann nicht wegen der Abgase, sondern nur, weil sie halt nach dem 2-Takt-Prinzip arbeiten.

thball 24.07.2007 16:05

Zitat:

Zitat von MaxB
1:100. Sauber eingestellt mit gutem Öl ist da sicher wenig Unterschied zu einem 4-Takter, der seinen Ruß auch durch den Propeller ins Wasser bläst...und eventuell auch unverbranntes 4-Takter Motorenöl.

Hallo,

also wenn ich diese Grafik anschaue gibt es da doch einen kleinen Unterschied:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ansonsten habt Ihr natürlich recht. Die neuen 2-T haben sehr gute Werte. Nur gibt es m.W. noch keine in der Klasse 5-8 PS. Oder hat sich da schon was geändert?

stebn 24.07.2007 16:06

...jedenfalls können wir das saubere Wasser genießen!! Ob im Glas oder beim Baden!!
Nur halt mit Bandscheibenvorfall


Bin mal gespannt wie lange die Hersteller brauchen um wieder einen tragbaren 30 PS AB zu bauen!

thball 24.07.2007 16:14

Zitat:

Zitat von stebn
...jedenfalls können wir das saubere Wasser genießen!! Ob im Glas oder beim Baden!!
Nur halt mit Bandscheibenvorfall


Bin mal gespannt wie lange die Hersteller brauchen um wieder einen tragbaren 30 PS AB zu bauen!

Hihi, das saubere Wasser kommt uns allen zu Gute - die Bandscheiben nur Dir! :lachen78:

Aber leichtere Motoren wären schon was schönes. Welche Materialien würden denn bei ABs möglich sein und weniger Gewicht haben?

stebn 24.07.2007 16:30

Zitat:

Zitat von thball
Hihi, das saubere Wasser kommt uns allen zu Gute - die Bandscheiben nur Dir! :lachen78:

Aber leichtere Motoren wären schon was schönes. Welche Materialien würden denn bei ABs möglich sein und weniger Gewicht haben?


Davon hab ich schon vor ein paar Jahren mal von gehört....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

MaxB 24.07.2007 21:38

Zitat:

Zitat von thball
Hihi, das saubere Wasser kommt uns allen zu Gute - die Bandscheiben nur Dir! :lachen78:

Aber leichtere Motoren wären schon was schönes. Welche Materialien würden denn bei ABs möglich sein und weniger Gewicht haben?


Na ja, beim Auto nimmt man ja inzwischen auch Aluminium für die Blöcke und die Köpfe. Das Gehäuse könnte ebnso aus Alu sein. Problem dabei dürfte aber der Gebrauch im Salzwasser werden.

Max

MaxB 24.07.2007 21:42

Zitat:

Zitat von thball
Hallo,

also wenn ich diese Grafik anschaue gibt es da doch einen kleinen Unterschied:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ansonsten habt Ihr natürlich recht. Die neuen 2-T haben sehr gute Werte. Nur gibt es m.W. noch keine in der Klasse 5-8 PS. Oder hat sich da schon was geändert?


Die Grafik mag schon richtig sein, aber der 4-Takter Aubo hat ja keinen Kat, sodass man eine vergleichbare Grafik sehen müsste. Hier wird ja mit Autos mit geregeltem Kat verglichen.
Die Japaner haben gute 2-Takter ab 7 oder 8 PS. Die kleineren sind tatsächlich noch ziemlich mieß.

Max

Reimar Heger 25.07.2007 15:50

Und ich fahre trotzdem meinen 15 PS Evinrude - klein in den Packmaßen und nur 36 kg schwer - weiter und zwar so lange wie es am Mittelmeer erlaubt ist oder der Motor seinen Geist aufgibt. Die Binnenseen interessieren mich schon lange nicht mehr. Und selbst wenn ich nochmals wollte, ich habe noch ein Kajütboot mit einem 4-Takter, aber auch damit wird nur - und anderst kann ich mir es kaum noch vorstellen - am Mittelmeer gefahren. Grüße Reimar

ps. im übrigen, nochmals, für mich (bin 55 Jahre) sind 36 kg das max. an tragbarem, alles andere ist undiskutabel und wenn aus dem Auspuff nur noch reiner Sauerstoff raus kommt. Wenn das in Zukunft nicht mehr gehen sollte, dann höre ich einfach mit dem Bootfahren - zumind. mit dem Schlauchboot - auf. Es gibt noch andere schöne Dinge.

MaxB 25.07.2007 21:40

Also, ich denke, dass bei den kleineren Motoren bis ca. 25 PS der 2 Takter nicht aussterben kann. Man nimmt ja die kleinen, weil man sie noch tragen kann. Ich hatte mal einen alten 25er Evinrude. Den habe ich problemlos auf Korsika immer mehrere 100 Meter getragen. Das würde ich mit dem Motor auch heute noch schaffen, obwohl ich 51 bin.
Alles was darüber liegt, kann man sowieso nicht mehr rumschleppen. Meinen 40er Evinrude (auch sehr alt) bekomme ich gerade noch runter vom Boot. Meinen 50er Evinrude kann ich bei großer Konzentration garade mal ein paar Zentimeter anheben. Der wiegt knapp 100 kg. Ein 4 Takter ca. 115. Da ist es dann wurscht, weil man eh einen Kran braucht.
Etwas anderes sind Preis und Wartung. Die 2-Takter Technik ist nunmal einfacher, wenn man viel selber machen will. Und er ist auch um einiges preisgünstiger, weil weniger aufwändig.
Ich denke, dass wir +50jährigen nicht so das Problem haben, da solche Verbote auf dem Mittelmeer europäische Gesetze brauchen, und die dauern.

Max

hobbycaptain 25.07.2007 21:42

das Problem bei den kleinen 2-Taktern - sie gibts eigentlich nimmer neu, nur noch was bei den Importeuren und Händlern noch auf Lager steht :cognemur:

Frank.T 25.07.2007 22:35

Zitat:

Zitat von ferdi
das Problem bei den kleinen 2-Taktern - sie gibts eigentlich nimmer neu, nur noch was bei den Importeuren und Händlern noch auf Lager steht :cognemur:

Ich schätze aus diesem Grund werden die Gebrauchtpreise in Zukunft sicher steigen.

Holger K. 25.07.2007 23:05

Ich denke die 4-Takter werden aber mit der Zeit auch leichter,
zb ist der 50erTohatsu TLDI heut schon schwerer als ein gleichstarker
Honda 4-Takter. Da tut sich bestimmt noch was .:chapeau:

Lighthouse-family 05.07.2009 10:10

So, ich hab's getan... Neuer Tohatsu 9.8 4-Takter soll nunmehr den Spassfaktor erhöhen. :chapeau:

Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen. Allerdings stimme ich meinen Vorrednern zu, dass 38 kg eine andere Hausnummer sind. Werde den AB über das Großfall am Heckkorb fahren. :seaman:

Habe auch ein TUBE besorgt und bin gespannt, ob ich meine Töchter 30 kg damit von der Stelle bekomme. Mach demnächst mal Bilder.

LG aus Kiel.

Jan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com