Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Küstenfunk und Seewetter, mal ganz blöd gefragt.... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14010)

rotbart 10.08.2007 14:25

Zitat:

Zitat von ba0150

Danke JA alle beide und im ersten gibt es dann die Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren , die man aufs WAP Handy holen kann.

fricky 10.08.2007 15:21

@Rotbart:

nur ganz kurz noch eine Frage zum Verständnis bzgl. der Navtexfrequenzen:

es gibt dafür also die Frequenzen 147,3khz, 490khz und 518khz.

hab ich das richtig verstanden, dass die 147,3khz nur vom DWD benutzt wird und darum nur im Umkreis von ein paar hundert KM um Hamburg herum zu empfangen ist?

Die 490khz und 518khz werden dagegen von den jeweiligen Küstenfunkstellen verwendet und Navtex ist deshalb nur unter diesen beiden Frequenzen weltweit zu empfangen?

Also so habe ich das jedenfalls verstanden.:confused-

Gruss, Fricky.
--

rotbart 10.08.2007 15:36

Zitat:

Zitat von fricky
@Rotbart:

nur ganz kurz noch eine Frage zum Verständnis bzgl. der Navtexfrequenzen:

es gibt dafür also die Frequenzen 147,3khz, 490khz und 518khz.

hab ich das richtig verstanden, dass die 147,3khz nur vom DWD benutzt wird und darum nur im Umkreis von ein paar hundert KM um Hamburg herum zu empfangen ist?

Die 490khz und 518khz werden dagegen von den jeweiligen Küstenfunkstellen verwendet und Navtex ist deshalb nur unter diesen beiden Frequenzen weltweit zu empfangen?

Also so habe ich das jedenfalls verstanden.:confused-

Gruss, Fricky.
--

Na ja
518 ist die weltweit vorgesehene Frequenz für NAVTEX auf Englisch
490 ist die Verbreitung in Landessprache

Damit es keinen Salat gibt ist jeder Sender nur einmal alle 4 Stunden dran, um einen best. zu empfangen, musst Du ( kennst Du den Sendeplan nicht) schlechtestenfalls 4 Stunden warten ;-)

diese Sender reichen zwischen 250 und 400 sm weit und stehen reihenweise an der Küste - bis vor Kurzem aber nicht in D nun aber auch
In HR würdest Du auf 518 Split in Englisch bekommen

(Hier war eine Fehler - gelöscht)

Alles kannst Du aber auch über RTTY via Pinneberg (2000m Reichweite Langwelle) bekommen.
-----------------------------------
Falsch 147,3 ist ja DDH 47 ein normaler RTTY Sender, der strahlt alles aus. hier ist der Sendeplan
Um Links zu sehen, bitte registrieren

SORRY

ba0150 10.08.2007 16:00

Zitat:

Zitat von fricky
.... Denke ich besorg mir das Teil, wir wohl für diesen Urlaub nichts mehr, ist aber grundsätzlich sicher eine gute Investition.
--

Servus <Hier-könnte-Dein-Vornamen-stehen> !

Und poste dann bitte auch Deine Erfahrungen diesbzgl. !

fricky 10.08.2007 16:03

Zitat:

Zitat von rotbart
Damit es keinen Salat gibt ist jeder Sender nur einmal alle 4 Stunden dran, um einen best. zu empfangen, musst Du ( kennst Du den Sendeplan nicht) schlechtestenfalls 4 Stunden warten ;-)

diese Sender reichen zwischen 250 und 400 sm weit und stehen reihenweise an der Küste

aha, ok. um also z.B. split auf 518khz zu hören muss ich wissen, dass die z.B. lt. Sendeplan Navarea 3 um 18:40 senden, weil ich sonst um 18:50 evtl. auch Rom hören könnte, da das von der Reichweite her in Kroatien vielleicht auch noch zu empfangen ist. So langsam versteh ich's (glaube ich jedenfalls).

Ich seh schon, das ist nichts, was man schnellmal in 10 Minuten komplett durchschaut hat:gruebel: . Denke mal, Du machst das auch nicht erst seit gestern. Aber sehr interessant, ich werd mich mal weiter damit befassen.

Danke Dir erstmal!

Gruss, Fricky.
--

fricky 10.08.2007 16:10

Zitat:

Zitat von ba0150
Servus <Hier-könnte-Dein-Vornamen-stehen> !

Und poste dann bitte auch Deine Erfahrungen diesbzgl. !

sorry, ich heisse Peter. Fricky ist ein Spitzname von mir, ich werde aber auch tatsächlich von einigen so genannt, das ist also nicht nur so ein Nick für's Web.

Wenn ich so ein Teil habe, werde ich hier auch darüber berichten, ist klar.

Gruss, Peter.
--

rotbart 10.08.2007 16:16

Zitat:

Zitat von fricky
aha, ok. um also z.B. split auf 518khz zu hören muss ich wissen, dass die z.B. lt. Sendeplan Navarea 3 um 18:40 senden, weil ich sonst um 18:50 evtl. auch Rom hören könnte, da das von der Reichweite her in Kroatien vielleicht auch noch zu empfangen ist. So langsam versteh ich's (glaube ich jedenfalls).

Ich seh schon, das ist nichts, was man schnellmal in 10 Minuten komplett durchschaut hat:gruebel: . Denke mal, Du machst das auch nicht erst seit gestern. Aber sehr interessant, ich werd mich mal weiter damit befassen.

Danke Dir erstmal!

Gruss, Fricky.
--

Stimmt leider nicht ganz:futschlac
Jeder Sender hat eine Kennung und Du kannst bei einem NAVTEX Empfänger, wie auch bei der Software oder beim RTTY Empfang via Pinneberg Filter setzen !!!!:schlaumei

Dann kommen z.B. nur die Sender der Adria oder der Ostsee usw.

Ich lass es immer Nachts laufen und habe dann Morgens bei Frühstück alle wichtigen Vorhersagen/Warnungen und aktuelle Stations-Meldungen , wie gesagt gefiltert - sonst ist die Datei zu groß und unübersichtlich

fricky 10.08.2007 16:31

Zitat:

Zitat von rotbart
Stimmt leider nicht ganz:futschlac

Ich hab's befürchtet, das wäre ja auch zu einfach. Na macht nichts, ich werd mich erstmal etwas einlesen, so akut ist das Thema jetzt noch nicht. Zu gegebener Zeit weiss ich dann ja, wen ich fragen kann:biere: .

Danke.

Gruss, Peter.
--

rotbart 10.08.2007 18:45

Zitat:

Zitat von fricky
Ich hab's befürchtet, das wäre ja auch zu einfach. Na macht nichts, ich werd mich erstmal etwas einlesen, so akut ist das Thema jetzt noch nicht. Zu gegebener Zeit weiss ich dann ja, wen ich fragen kann:biere: .

Danke.

Gruss, Peter.
--

Ja nur zu:chapeau:

Wenn mehr Interesse bestünde würd´ich es ja -wie gesagt- demonstrieren

klaus52 10.08.2007 20:19

Hallo rotbart,
ich habe den Vorschlag auf einen Beurteilungsbogen geschrieben, den der Park Umag jedem Camper zum ausfüllen gegeben hat. Wir waren mit mehreren Wohnwagen dort und jeder von uns hat das draufgeschrieben. Ich habe nichts mehr davon gehört.
Gruss Klaus

Jipi 10.08.2007 21:00

Hallo,
zu dem Wetterberichtempfang kann ich noch sagen , mit dem Atlantic 1 von Midland ist der Seewetterbericht von Monaco zu hören,
in Englisch, Kanal 24, gültig für das Mittelmeer.

Grüsse

Jean-Pierre:biere:

fricky 11.08.2007 16:09

Zitat:

Zitat von klaus52
Ich habe nichts mehr davon gehört.
Gruss Klaus

ich denke, dabei wird's leider auch bleiben. Ich war auf dem CP Umag schon einige Male. Was Anregungen, Beschwerden oder ähnliches betrifft, so ist man da nicht gerade sehr aufnahmefähig oder gar flexibel.

Gruss, Peter.

rotbart 17.08.2007 16:31

Navtex
 
So sehen NAVTEX Meldungen aus Hamburg aus :
(Die Wettervorhersage ist aktuell !!)

------------------------------------------
SA60
SA60
171100 NAVTEX-HAMBURG (NCC)
NAVIGATIONAL WARNINGS FOR GERMAN BIGHT

100830 UTC AUG 07
NAV. WARN. NO. 495
HELIGOLAND.
HELGOLAND-O LIGHTBUOY 54-09N 007-53E TOPMARK MISSING.

152130 UTC AUG 07
NAV. WARN. NO. 501
UNDERWATER OPERATIONS BY MV BUCENTAUR/C6SU4
IN: 54-04.2N 006-45.3E
WIDE BERTH REQUESTED.

-----------------------------------------------

SE92
SE92
171100 NAVTEX-HAMBURG (NCC)
WEATERFORECAST FOR GERMAN BIGHT UNTIL 18.08.2007 6 UTC:

SOUTHWEST TO WEST 5 TO 6, DECREASING SLOWLY 3 TO 4, FIRST
THUNDERY GUSTS, SEA 1 TO 2 METRE.

OUTLOOK UNTIL 18.08.2007 18 UTC:

SOUTHWEST TO SOUTH ABOUT 4.
------------------------------------------------

Link zu der Seite mit den Meldungen

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com