Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Allgemein: Bootsausrüstung viele Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14538)

Markus[LB] 07.10.2007 17:50

Zitat:

Zitat von rotbart
deswegen die Regeln in Frankreich max 20 sm bis zum nächsten SCHUTZHAFEN

hmm mit der Angabe bis 10 sm von der Küste weg, die wahr wohl relativ unbedarft. Sicher es bringt einem gar nichts, wenn man vor einer Felsküste herumtreibt während ein Sturm aufzieht, der nächste Hafen aber 15 sm entfernt ist. Bei einer Geschwindigkeit von 16 kn braucht man dann gut eine Stunde, bis man im Hafen ist.

Lustige Ideen gibt es auch, wie z.B. einmal quer über das Meer, besser gesagt so ca. 100 sm bis zur nächsten Insel. Nach Beschreibungen von anderen Bootsfahrern soll aber ausgerechnet kurz vor Malle das Meer nicht gerade für wenig Seegang bekannt sein, sondern eher ungemütlich aufgewühlt, meistens jedenfalls. Die weitere Frage, ob es sinnvoll ist mit einem 9,5m Boot 100 sm über offenes Meer zu fahren (in dem Fall Mittelmeer) ist auch eine interessante Frage... fühlt man sich dann vielleicht wie Christopher Columbus der in der 25m Barkasse über den Atlanik... die Begleitschiffe waren ja noch kürzer... :futschlac :lachen78: :futschlac

Spätestens dann brauch ich allerdings ein zweites GPS (ein GPS-Handy hab ich schon). Nach Kompass wäre mir da etwas zu unsicher. Vermutlich sind 100 sm aber sowieso zu weit, also lieber an der Küste entlang, z.B. durch den Golf du Lion, nach Marseille und da weiter oben soll die Küste genial sein?!?

Gruß Markus

rotbart 07.10.2007 20:08

100 sm Mittelmeer
 
100 sm Mittelmeer

das ist in etwa die Entfernung St. Maxime => Calvi (Korsika)
bei sagen wir 15 kn ganze 7 Stunden Kurs na ja ca. 98° RW 2 Stunden sehe ich den Leuchtturm von Antibes, 2 Stunden vor Anlegen den von Calvi, also ganze 3 Stunden ohne Leuchturm (= Landsicht) !!:schlaumei

(Ich würde nach dem Abendessen aufbrechen, damit ich zum Frühstück in Calvi bin)

Wozu brauche ich da 2 GPS Geräte:confused- :confused- :confused-
Strömung / Gezeiten gibt es keine, 3 Stunden kann man doch nach Kompaß und Besteck fahren zumal der Kurs simpel ist und es keine Inseln oder Untiefen gibt.

Mit einem Segler bist du fast 20 Stunden unterwegs:schlaumei d.h. du must nachmittags aufbrechen um zum Frühstück auf der Hafenpromenade zu sitzen, hast also nachmittags kaum Landsicht, sondern darfst nur koppeln:biere:

thball 07.10.2007 22:56

Hallo Markus,

jetzt lös doch mal auf! Was ist es für ein Schiff??? :chapeau: :biere:

Markus[LB] 08.10.2007 16:37

Hallo Tom,

nicht so ungeduldig... wenn es da ist, gibt es Bilder, vorher muss es aber erst gebaut werden... :chapeau:

Die Aufnahmen mach ich dann, wenn ich sowieso etwas im Binnengewässer übe. Wir wohl gewöhnungsbedürftig, An- und Ablegen, so geschwind mit der Hand an den Steg ziehen geht wohl kaum... :lachen78:

Gruß Markus

thball 08.10.2007 17:14

... ich werde Dich daran erinnern! :chapeau: :lachen78:

rotbart 08.10.2007 18:55

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Hallo Tom,

nicht so ungeduldig... wenn es da ist, gibt es Bilder, vorher muss es aber erst gebaut werden... :chapeau:

Gruß Markus

Bau's Du es selbst :confused- :confused- :biere: :biere:
Dann zeig uns doch den Baufortschritt:chapeau: per Foto

--------------

Im Ernst dat ding muß doch 'nen Namen haben, wenn es kein Eigenbau ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com