Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   LCD Fernseher... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14620)

trolldich 20.10.2007 09:59

Zitat:

Zitat von elmarG.
...nicht so beim LCD- hab' zwar auch ne Spiegelung, jedoch nicht sooooo arg...;-))))

Hallo Elmar,

negativ! Ich habe im Rücken eine 4x2,30 große Fensterfront und rechts vom Gerät in 2m Abstand noch ein Fenster. Da spiegelt nix! Der LCD spiegelt mehr!...und bloß nicht SONIE:schlaumei
Gruß
Oliver

elmarG. 20.10.2007 13:28

Zitat:

Zitat von trolldich
Hallo Elmar,

negativ! Ich habe im Rücken eine 4x2,30 große Fensterfront und rechts vom Gerät in 2m Abstand noch ein Fenster. Da spiegelt nix! Der LCD spiegelt mehr!...und bloß nicht SONIE:schlaumei
Gruß
Oliver

...war heut' beim COSMOS, und hab' mir nen' SAMSUNG 37M86 um 1599,- angeschaut- bin noch am überlegen...inkl. SAMSUNG DVD Recorder um 1830,-.... ich schlaf mal drüber...

seepferd 21.10.2007 02:20

Hallo Elmar,

ich möchte mir auch einen LCD zulegen und schaue auch schon eine ganze Weile. Dazu gab es bei dem Fernsehmagazin C.T. im WDR vor nicht allzu langer Zeit mal eine Sendung, von der ich viel halte. Dort haben Sie die Anforderungen an einen LCD getestetnach der Messe) und der Fachmann meinte, wenn man über 32" geht soll der Fernseher 1080p, 100 Hz und Full HD haben. Auf jeden Fall die Marken sich Laden vorführen lassen und vergleichen. Die gesamte Sendung kann man sich übrigens per PC auch anschauen. Habe leider den Link jetzt nicht parat. Wichtig ist übrigens auch die Entfernung in der man sitzt. Je größer der Bildschirm und bei 1m soll man schon mindestens 3-4m weg sitzen. Plasma wird wohl bei den Strompreisen ne aussterbende Gattung sein, obwohl man Ihnen eine längere Lebensdauer(2 Jahre) zugesteht. Und zu den Aussagen zu den Einstellungen im Geschäft:jeder empfiehlt die Einstellungen zu Hause je nach Empfangsquelle einzustellen, d.h.Kabel anders, als Digisat und DVD mit HDMI und vor allem Lichteinfall. Es gibt FS mit Abdunkelungsautomatik. Vor allem musst Du entscheiden, was Du noch dazu brauchst. Viele haben Receiver, die man dann letztendlich gar nicht benötigt, weil man SATempfang hat usw.. Ein Freund von mir hat einen 50" von philips gehabt, da schienen die Röhren hinten durch(hatte eine Hintergrundbeleuchtung, je nach Film) den hat er zwei Mal umgetauscht und dann zurückgegeben. Eine techn. Empfehlung kann man wohl kaum geben, aber Panasonic, LG, Toshiba-in der "normalen Preisklasse sind wohl führend. Empfehlenswert wäre mal die Berichte bei Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren zu lesen. Viel Erfolg beim Kauf!

Gruß Sven

elmarG. 21.10.2007 07:03

...hab' gerade ne' HP entdeckt, wo der mein Modell um gut 400,- günstiger angeboten wird...hat wer Erfahrung mit Um Links zu sehen, bitte registrieren

?:cool:

dievoggis 21.10.2007 07:58

Servus Elmar:chapeau: :chapeau: ,

zu dem link kann ich Dir leider keine Information geben, nehm Deine Anfrage aber zum Anlass ein grundsätzliches Statement zum Kauf von Elektogeräten via Internet zu geben.
Ich hab mir mein Laptop übers Internet gekauft, wie überall mit Garantie und Gewährleistung. Ich würd es trotz günstigerem Kauf (bei mir ca. 150€) nicht mehr tun (ausser der Internetshop wäre in meiner Nähe).
Zweimal hatte ich Probleme mit meinem Laptop. Erst beim Shop anrufen (kostenpflichtige Hotline). Nicht sicher sein ob es tatsächlich ein Fehler ist oder "normal"- zögern, Zeit verstreichen lassen. Dann Gerät sicher einpacken und doch verschicken und dann warten und hoffen, dass es schnell geht. Nach 3 Wochen Gerät repariert und o.k. zurück.
Das Ganze kann man sich ersparen, wenn man beim Händler (Saturn, Media Markt, Expert usw.) kauft. Da fahr ich hin, kann meinen Fehler zeigen und erklären, brauch nichts verpacken und bekomm in vielen Fällen ein Leihgerät.(wenn´s ein Fernseher ist)
Speziell im Bereich Fernseher würd ich immer zum Händler gehen (vieleicht kannst ja noch Handeln mit einem Verweis auf das Internet Angebot). Wie ich vor 4 Monaten meinen Samsung gekauft habe, war ich anschließend noch 2 mal beim Händler um mir was erklären zu lassen. Und die Teile zuverschicken ist ein echter Akt.

Allerdings sind 400€ kein Pappenstil und immer eine Überlegung wert.

Gruß Peter

elmarG. 21.10.2007 10:41

Zitat:

Zitat von dievoggis
Servus Elmar:chapeau: :chapeau: ,

zu dem link kann ich Dir leider keine Information geben, nehm Deine Anfrage aber zum Anlass ein grundsätzliches Statement zum Kauf von Elektogeräten via Internet zu geben.
Ich hab mir mein Laptop übers Internet gekauft, wie überall mit Garantie und Gewährleistung. Ich würd es trotz günstigerem Kauf (bei mir ca. 150€) nicht mehr tun (ausser der Internetshop wäre in meiner Nähe).
Zweimal hatte ich Probleme mit meinem Laptop. Erst beim Shop anrufen (kostenpflichtige Hotline). Nicht sicher sein ob es tatsächlich ein Fehler ist oder "normal"- zögern, Zeit verstreichen lassen. Dann Gerät sicher einpacken und doch verschicken und dann warten und hoffen, dass es schnell geht. Nach 3 Wochen Gerät repariert und o.k. zurück.
Das Ganze kann man sich ersparen, wenn man beim Händler (Saturn, Media Markt, Expert usw.) kauft. Da fahr ich hin, kann meinen Fehler zeigen und erklären, brauch nichts verpacken und bekomm in vielen Fällen ein Leihgerät.(wenn´s ein Fernseher ist)
Speziell im Bereich Fernseher würd ich immer zum Händler gehen (vieleicht kannst ja noch Handeln mit einem Verweis auf das Internet Angebot). Wie ich vor 4 Monaten meinen Samsung gekauft habe, war ich anschließend noch 2 mal beim Händler um mir was erklären zu lassen. Und die Teile zuverschicken ist ein echter Akt.

Allerdings sind 400€ kein Pappenstil und immer eine Überlegung wert.

Gruß Peter

...servussi...

zur Firma: die hat mir ein Spezi empfohlen, der unteranderem vom Zuständigen Techniker ausführlichst (!) beraten wurde. -Außerdem hätt' ich ja dann auch vor, direkt in WienerNeustadt beim Abholshop einzukaufen... sind ja eh nur 178km...;-)))
aber trotzdem: probieren geht über studieren- ich werd' mal anrufen, und mich selber davon zu überzeugen...

lg geibi:chapeau:

Fortnox 21.10.2007 10:46

Hallo Elmar!

Bei so einem teuren Gerät wäre ich da sehr vorsichtig.
Denn diese Händler müssen zu 100% selbst importieren um auch auf diesen Peis zu kommen. Somit fällt dann die garantieleistung in Ö auch weg. Dass ist aber bei fast allen Herstellern so.

Dann lies aber folgenden Abschnitt, in diesem Fall speziell zu Samsung:

Zitat:

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Garantieverpflichtung nur für Produkte gilt, welche durch Samsung Electronics Austria GmbH nach Österreich importiert wurden. Es gibt keine internationale Garantie bei Samsung Produkten. Sollte ein Gerät aus dem Ausland importiert worden sein, gelten die österreichischen Gewährleistungsrichtlinien, welche besagen, dass der Inverkehrbringer der Ware für die Gewährleistung verantwortlich ist. Die Garantieverpflichtung seitens Samsung Electronics Austria GmbH ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Dann soll Dir aber der Abholshop zumindest die Seriennummer Deines vielleicht zukünftigen Gerätes mitteilen und Du kannst damit dann bei Samsung anrufen um sicherzustellen, dass dieses Gerät bei uns auch garantie hat.

Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn Du auf den Preis,Garantie schauen willst/musst, dann schau Dir mal im Mediamarkt die Um Links zu sehen, bitte registrierenan. Die sind preislich unschlagbar und haben 5 Jahre Garantie.

elmarG. 21.10.2007 11:43

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hallo Elmar!

Bei so einem teuren Gerät wäre ich da sehr vorsichtig.
Denn diese Händler müssen zu 100% selbst importieren um auch auf diesen Peis zu kommen. Somit fällt dann die garantieleistung in Ö auch weg. Dass ist aber bei fast allen Herstellern so.

Dann lies aber folgenden Abschnitt, in diesem Fall speziell zu Samsung:



Dann soll Dir aber der Abholshop zumindest die Seriennummer Deines vielleicht zukünftigen Gerätes mitteilen und Du kannst damit dann bei Samsung anrufen um sicherzustellen, dass dieses Gerät bei uns auch garantie hat.

Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn Du auf den Preis,Garantie schauen willst/musst, dann schau Dir mal im Mediamarkt die Um Links zu sehen, bitte registrierenan. Die sind preislich unschlagbar und haben 5 Jahre Garantie.

....ich will mir ja nit umbedingt n' "NONAME" -Produkt kaufen, SUNGOO hab' ich jedenfalls noch nie gehört...sagt mir auch nix... kann mich aber eh täuschen...

ps.: ich selbst hab nur TECHNICS, PANASONIC und CANON zu Haus...also "alt-etablierte" (HAUS)- Marken... da tu ich mir einfach schwer auf and're Marken unzusteigen- bei denen ich keinerlei Erfahrung oä. hab'... :chapeau:

ach ja, übrigends: Um Links zu sehen, bitte registrieren

...na geht nit...kuck:
Garantie

Für die in unserem Shop erhältlichen Artikel gilt die jeweilige Hersteller-Garantie und die gesetzlich vorgesehene 2-jährige Gewährleistungsfrist. Allen Geräten ist der EU - Originalgarantieschein des Herstellers beigelegt. Ist kein Originalgarantieschein beigelegt so gilt die Rechnung als solcher.

Garantie-Reparaturen können entweder über die Serviceeinrichtungen der Hersteller direkt oder über uns abgewickelt werden. Reparaturrücksendungen an uns müssen frachtkostenfrei erfolgen.

Da wir unsererseits alle Reparaturen an die jeweiligen Servicestellen weiterleiten, ist für Sie eine wesentlich schnellere Abwicklung der Reparatur gewährleistet, wenn Sie diese DIREKT an die Servicestelle des Herstellers schicken oder dort vorbei bringen.

nach oben

Alf2T 22.10.2007 08:50

Hallo Elmar!

Wie schon weiter oben geschrieben: Welches Bild DIR besser gefällt ist persönliche Geschmackssache!

Kann dazu bloß nochmals auf die relativ preiswerten Panasonic Geräte verweisen:

Seit dem Frühjahr habe ich sowohl LCD als auch Plasma und wenn ich einen Bericht (z.Bsp) Formel 1 am Plasma schaue und direkt anschliessend dasselbe Programm am LCD weiterschaue (in anderem Zimmer) fällt mir der Unterschied ganz ganz eklatant auf!

Ein sehr guter Freund von mir ist Leiter einer grossen TV und Videoabteilung in einem grossen örtlichen Elektrofachhandel und meinte letzte Woche auf die Frage Plasma od. LCD zu mir:

"Inzwischen haben die (guten) LCD mächtig aufgeholt - aber die wirklich guten sind derzeit noch ziemlich teuer!"

Vergleiche also selbst, möglichst bei Bedingungen ähnlich, wie sie bei Dir zuhause sein werden und entscheide für DICH SELBST, was Dir lieber ist!

Wähle beim Vergleichen auch einen annähernd gleichen Betrachtungsabstand wie daheim!

gerne näheres über PN sonst wird mein Posting hier viel zu lang!

lg. Alex

Markus[LB] 22.10.2007 10:05

Zitat:

Zitat von elmarG.
...war heut' beim COSMOS, und hab' mir nen' SAMSUNG 37M86 um 1599,- angeschaut- bin noch am überlegen...inkl. SAMSUNG DVD Recorder um 1830,-.... ich schlaf mal drüber...

Hallo Elmar,

für denselben Betrag bekäme ich beim Media Markt um die Ecke den Samsung 40M86 (also den 40 Zoller). Die M Geräte von Samsung halte ich allerdings für veraltet, ich würde nur noch F Geräte kaufen, also in Deinem Fall wäre das der Samsung 37F86, wenn es den denn gäbe... :lachen78:
Einen Samsung LE 40 F 86 gibt es allerdings. Die F-Serie hat schon 100 Hz Technologie und ist somit bei der Widergabe von schnellen Bewegungen im Vorteil.

Ich habe mich schon entschieden, ich werde einen LE 40F86 kaufen, vermutlich aber erst nach Weihnachten, ich habe Zeit und kann warten...

Gruß Markus

Alf2T 22.10.2007 10:17

Zitat:

Zitat von elmarG.
...so- jetz' isses soweit- ... hab' mich in den letzten Wochen etwas über die LCD Fernseher informiert- aber nun steh' ich im Wald und kenn' mich garnitmehr aus- aber eins weiß ich: PANASONIC ist einfach das um und auf- kann mir jemand einen Tipp geben--- welches Gerät empfehlenswert wäre- so etwa in der 94- 96cm Klasse...!?

Hallo Elmar!

Wie weit wirst Du denn voraussichtlich meist vom Fernseher weg sein, bzw. wie groß ist das Zimmer, in dem er stehen wird?

Die Grösse des Zimmers wegen der Proportionen d.h. wegen der optischen Wirkung im Raum, der Betrachtungsabstand ist allerdings wichtiger, wenn´s Dir ums angenehme Schauen geht.

Je besser die Bildqualität, desto grösser darf auch die Diagonale bei gleichem Betrachtungsabstand sein!

Wir sind teilweise nur 2 bis 3m entfernt und stören uns keinesfalls an der Diagonale von 42 Zoll (obwohl fast alle Verkäufer zum nächst kleineren Modell geraten hätten!)

Zusätzlich solltest Dir auch überlegen, aus welchem Blickwinkel du meist schauen wirst: Beim LCD wäre wichtig, möglichst "normal", also gerade aufs Bild zu schauen, beim Plasma ist dies weniger wichtig, da siehst du auch von relativ weit seitlich gut....usw. usw.

Gibt KEIN KLARES Für und Wider Plasma/LCD - sind viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen!

Gab von Panasonic mal eine Broschüre zur Aufklärung über die Unterschiede - liegt vielleicht noch in einem der Märkte herum.
(Pansonic baut sowohl Plasma als auch LCD und sprechen selbst von Vor und Nachteilen der jeweiligen Technik, je nach Einsatzgebiet.

Nachtrag: habe den link inzwischen gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren (ca. 1,35 MB)

lg. Alex

hendy 25.10.2007 15:31

Hallo zusammen,

habe mir im März nach vielen Recherchen in der Presse und beim Händler vor Ort für den Plasma Panasonic TH-42 PX 60 EH entschieden.
Wir erfreuen uns jeden Tag dran. Tolles Bild bei normalem PAL-TV.
Am besten beim Händler vor Ort vergleichen. Dabei darauf achten, daß das PAL Fernsehbild gezeigt wird, oder mal z.B. N-TV mit durchlaufendem Ticker anzeigen lassen. Meistens werden beim Händler HD-Signale oder Blueray DVD's angezeigt, für mich nicht aussagekräftig, da bewusst geschönt. Auch mal auf Schwarztöne achten u. Z.B mal MTV anschauen - schnelle Bewegungen, oder noch besser ein Fussballspiel - schauen ob der Ball eine Spur zieht.
Grüsse Hendy

Alf2T 25.10.2007 16:44

Zitat:

Zitat von hendy
Hallo zusammen,

habe mir im März nach vielen Recherchen in der Presse und beim Händler vor Ort für den Plasma Panasonic TH-42 PX 60 EH entschieden.
Wir erfreuen uns jeden Tag dran. Tolles Bild bei normalem PAL-TV.
Am besten beim Händler vor Ort vergleichen. Grüsse Hendy

GENAU den haben wir ebenfalls auch seit Feb/März und ich kann Dir bloß beipflichten!

Kurz danach haben wir uns für ein zweites Zimmer einen Sony LCD gekauft....und der liegt WELTEN hinter dem Plasma!!! (persönliche Erfahrung, bei ein- und demselben Antennensignal!!)

Fußball, Skifahren usw. schaue ich AUSSCHLIESSLICH nur mehr am Plasma, weil er für mein Empfinden das weitaus schönere Bild zeichnet!! (ich spreche bewußt nicht von Schärfe, sondern von angenehmer.)

Leider habe ich vom FullHD erst ein paar Wochen danach gelesen....seit August ist er auf dem Markt - HEUTE würde ich mir den Full HD (wie oben schon erwähnt) kaufen.

(meinen TH - 42 PX 60 könntest günstig haben, ist erst ca. 8 Monate Jahr alt!)

Alex

Markus[LB] 26.10.2007 08:50

Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt einen LCD gekauft...

den Samsung wollte ich doch nicht mehr, wegen der Spiegelwirkung der "Scheibe", im Laden sah ich einen Philips mit Ambilight, das Bild gefiel mir sofort, also schlug ich zu...

USB Anschluss und Cardreader ist auch vorhanden, ich bin allerdings zu blöd den Fernseher zu bedienen oder irgendwas ist defekt. Jedenfalls wie es in der Bedienungsanleitung steht funktioniert da gar nichts! Nächstes Mal im Laden vorher zeigen lassen... :lachen78:

Ach statt 40 Zoll sind es eben 42 Zoll geworden, allerdings man läßt sich im Laden sehr leicht täuschen, zwischen all den großen Fernsehern sieht acuh ein 42 Zoll recht klein aus. Erst wenn man am Auto steht und sich dann wundert, warum das Gerät nicht in den Kofferraum passt, wird man nachdenklich... ohne Verpackung ging der Fernseher dann doch in das Auto, allerdings brauchte man den kompletten Kofferraum nur für das Gerät. Nächstesmal (falls ich wieder irgendwann einen Fernseher kaufen muss/will) wird vorher kein Sprudel eingekauft... die drei Kisten mussten dann auf die Rücksitzbank, genauso wie die Wandhalterung und der Ständer auf dem der Fernseher eigentlich stehen soll... :futschlac

Also bitte folgendes beachten: Auto muss groß genug sein UND leer! :chapeau:

Gruß Markus

PS: Schau Dir mal die Philips Geräte mit Ambilight an, ist echt klasse und entspannend so zu fernsehen!

elmarG. 26.10.2007 08:57

...leider gibt's den SAMSUNG nit mehr- morgen hol' ich mir den PANASONIC TX 37LZD 70F (fullHD) und den DVD rec. DMR EH 575 EGK... laut Test's verschiedener Zeitschriften u.a. auch Kundensatements absolut brilliante Teile- mal schaun...-nachher is' man immer 'g'scheiter...;-)))

danke nochmals...!:chapeau: :chapeau: :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com