![]() |
Hallo Andreas,
stimme Dir völlig zu, was Wohnwagen betrifft, aber das Mobil hat zB. 6 Schlafplätze, sollen die alle in einem extra Fahrzeug hinterherfahren?? Unfug ist das, wer´s kauf ist selber schuld, sorry, aber das wäre für mich unakzeptabel mit den Gewichten in dem speziellen Fall! Gruß Peter |
Stimmt leider, das das Leergewicht bei den meisten renommmierten Herstellern komfortbedingt schon über 3000 kg liegt, incl. Fahrer, Wasser u. Tank zu 90 % gefüllt, sowie 2 x 11 kg Gas. Es bleibt nur noch eine geringe Zuladung. Wir haben daher lange gesucht u. auf der Caravan in Düsseldorf uns für einen Sunlight (2920 kg) entschieden, ist genau das Richtige für die Familie, kein unnötiger Schnickschnack nur das Nötigste, um eine möglichst hohe Zuladung zu haben.
Liebe Grüsse Hendy |
Zitat:
Hallo Martin das WOMO ist eben nicht darauf ausgelegt,dass du Vollgefressen in den Urlaub fährst :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: i ha mi nida mit dir :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac Aber du hast recht die Zuladung ist echt wenig. :stupid: :stupid: lg Hansi |
Ist bei mir auch nicht anders. Mit Ablastung komme ich von 4,2 auf 3,5t. Leergewicht ist 3120. Macht Zuladung 380 kg.:ka5:
Vorteile: Keine Go Box und kein lästiges Überholverbot für LKW. :chapeau: Das sollte jeder selber wissen ob er damit klar kommt. Gruss Gernot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com