Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Sliopstellen in Google Earth (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15075)

Booner 07.01.2008 23:37

Zitat:

Zitat von rotbart
So ähnlich sehe ich das auch, ich habe dutzende von Häfen Binnen und Buten (z.B. Main / Korsika / Sardinien) so zusammengebaut incl. Daten, man bräucht eigentlich eine gemeinsame Datenbank, (hatte ich schon mal vorgeschlagen:ka5: ) aber damls hieß es - Uninteressant -, selsbt ein Formular gibt es schon.

Tja, nun gibt es die Datenbank! :banane:
Einfach, weil es mich interessiert hat und ich danach dachte: Mensch das könnt andere auch noch interessieren. Daher mache ich jetzt auch noch weiter...


Grüße,

Tom

snoopy21 08.01.2008 00:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal schaun ob das so richtig ist...

Hier die Slianlagen vom AC Slatina Martinscica / Cres und vom Autocamp Adriatic bei Primosten.

.

Fujak 08.01.2008 13:00

Zitat:

Zitat von Booner
Tja, nun gibt es die Datenbank! :banane:
Einfach, weil es mich interessiert hat und ich danach dachte: Mensch das könnt andere auch noch interessieren. Daher mache ich jetzt auch noch weiter...


Grüße,

Tom

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich kann mich Booner (und Rotbart) nur anschließen: Die umfangreichste Slipstellen-Sammlung in Deutschland haben Booner, ich und noch ein paar andere in den letzten 10 Tagen zusammengetragen und darin viel Arbeit investiert.
Es wäre schön, wenn das nun geschaffene Gerüst für weitere Gebiete verwendet werden könnte, sodass irgendwann alle Slipstellen in unseren Revieren in einer zentralen Datenbank enthalten sind.

Es gibt mittlererweile auch weitere Neuerungen, über die Booner sicher bald berichten wird (will da nicht vorgreifen;-).

@Diver1968: Leider höre ich von Dir im Forum als auch per e-mail (und in diesem Thread schon wieder) immer nur Ankündigungen von einer Datenbank. Meine Bitten, doch mal etwas davon zu zeigen und Booner und mir mitzuteilen, welche Möglichkeiten der Kooperation Du siehst, blieben bislang unbeantwortet. Schade. Auch bei Deinem Posting in diesem Thread entsteht bei mir der Eindruck, Du möchtest Dein eigenes Süppchen kochen, Dich aber aus den Daten der anderen bedienen.
Sollte ich mich irren, gilt nach wie vor: Auch Du bist herzlich eingeladen, mitzuwirken, z.B. indem Du doch einmal öffentlich machst (von mir aus auch gerne nur per PN an mich oder Booner), wie denn der Stand der Dinge bei Dir ausschaut und welche Möglichkeiten des Zusammenwirkens und -arbeitens sich daraus ergeben können.

In diesem Sinne freuen wir uns über weitere Slipstellen (und gerne auch Bilder zur Illustration!) in fern und nah. Die Vorgehensweise: entweder KMZ-File hier mit Link posten oder per PN an Booner; er wird es dann in die Datensammlung einbauen.

Grüße

Fujak

Fujak 08.01.2008 13:07

Zitat:

Zitat von rotbart
@Matthias

So ähnlich sehe ich das auch, ich habe dutzende von Häfen Binnen und Buten (z.B. Main / Korsika / Sardinien) so zusammengebaut incl. Daten, man bräucht eigentlich eine gemeinsame Datenbank, (hatte ich schon mal vorgeschlagen:ka5: ) aber damls hieß es - Uninteressant -, selsbt ein Formular gibt es schon.

Super, Rotbart, wenn Du magst, setze Dich doch mal mit Booner oder mir per PN in Verbindung, wie man das mit unserer Datenbank zusammenführen kann. Auch das Formular, von dem Du sprichst, wäre interessant, um die Eingabe einfacher zu gestalten.

Grüße

Fujak

brbd01 08.01.2008 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erster Versuch

Hier die Slipanlagen auf der Insel Vir in Vir.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

OLKA 08.01.2008 20:41

Zitat:

Zitat von brbd01
Erster Versuch

Hier die Slipanlagen auf der Insel Vir in Vir.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich glaube, da will ich nicht slippen :ka5:

hier das Foto von google earth neben deiner Markierung :gruebel:

:lachen78:

http://static2.bareka.com/photos/medium/1730441.jpg

brbd01 08.01.2008 20:46

Zitat:

Zitat von OLKA
ich glaube, da will ich nicht slippen :ka5:

hier das Foto von google earth neben deiner Markierung :gruebel:

:lachen78:

http://static2.bareka.com/photos/medium/1730441.jpg

Ganz so schlimm ist es nicht, aber nah dran.
Die haben dort innerhalb von 3 Jahren 30.000 Unterkünfte (Betten) gebaut.

Rotti 08.01.2008 21:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Freunde!

Ich habe mal die neuen DAteien mit meinen zusammengefasst.

Ich würde wenn noch mehrere Slipstellen eingetragen werden die regelmäßig zusammenfassen und hier als Anhang mit einfügen so dass wir ständig up to date sind.

@Boohner und Fujak

wie stellt ihr euch denn eine Datenbank vor, wer will sie pflegen und wer bekommt sie. W#re diese öffentlich zugänglich. Was genügt da nicht wenn einer von uns die KMZ Dateien sammelt und regelmäßig hier hinterlegt??

LG
Mathias

Booner 08.01.2008 21:16

Zitat:

Zitat von Rotti
@Boohner und Fujak
wie stellt ihr euch denn eine Datenbank vor, wer will sie pflegen und wer bekommt sie. W#re diese öffentlich zugänglich. Was genügt da nicht wenn einer von uns die KMZ Dateien sammelt und regelmäßig hier hinterlegt??

Ähhh, hast Du schonmal den Link in meiner Signatur angeschaut??? :cognemur: :confused-

Also, zu Deinen Fragen:

- Die Datenbank ist jetzt schon öffentlich. :cool:

Warum es nicht genügt, wenn einer die KMZ-Dateien sammelt?
Hmm, aber es sammelt doch schon einer die Dateien!
Du kannst sie natürlich auch sammeln, wenn Dir das genügt, aber ich zähle hier nochmal ein paar Vorteile einer gemeinsamen Datenbank auf:

Jeder hat immer die aktuellsten Daten und zwar einheitlich, weil Google Earth diese Datenbank alle 12h vom Server aktualisiert. Der Benutzer muß keine KMZ-Files zusammensuchen und alle einzeln installieren. Änderungen werden automatisch bei der 12h-Aktualisierung übernommen.

Wer sie pflegt? Wir alle! (Hoffe ich in Zukunft zumindest. :biere: ) Bis dahin "muß" ich leider per Hand die Daten eintragen. Daher sind auch noch nicht alle Slipstellen vereinheitlicht.

Nun alle Klarheiten beseitigt? :biere:

Ach, gleich noch ne Frage: Darf ich Deine Daten in die "Datenbank" mit aufnehmen?


Grüße,

Tom

PS: Wenn Du das h aus meinem Nick herauslässt, wir er wieder lesbarer! :smileys5_
PPS: Man braucht eine KMZ-Datei übrigens nicht mehr zippen, das ist sie nämlich schon. (So wird sie nur größer und nicht kleiner. ;-)

brando 08.01.2008 21:17

Also ich find das Projekt von Fujak und Booner absolut genial :cool:

Rotti 08.01.2008 21:24

HI Tom!

Natürlich kannst du dir die Daten meinetwegen holen. Ich habe da nichts dagegen. Gerne. Gezipt habe ich die Datei lediglich daher, weil sie sonst hier nicht als Anhang mit eingefügt werden kann. Schön wäre es wenn Martin es machbar machen könnte dass auch KMZ Dateien als Anhang hier erlaubt sind - Chefe wie schaut aus ( bitte)

LG
Mathias

Booner 08.01.2008 21:28

Zitat:

Zitat von Rotti
Gezipt habe ich die Datei lediglich daher, weil sie sonst hier nicht als Anhang mit eingefügt werden kann.

Ahhh, danke für den Hinweis. Das wusste ich bis jetzt noch nicht. (Hab auch noch nie was angehängt... :gruebel:


Grüße,

Tom

Icing 08.01.2008 22:19

Ich denke, es ist bekannt das es diese hier auch noch gibt :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn sich jemand die Arbeit macht und die GPS Daten heraussucht könnte man da vieles einfügen. (falls erlaubt:confused- )
Am besten noch im kleinen Fenster dazu dann die Beschreibung...:ka5:
Gruss Gernot

Hansi 09.01.2008 08:41

Hallo Leute

ich habe hier einige Tankstellen mit GPS Koordinaten vielleicht braucht sie ja jemand

:cognemur: :cognemur: leider nicht kann die Datei nicht Hochladen :cognemur: :cognemur:


Lg Hansi

snoopy21 09.01.2008 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

anliegend die Datei von Mathias, ergänzt um die beiden Bootstankstellen auf Lefkada (GR) sowie die Slipanlage vom CP Santa Mavra / Dessimi, Lefkada sowie um zwei Elbe-Slipanlagen in und bei Magdeburg.

Ich habe mal den Dateinamen gekennzeichnet, damit man die Version nachträglich zeitlich einordnen kann, wenn man sie irgendwo auf die Festplatte zieht...

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com