Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hab´s getan - Rib gekauft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15212)

elmarG. 28.01.2008 04:48

servus im B'eagle- CLUB...!....wirst es nicht bereuen- ich kenn das 600er von einem Spezi- crasses Teil- und noch dazu max. Motorisierung- suppi...!:cool: :cool: :cool: :cool:

Kleinandi 28.01.2008 06:27

Gratuliere zum "neuen" Boot :biere:

dievoggis 28.01.2008 06:58

Servus Wolfgang:chapeau: :chapeau: ,

Glückwunsch zum neuen Boot:chapeau: :chapeau: , sieht gut aus:cool: :cool: :cool:

Gruß Peter

Stefan_W 28.01.2008 07:06

Ahoi Wolfgang und...

... Willkommen im "Brig-Club". :biere:
Dein neues Schätzchen schaut richtig gut aus. :cool:

Wünschen dir allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

sewi 28.01.2008 10:08

Geiles Teil!
 
Glückwunsch - da wirste sicher viel Spaß mit haben!

Tim

Käptn Klaus 28.01.2008 18:24

Hallo Wolfgang,:chapeau:
gratuliere zum Rib.
Der Virus hat wieder zugeschlagen!!!:lachen78: :futschlac :lachen78:
Viel Spaß damit!
LG
Klaus

Idrian 28.01.2008 19:15

Dieser Motor, oh dieser Motor. Ich bin ihn neulich mal Probe gefahren. Ist schon der Hammer. Chic sind ja auch die ganzen Smartcraft Gimmicks. Aber auch das Brig gefällt mir richtig gut. Gratuliere.:cool:

Dieter A. 28.01.2008 19:19

Hallo Wolfgang,
Gratuliere zum Brig :cool:
mfG Dieter

Bäriger 31.01.2008 18:24

Danke !
 
Erst mal danke euch allen für die netten Worte !!!!

Ich hoffe man sieht sich mal auf dem Wasser, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Zufallsbegegnung wohl relativ klein ist. Zumal ich keine Flagge vom Schlauchbootforum habe, gibts im moment keine. Hoffentlich geht bald wieder eine Bestellung zusammen, brauche unbedingt ´Fanmaterial´.

Traun- und Attersee fallen wohl auch aus, da ich wohl hierfür übermotorisiert bin. Kann die Regelung zwar nicht ganz verstehen, aber ich hab´s aufgegeben alles verstehen zu wollen.

Eine Frage noch an die ´Profis´ von euch. Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen, oder ziehts mich mit ins Wasser beim Reinfahren bzw. lösen sich beim Rausfahren Kupplung und Reifen in Schall und Rauch auf. Anhängelast liegt ja fahrfertig mit Hänger so bei 12-1300kg.

Für Tips bin ich immer dankbar und falls mal jemand vor hat in der Region Regensburg oder auch anderswo an der Donau zu fahren würde ich mich über eine gemeinsame Ausfahrt sehr freuen.

In Kroatien (Rab) bin ich ja heuer scheinbar alleine unterwegs, da sich bisher niemand gemeldet hat, der zu der Zeit auch dort ist (Beitrag in anderer Rubrik).

Herzliche Grüße

Wolfgang

dievoggis 31.01.2008 18:33

Servus Wolfgang :chapeau: :chapeau: ,

manchmal sind eben weniger PS mehr:chapeau: :chapeau: Spässle g´macht:chapeau:

Wenn jetzt die ersten schönen Frühlingstage kommen (hoffentlich im März), werd ich des öfteren zwischen Kelheim und Regensburg unterwegs sein. Würd mich freuen, wenn wir uns treffen könnten:chapeau: :chapeau: .

Gruß Peter

stebn 31.01.2008 19:17

Zitat:

Zitat von Bäriger
Eine Frage noch an die ´Profis´ von euch. Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen, oder ziehts mich mit ins Wasser beim Reinfahren bzw. lösen sich beim Rausfahren Kupplung und Reifen in Schall und Rauch auf. Anhängelast liegt ja fahrfertig mit Hänger so bei 12-1300kg.


Da brauchst du dir keine Sorgen machen:lachen78: :lachen78: :futschlac :zwinkern:

siehe hier...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bäriger 31.01.2008 19:19

Genau !
 
Naja, ein wenig kräftiger ist mein Zugfahrzeug schon.

Wolfgang

Dani 31.01.2008 19:44

Zitat:

Zitat von Bäriger
Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen (..)

Sollte kein Thema sein, wenn du dir aber wirklich unsicher bist - in Kapfelberg kannst mit dem Traktor, und in Saal mit dem Kran einsetzen lassen.

Hab ich schon zum Traumboot gratuliert??
Hiermit seis getan und das grübeln über die Traun- und Atterseevorschriften hab ich auch schon aufgegeben. Ich versteh auch nicht warum Schlagmichtot-Innenbord-Ventiler, die mehr Liter Öl rausschleudern als ne Schildkröte alt wird auf unseren Lieblingsseen fahren dürfen und ein (meistens) sauberer AB nicht. Egal - ich hab mich mit unserem 90 PS abgefunden und des basstscho :chapeau:

Bäriger 31.01.2008 19:59

Slippen
 
Ich werde mal auf der Straße ´Probeziehen´. Hab da ein Sträßlein in der Nähe mit 16% Steigung/Gefälle. Da werd ich mal anfahren und rückwärtsrollen ausprobieren. Kann man ja auch mal machen wenn die Straße feucht ist.

Mal sehen wie sich´s ´anfühlt´.

Grüße

Wolfgang

brando 31.01.2008 21:34

Wolfgang, was für ein Zugfahrzeug hast Du denn ??

Vielleicht sollten wir einfach im Frühjahr mal ein Treffen ansetzen, so ganz ungezwungen, Ende März ?, und Dir bei Deiner Erstwasserung helfen.:biere:

Vielleicht sind ja Dani + Peter auch dabei und können mir mal die Region zeigen ? :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com