Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welcher Aussenborder??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15384)

Kleinandi 18.02.2008 16:59

(T)wo stroke (L)ow pressure (D)irect (I)njection
2 Takt Niederdruck Direkt Einspritzung

hobbycaptain 18.02.2008 16:59

Zitat:

Zitat von stebn
Ferdi das war was zum:grins: :grins: :zwinkern:

Stefan,

über 2-Takt Direkteinspritzung macht man keine Witze :grins:

Fastroller 18.02.2008 17:18

Der Tohatsu 50 TLDI gefällt mir auch nicht schlecht..., hat aber leider keine Bodenseezulassung... :cognemur: :gruebel:

stebn 18.02.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Fastroller
Der Tohatsu 50 TLDI gefällt mir auch nicht schlecht..., hat aber leider keine Bodenseezulassung... :cognemur: :gruebel:


...wird aber noch kommen!!!:biere: :biere:

Kleinandi 18.02.2008 19:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Fastroller
Der Tohatsu 50 TLDI gefällt mir auch nicht schlecht..., hat aber leider keine Bodenseezulassung... :cognemur: :gruebel:


Hi
Nimm den 50er Honda und gut ist..........Gutes Gewicht für einen 4 Takter,Bodenseezulassung ,guter Verbrauch und sehr leise.

Hier noch eine kleine Übersicht des Tests 40er in der Boote Ende 2007

Aia 18.02.2008 22:09

Hallo,
wenns um Bodenseezulassung geht wird sich bei Tohatsu auch was tun. Die Motoren müssen nicht mehr der BSO1 oder BSO2 entsprechen, sondern der EU Sportbootrichtlinie. Modernere AB´s, auch 2-Takt, sollten dem entsprechen. Wende dich ans LRA Bodenseekreis!
Leitung
Ludwig Gebhard
Tel.: 07541 204-5353
Fax: 07541 204-7353
E-Mail: schifffahrtsamt@bodenseekreis.de

Coolpix 07.03.2008 06:47

.... ich mag die Tohatsu Außenborder auch recht gerne . Sie bieten ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis und sind zuverlässig .

Nur über eines solltest Du Dir im Klaren sein - der 50 ziger TLDI ist wesentlich lauter als der Honda . Ja laut Testberichten sind es nur 2-3 dB / A - aber in der Realität ist der Unterschied enorm/ das Klangbild vollkommen unterschiedlich . Der Honda ist superleise , der Tohatsu TLDI ist so laut wie ein herkömmlicher Zweitakter .

Ist es nicht schön , wenn man den Motor nach einer Fahrt abstellt und nicht denken muß : endlich Ruhe ?

Bei meinem 70 Tohatsu TLDI war und bei meinem 60 ziger Mercury genieße ich immer die Ruhe , wenn ich den Motor ausgeschaltet habe .

Die Tohatsu AB sind preislich sehr interessant , jedoch lauter als die E- Tec und die Viertakter - das solltest Du beim Kauf unbedingt berücksichtigen . Hängt der AB erst einmal am Heckspiegel und Dir oder Deiner Frau geht das Gedröhne auf die Nerven - wird es teuer .

Wenn es Dir möglich ist , entscheide Dich für den leichtesten und leisesten Motor - den 50 ziger Honda ( falls es der Heckspiegel und der Hersteller zulassen ) .

*** im neuen Beitrag habe ich die Selva angesprochen - da basieren 50 ziger und 60 ziger auf dem gleichen Motor . Du könntest so auch einen 60 ziger montieren ( falls es der Heckspiegel und der Hersteller zulassen ) .*** Zudem hat Lava in 2008 ein neues Modell vom 4.20 auf den Markt gebracht - vielleicht hat sich dabei auch die zulässige Motorisierung geändert ? Also beim Kauf auf Modell 2008 achten - nicht das Du noch ein 2007 erhälst .
Es gibt einige Versicherungen , die solche `übermotorisierten ` Kombinationen bei gleichem Motorengewicht versichern . Jedoch solltest Du Dir diese Übermotorisierung ausdrücklich von der Versicherung bestätigen lassen - so daß es dadurch zu keinerlei Einschränkungen in der Leistung der Versicherung kommt . Diesen schriftliche Bestätigung der Versicherung würde ich zur Sicherheit aber noch einmal durch einen RA prüfen lassen . Diese Prüfung kostet nicht viel , kann Dich aber im Schadensfall vor enormen Kosten bewahren .

Coolpix 07.03.2008 07:12

... eine preisliche Alternative zu dem Honda ist sicherlich ein Selva Viertakter sein . Diese sind preiswerter und werden auch von `Deinem ` Bootshändler vertrieben .

Selva Viertakter ??? diese Motoren werden bei Yamaha gekauft und sind laut dem Händler auch baugleich mit den Yanmaha . Ich habe mir dort den 100 ter angeschaut und wenn Du die Haube runternimmst , liest Du überall Yamaha . Die Selva Viertakter sind aber einiges Preiswerter als die Yamaha - der 100ter liegt bei ca . 8500 € - wo der 50 / 60 ziger im VK liegt weiß ich aber nicht .
Der 50 / 60 ziger Selva wiegt etwas mehr als der Honda.

Du mußt halt schauen wie teuer Dich eine Boot / Motor / Trailer Kombi beim Bootshändler kommt und wie teuer es wird , wenn Du einen Honda z.B. bei einem anderen Händler kaufst .

dr_seltsam 08.03.2008 23:10

Mehr Motorleistung
 
mehr Spaß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com