Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neu im Forum, Tipps zu Schlauchbootkombi (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15429)

Moejoe 28.02.2008 23:04

Hallo, wenn du den Yamaha nimst, und später aus irgendwelchen Gründen verkaufen musst, wirst du bestimt keine probleme haben ihn wieder zu einem ordentlichen Preis zu verkaufen ! Ein wenig gebrauchter 2 T Yamah 15 Ps ist sehr begehrt,besonders unter Leuten die auf zerlegbare Boote angewiesen sind ! Vorteil gegenüber 4 Takt !

Selva ist ein guter Motor, Leicht und Kraftvoll, aber eben kein Yamaha, Mercury usw. den wirst du ebenfalls gut verkaufen können da 2 Takt, aber die etablierten Marken sind eben begehrter.

Ich würd an deiner Stellen den neuen Yamaha 2 T nehmen. Da kann man nix Falsch machen.

Ich habe ächnliche Beweggründe wie du gehabt. Deswegen habe ich einen 15 Ps 2 Takt gesucht, der nicht zu alt war, in gutem Zustand, für ca 700 Euro.

Mit viel Glück habe ich, meinen Mariner 15 Ps 2 Takt gefunden, als wir uns dann bei 750 Euro einigen konnten habe ich Sofort zugeschlagen.

Jetz könnte ich den Motor bei E-Bay für 1000-1100 verkaufen.

Also Yamaha Kaufen mit 2 Garantie, eventuel in ein bis 2 Jahren 1500-1800 Euro wieder Verkaufen wenn du must.

Gruss ibarhim

hendy 29.02.2008 09:53

Hallo Dieter,

ich würde auch den Yamaha 2T vom Händler Deines Vertrauens nehmen, Garantie u. vor Ort. Ausserdem kannst Du den Motor noch alleine tragen ca. 35 kg - bei einem 4 Takter sind das auf jeden Fall über 50 kg.
Zum Boot, klein u. gebraucht anfangen, dann ggfs. verkaufen mit wenig Verlust u. grösseres u./o. neues Boot kaufen.

Viel Spass
Hendrik

Pepone 17.03.2008 00:22

Hallo, danke für die vielen Ratschläge.

Ich habe jetzt beim Händler den neuen 15 PS Yamaha (2000,- Euro) gekauft. :biere: :biere:
Nachdem ich in allen möglichen Bereichen, auch bei ebay, gesucht habe.
Günstige Angebote (nur etwas über 1000,- Euro, ca. 10 Jahre) waren immer sofort weg. Mein Etat kann ich jetzt zwar nicht mehr einhalten. :ka5:
Ich denke mal, dass der Preis aber absolut ok ist.
Wie gesagt, ist auch offensichtlich ein hilfsbereiter (also kundenorientierte) Händler.

Jetzt muss nur noch das Schlauchboot her, registrieren und dann noch auf schönes Wetter warten.
Meine Urlaubsvorfreude fängt jetzt an und die weitere Planung ebenfalls. :chapeau:

Mal schauen, was es hier für weiter Tipps zu unserem geplanten Urlaubsziel Cres gibt. :chapeau:
Vor allem was die Sicherheitsaspekte angeht, als Anfänger hat man noch weniger Lust auf Stress irgendwelcher Art, denn meine Kinder fahren dann auch mit.



Schönen Gruß
Dieter

mike-stgt 19.03.2008 20:58

Hallo Pepone,
Du solltest vielleicht umdenken. In einen guten Motor investieren und ein älteres Schlauchboot kaufen.
Beim Schlauchboot sind es meist nur optische Fehler, oder ein zwei Flicken.
Deshalb schwimmts trotzdem.
Der Motor hat viele Teile und es kann viel teures kaputtgehen.
Nur mal so zum Nachdenken.

Grüsse aus Stuttgart
Micha:seaman:

mike-stgt 19.03.2008 21:00

Den letzten Artikel nicht gelesen !!

Jetzt kannst Du ein Schlauchboot kaufen zwischen 2 und 20 Jahren auf dem Buckel. Wenn der Motor sicher läuft ,das ist das Wichtigste.

Micha:seaman:

brando 19.03.2008 21:26

Zitat:

Zitat von Pepone

Ich habe jetzt beim Händler den neuen 15 PS Yamaha (2000,- Euro) gekauft. :biere: :biere:
Mein Etat kann ich jetzt zwar nicht mehr einhalten. :ka5:


Glückwunsch Dieter. :biere:

Tja, das mit Etat einhalten beim Bootskauf ist so eine Sache.
Ich glaube der durchschnittliche Bootskäufer gibt so 20-100 % mehr aus als er geplant hat. :ka5:

Pepone 20.03.2008 22:54

Hallo Micha,

hast ja recht. Ich schaue ja auch immer noch, ob ich noch zufällig mal ein Gebrauchtes zu einem angemessenen Preis kaufen oder ersteigern kann.

Ich bin nur der Meinung, so 700,- bis 800,- Euro für ein gebrauchtes Boot, meistens ja auch so um die 10 Jahre alt, ist relativ viel, wenn man für 300,- Euro mehr das Neuboot kaufen kann. :confused-
Klar, zählt auch das Argument der besseren Qualität.

Nur, wenn man mal ein bisschen mehr liest, dann gibt es ja wohl auch Zodiac und Bombard - Boote mit Qualitätsproblemen. Das hat der Motorverkäufer auch so um die Ecke herum zugegeben. :gruebel:

Ich denke mal in ein paar Jahren bin ich schlauer. :gruebel:


Schönen Gruß
Dieter

Klaus Seering 15.04.2008 11:18

Herzlichen Glückwunsch, hab den selben an meinem Bombard Typhoon 335, macht irre Spass und ich bekomm alles in meinen Audi Avant mit Dachbox samt Gepäck und vier Personen.
Viel Spass, Klaus

KlausB 15.04.2008 11:47

Hallo Dieter,

Die Gebrauchtpreise sind hoch, das stimmt, aber für 1000 oder 1100 bekommst Du nicht dasselbe Boot neu, für das Du gebraucht 800 bezahlst. Weil das meist gar nicht erst zehn Jahre alt wird, sondern vorher schon kaputt ist.

Für 800 gebraucht, 10 J. alt, bekommst Du ein qualitativ hochwertigeres Boot als wenn Du ein neues Billig-Boot kaufst.


Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com